Allgemeine Informationen

Die beiden Maskottchen Mole und Podi präsentieren BlickPunkt Das Netz mit anderen Augen hören

Auf dieser Seite findest du einen Überblick unserer Podcast Produktionen, die Beschreibungen und Links zu den einzelnen Episoden, sowie weiterführende Informationen rund um das Thema Podcast.

 

Übersicht der Podcasts

Derzeit bieten wir 22 Podcasts zu den verschiedensten Themen an. Alle können ausnahmslos über den RSS-Feed abonniert werden. Zusätzlich stellen wir diese nach und nach bei den diversen Anbietern, wie Amazon Music, Apple Podcast, Deezer und Spotify zur Verfügung.

Bauchgefühl

Im Bauchgefühl geht es um Dich und Deinen neuen Wohlfühlkörper. Nina Schweppe führt Dich mit der Technik des intuitiven Essens sowie mit sinnvollem Mealprep zu einem guten und entspannten Essverhalten. So findest Du Deinen Weg zu einer alltagstauglichen guten Ernährung mit Genuss. Lass Dich mitnehmen auf Ausflüge in die Medizin, die Psychologie und lerne so, dass das Essen dein Freund und nicht Dein Feind ist.
Bauchgefühl RSS-Feed
Bauchgefühl bei Amazon Music
Bauchgefühl bei Apple Podcast
Bauchgefühl bei Deezer
Bauchgefühl bei Spotify

BlickPunkt - Das Netz mit anderen Augen Hören

BlickPunkt - Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion von WIN-News und BLINDzeln, welcher Ihnen in unregelmäßigen Abständen interessante Neuigkeiten rund um die Informationstechnologien bringt.
BlickPunkt RSS-Feed

Bücherwurm

Im Bücherwurm stellen Prof. Dr. Thomas Kahlisch vom DZB Lesen und Cord König von deBLINDzeln neues und historisches rund um das Verlagswesen, der Hörbuchproduktion, ganz allgemein aus Literatur und Medien, sowie der Arbeit des DZB Lesen und Medibus im besonderen vor.
Bücherwurm RSS-Feed
Bücherwurm bei Amazon Music
Bücherwurm bei Apple Podcast
Bücherwurm bei Deezer
Bücherwurm bei Spotify

Calumet

In Calumet berichtet Helmut Müllner über das Dampfen als Alternative für Raucher und testet Zubehör und Geräte barrierefrei aufbereitet für sehbehinderte und blinde Menschen mit Dampf.
Calumet RSS-Feed
Calumet bei Amazon Music
Calumet bei Apple Podcast
Calumet bei Deezer
Calumet bei Spotify

Commi

Der Eine oder Andere wird bereits unsere deMailingliste COMMI der Internetplattform BLINDzeln kennen, wo es zu deren Anfangszeiten zunächst wirklich nur um den Communicator aus der Nokia-Schmiede ging. Hierbei insbesondere dann auch um dessen Bedienung mit der TALKS-Sprachausgabe, die es sehbehinderten Anwendern ermöglicht, Mobilfunktelefone mehr oder minder vollständig bedienbar zu machen. Im Laufe der Jahre wurden weitere Mobilfunktelefone mit TALKS benutzbar und es kamen auch weitere Screenreader für andere Systemplattformen hinzu, wie Mobile Speak und Pocket HAL für Telefone mit Windows Mobile und jüngst auch VoiceOver auf Apples iPhone. Mittlerweile ist die COMMI-Mailingliste also deutlich bunter geworden und ein dazu passender Podcast soll nun dazu kommen.
Commi RSS-Feed

Connect

Connect ist der Internetdienstebereich der Internetplattform www.BLINDzeln.org - wo wir barrierearm für sehbehinderte und blinde Menschen optimiert die unterschiedlichsten Provider-Services bereit stellen. Von infoabrufdiensten, Newsletter-Hosting, E-Mail-Services, Mailinglisten, dynamischen und statischen Nameserver-Diensten, Webhosting, Cloud-Services, Domain-Echtzeitregistrierung und vieles mehr bis zu unserer Eigenentwicklung des barrierefreien dynamischen Content Management Systems Conny müssen Anwender auf der BLINDzeln-Plattform auf nichts verzichten. Der Connect-Podcast soll begleiten, informieren, dokumentieren, erklären und unterhalten. Durch den Podcast begleitet Cord König.
Connect RSS-Feed
Connect bei Amazon Music
Connect bei Apple Podcast
Connect bei Deezer
Connect bei Spotify

Diagnose: Erblindung

Hunderttausende von Menschen in Deutschland leiden an degenerativen Netzhauterkrankungen. Der Podcast "Diagnose: Erblindung" kann Betroffenen und deren Angehörigen helfen, sich selbst besser zu verstehen und Wege zur psychischen Bewältigung der Sehbehinderung zu finden. Da er einen Einblick in die Problematik fortschreitend erblindender Menschen bietet, wendet er sich auch an Mediziner, Psychologen und Angehörige sozialer Berufe, kurz: an alle, die das Leben der Betroffenen verstehen und fördern wollen.
Diagnose-Erblindung RSS-Feed

Echo

Im ECHO-Podcast von BLINDzeln erfährst du alles über die besten Hörbücher, Hörspiele, Hörfilme, Podcasts und allem, was an technischem Equiptment Spaß macht, um multimediale Inhalte zu einem Hörerlebnis zu machen. Wie bei einem Podcast von BLINDzeln üblich, so wird auch der ECHO-Podcast durch gleichnamige Mailingliste, WhatsApp-Gruppe, Live-Veranstaltungen und vieles mehr begleitet. Ein Blick auf www.BLINDzeln.org lohnt sich also und dort findest du noch viele weitere Podcasts.
Echo RSS-Feed
Echo bei Amazon Music
Echo bei Apple Podcast
Echo bei Deezer
Echo bei Spotify

