Die folgende Auflistung zeigt alle Termine, sortiert nach Veröffentlichungsdatum.
Formular zur Einengung der Ausgabe
Formularende
1017 Einträge gefunden!
Beginn der Auflistung der geplanten und vergangenen Veranstaltungen mit 10 Einträgen pro Seite

BLAutor - Dieter Kleffner Liest - Gedichte die Bände sprechen
Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 4. August 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.
Spritzig und witzig wie eine Büttenrede oder ein Vortrag beim Poetry Slam klingen die Balladen und Gedichte in dieser kurzweiligen Sendung. Neu ist, dass einige Gedichte mit Hilfe der K.I. musikalisch erweitert wurden.
Texte mit Reim und Vers müssen nicht trocken oder langweilig daherkommen. Es darf geschmunzelt und gelacht werden.
Stellen Sie sich ein bequemes Sitzmöbel und kühle Getränke bereit.
(Das Taschenbuch und eBook „Gedichte, die Bände sprechen“ erschien im eEdition Paashaas Verlag als Taschenbuch und eBook. Es erhielt im Künstler Radioplanet Berlin den „Lyrik Award 2020“.)
Moderation und technische Bearbeitung: Dieter Kleffner
Zielgruppe sind humorvolle Hörer:innen und Liebhaber:innen von fröhlichem Reim und Vers.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

BLAutor - Rückblick auf ein Autorentreffen mit Erfahrungsaustausch
Besprechung, Freizeit, Information, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:35 Uhr.
Am 10.06.2025 trafen sich auf der BLAutor Lesebühne 20 Autor:innen, um ihre Erfahrungen in der schreibenden Welt auszutauschen. Themen waren:
- Schreibschulen, Workshops
- Bookerfly und andere
- die Arbeit als selfPublisher
- Dienstleister für Korrektorat, Lektorat und mehr
- Selbstverlage wie Books on Demand GmbH, KDP und andere
- Vor und Nachteil des Kleinverlags
- marketing und Werbung
Es referierten Dr. Elke Jan, David Röthle und Dieter Kleffner . Anschließend gab es einen lebendigen Austausch zu vielen Fragen, zu unterschiedlichen Erfahrungen und wertvolle Tipps.
Moderation und technische Bearbeitung: Dieter Kleffner
Zielgruppe sind Autor:innen und die, die es werden wollen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Neues aus dem Esperantoschloß
Besprechung, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 15. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Programmschema:
- 19:00 Uhr: Verbindungsklärung, Plauderei, Vorprogramm,
- 20:00 Uhr: Der neugewählte Vorstand der Ligo internaciaj blindaj Esperantistoj LIBE) presentiert sich und seine Ziele. Teilnehmer informieren über den diesjährigen internationalen Kongress blinder Esperantosprecher in Frankreich. Die einwöchige physische Versammlung ist vom 30.06.2025 bis zum 07.07.2025 im Esperantoschloß Greziljono. Das Tagungsprogramm und die weiteren Angebote des Kulturhauses werden ausführlich angesprochen und erläutert.
Ankündigungen, Diskussionen und etwas Plauderei in der Nationalsprache bis annähernd 22 Uhr.
Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.
Zielgruppe sind Esperantosprecher und an dieser Plansprache interessierte Personen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 10 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Die Plansprache Esperanto vorgestellt und angewandt
Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Wir laden euch herzlich zu unserer Gesprächsrunde am Samstag, den 5. Juli 2025, von 20 bis 21 Uhr ein! Diese Veranstaltung findet im Esperantosalono per TeamTalk statt und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Plansprache Esperanto in einer heiteren und entspannten Atmosphäre zu entdecken.
Themenbeispiele der Gesprächsrunde:
- Veteroraporto (Wetterbericht)
- Proverboj (Sprichwörter)
- Raporto el la kuirejo (Bericht aus der Küche)
- Allgemeine Informationen zur Plansprache Esperanto
- Gesprächsübungen
- Aktuelles Gedicht in deutsch und Esperanto mit Diskussion
In mehreren kleinen Themenblöcken können wir gemeinsam einfache Gespräche führen, Spiele praktizieren, Gedichte und Sprichworte austauschen sowie Zungenbrecher und Backrezepte ansprechen. Evtl. ausländische Gäste werden unsere Übungen bereichern und für einen interkulturellen Austausch sorgen.
Die Erläuterungen erfolgen in deutscher Sprache, sodass alle Teilnehmer gut folgen können.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam Esperanto zu entdecken und zu praktizieren!
Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die Freude an Sprachen entdecken und internationalem Austausch haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 10 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Bewahrt werden - auch wenn es ringsherum noch so sehr stürmt
Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
"Wenn es Himmel wird!” ist eine Serie mit Kapiteln aus dem Johannes-Evangelium. Diese haben wir uns als Themen für die monatlichen “Glaubensgespräche im Wohnzimmer” vorgenommen. Im Juni geht es um das fünfte Zeichen; nachzulesen bei Johannes 6,16-20.
Der Seewandel Jesu folgt unmittelbar auf den Abschnitt der Brotvermehrung. Das Aufleuchten göttlicher Autorität steht gegenüber menschlicher Angst- und Trost-Erfahrung. Ein Augenblick nur genügt...
Jesus „im Boot“ haben, was bedeutet das? Heute, für uns, für mich...?
Ein offenes Angebot für alle, die mit uns in Austausch kommen wollen - unabhängig von einer Religions- oder Konfessionszugehörigkeit.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt. Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2025.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Bericht Pilgerreise nach Rom
Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 15. Juni 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Der bekannte Esperantist Andreas Diemel berichtet von seiner Wallfahrt nach Rom im Jahr 2025.
Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es handelt sich um ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Die Stadt Rom erwartet rund 45 Millionen Pilger und Besucher. Das Jubiläumsjahr begann mit der Öffnung der Heiligen Tür im Petersdom am Heiligabend, dem 24. Dezember 2024.
Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme können Gebühren anfallen.
Zielgruppe sind Esperantosprecher und an dieser Plansprache interessierte Personen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Vorstellung AMC Kochtöpfe mit Audioteil
Freizeit, Information
Beginn ist am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
Petra und Achim stellen Euch an diesem informationsreichen Stammtischabend sehr anschaulich ihre AMC-Kochtöpfe und die externe Herdplatte im Raum Aura Plus auf Teamtalk Blindzeln vor.
Kurzbeschreibung:
AMC hat seine Töpfe und Deckel um barrierefreie Technik erweitert: Audiotherm sitzt auf dem Deckel des Topfs, misst die Temperatur und gibt über Pieptöne Auskunft über den Kochvorgang. Die Informationen werden gleichzeitig per Bluetooth an eine App gesendet. So lässt sich der Kochvorgang auch über das Smartphone verfolgen.
Wer zusätzlich das mobile Kochfeld Navigenio nutzt, kann Garzeiten direkt einstellen. Die Platte schaltet sich dann automatisch ab, wenn das Essen fertig ist
Anmerkung von Aura Plus:
Dieser Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, sondern ein Informationsabend von 2 Aura-Plus-Mitgliedern unserer WhatsApp-Gruppe, die an diesem Stammtischabend das Blindenhilfsmittel Euch vorführen möchten. Sollte dennoch von Euch der Wunsch da sein, auch einen solchen Topf oder mehrere Töpfe zu besitzen, besteht die Möglichkeit, weitere Infos, Adresse, Telefonnummer von Petra und Achim außerhalb dieses Abends zu bekommen.
Neugierig geworden? Schaut doch an diesem Sommerabend bei uns mal herein!
Petra, Achim und das Team von Aura Plus freuen sich auf Euer Kommen!
Wir wenden uns an Interessierte, die ein offenes Ohr für Blindenhilfsmittel haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer +49 175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Start - Probleme und Lösungen oder einfach nur nett plaudern
Besprechung, Freizeit, Information, Medien, Versammlung, Workshop, Sonstiges
Beginn ist am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:30 Uhr.
Fragen und Antworten rund um Technik, Hard- und Software ...
Lasst uns doch mal Leute mit Fragen und Leute mit Antworten zusammenbringen. Wenn ihr gerne anderen Leuten helfen wollt, seid ihr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Wenn ihr Fragen zu Technik, Hard- und Software oder was auch immer habt, fühlt euch frei, diese hier zu stellen. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Auf die dummen Antworten wollen wir hier verzichten. Wer die Frage beantworten kann, tut es einfach. Wir können auch gerne verschiedene Lösungen diskutieren.
Es gibt keine Vorgaben und keine Themen-Schwerpunkte. Ihr bestimmt, worum es geht und was besprochen wird.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob diese Veranstaltung etwas für euch ist, kommt einfach vorbei und versucht es einfach.
Ich freue mich auf eine nette Runde, von der wir alle etwas haben werden.
Kontakt:
Sollte es noch Fragen geben, beantworte ich diese gerne per Mail. Ihr könnt auch gerne die Start-Mailingliste, die WhatsApp- bzw. Delta Chat-Gruppen für weitere Fragen benutzen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Ilja Palluch von BLINDzeln per E-Mail an ilja.palluch@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über start.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 68484# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

BLAutor - Thomas Löffler liest - Heimatlos doch von Liebe getragen
Freizeit, Information, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 15. September 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
Hier kommt endlich die lang erwartete Fortsetzung von Thomas Löfflers Lesung im April 2025.
Titel: Heimatlos doch von Liebe getragen Band 2
Untertitel: Auf dem Weg in ein neues Leben
Klappentext:
Uwe, ein blinder Klavierstimmer, möchte seiner Jugendfreundin Meike, die wegen Mitgliedschaft in der DDRFriedensbewegung in die Bundesrepublik flüchten musste, folgen. Durch das Missgeschick eines anderen wird er zum Gejagten. Immer wieder taucht der blinde Mann, für Freunde rätselhaft, unter, bis ihm ein früherer Lehrer zu Hilfe kommt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Thomas Löffler per E-Mail an autor.th-marburg@web.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Andacht im Raum Aura Plus
Freizeit
Beginn ist am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 18:00 Uhr.
Ich bin Waltraud vom Aura Plus und lebe mit meiner Familie in Bischofsgrün. Das liegt im schönen Fichtelgebirge in Bayern.
Auch in diesem Jahr findet wieder nach Pfingsten die Wanderfreizeit für Blinde und Sehbehinderte von Pater Lutz statt.
Als Programmpunkt gibt es auch in diesem Jahr wieder die von mir geleitete Andacht, die am frühen Mittwochabend wie gewohnt in unserem Gasthaus stattfindet.
Ihr habt auch diesmal wieder die Möglichkeit, an dieser Andacht auf Team Talk Blindzeln im Raum Aura Plus teilzunehmen. Mein Team und ich laden Euch hierzu ein!
Noch Fragen? Wendet Euch diesbezüglich an die unten stehende Mailadresse oder Telefonnummer von Manfred Engel
Es freuen sich auf Euer kommen: Waltraud Zinnert vom aura Plus und das Team der Wanderfreizeit
Wir wenden uns an jene, die sich für eine solche Andacht interessieren.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer +49 175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
Ende der Auflistung der geplanten und vergangenen Veranstaltungen