Gameport

Im GAMEPORT Podcast stellt Sebastian Stuber Spiele für blinde und sehbehinderte vor, wobei unterschiedliche Plattformen zum Einsatz kommen. Diese können eigene sprechende Menüs und Umgebungen mitbringen oder mit Bildschirmleseprogrammen wie JAWS oder NVDA gespielt werden. Darauf wird aber in den einzelnen Episoden näher eingegangen. Viel Spaß!
Gameport RSS-Feed
Gameport bei Apple Podcast
Gameport bei Deezer
Gameport bei Spotify

Geistreich

Geistreich ist der interaktive Podcast von BLINDzeln, in dem Cord König eine Geschichte mit jeder neuen Episode ein Stückchen weiter erzählt und am Ende einer Folge die Hörer fragt, in welcher Richtung es mit der nächsten Folge dann weiter gehen soll. Der zuerst reagierende Hörer nimmt dadurch Einfluss auf die komplette Handlung der Geschichte. Zudem können sich alle Hörer stets mit Vorschlägen an der Geschichte beteiligen, oder sie sogar selbst für eine weitere Folge fortsetzen.
Geistreich RSS-Feed
Geistreich bei Amazon
Geistreich bei Apple Podcast
Geistreich bei Deezer
Geistreich bei Spotify

Holosuite

Das Phänomen Star Trek fasziniert seit über 50 Jahren Jung und Alt. Seit einigen Monaten begeistert die neue Serie "Discovery" wieder ein neues Publikum. Aber auch die alten Helden haben nichts von ihrem Glanz eingebüßt. Dieser Podcast entführt in die unendlichen Weiten des Star-Trek-Universums. Es geht um Serien, Filme, Bücher und Hörbücher, um Fans und ihre Projekte, um die Macher und Stars vor und hinter der Kamera. Um fremde Lebensformen, schicke Raumschiffe, um Technik, Zeitreisen und vieles andere mehr. Kleine Einblicke in Paralleluniversen beleuchten hin und wieder auch Science-Fiction außerhalb von Star Trek. Lasst Euch überraschen!
RSS-Feed: Holosuite RSS-Feed
Holosuite bei Apple Podcast
Holosuite bei Deezer
Holosuite bei Spotify

IrgendWasser

In IrgendWasser wirft Cord König viele bunte Themen in den Bereichen Technik, Kommunikation, Hard- und Software aus eigener und fremder Entwicklung, Sicherheit, Heimautomatisierung,sehr persönliche Gedanken und Geschichten, Neues und Altes rund um die Plattform BLINDzeln und noch anderes mehr in einen riesigen akustischen Mixer und heraus kommt ein vielfältiger und facettenreicher Podcast mit informativen und unterhaltsamen Inhalt.
Irgendwasser Rss-Feed
Irgendwasser bei Amazon
Irgendwasser bei Apple Podcast
Irgendwasser bei Deezer
Irgendwasser bei Spotify

Moles Welt

Lass Dich von Mole an die Hand nehmen und Dir die riesige Welt von BLINDzeln zeigen. Im Mole-Podcast stellen wir Euch BLINDzeln vor und zeigen Euch, was es zu entdecken gibt. Informationen und Neuigkeiten, Geplantes und Erreichtes, der Blick zurück und zum Horizont - hier erfahrt Ihr alles rund um BLINDzeln.
Mole RSS-Feed

Newton

Interessante Berichte und spannende Abenteuer aus den unterschiedlichsten Themen der Forschung und Wissenschaft. Im Newton-Podcast präsentiert Cord König in Zusammenarbeit mit Frank Winterstein verschiedene interessante Audiobeiträge aus dem Hörmagazin Bild der Wissenschaft, das als regelmäßiges Daisy-Magazin im Abonnement ebenfalls erhältlich ist. Gemischt werden diese Auszüge des Hörmagazins im Newton-Podcast mit Kommentaren, Hörerbeiträgen und Interviews. In unserer gleichnamigen Newton-Mailingliste erfährst du weiteres über die Themen dieses Podcasts, über die Themen kommender Episoden und kannst mit anderen wissenschaftlich interessierten Mailinglistenteilnehmern diskutieren und Fragen stellen oder auch beantworten. Durch die Sendung führt Cord König, die Beiträge stammen aus Bild der Wissenschaft gesprochen von Frank Winterstein. Anmeldung an der Newton-Mailingliste und weitere Informationen auf newton.blindzeln.org
Newton RSS-Feed
Newton bei Amazon
Newton bei Apple Podcast
Newton bei Deezer
Newton bei Spotify

Orakel

Begleitend zur ORAKEL-Mailingliste der Internetplattform BLINDzeln.org informiert der gleichnamige Podcast über alle Themenbereiche rund um die Welt der Computer. Wir bieten akustisch Hilfe, Tipps und Tricks, zeigen Alternativen, testen Software und Hardware und beantworten Fragen. Setz dich mit uns vor den Computer und lausche dem ORAKEL.
Orakel RSS-Feed
Orakel bei Amazon
Orakel bei Apple Podcast
Orakel bei Deezer
Orakel bei Spotify

OVZ

Im Online-Veranstaltungszentrum von BLINDzeln, kurz OVZ kann einfach Jeder sowohl Veranstalter, als auch Gast sein. Um sich einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen zu verschaffen, informiert BLINDzeln über diverse Kanäle, so auch über diesen Podcast.
OVZ RSS-Feed
OVZ bei Amazon
OVZ bei Apple Podcast
OVZ bei Deezer
OVZ bei Spotify

Pinguin

Der Pinguin Tux dient als Maskottchen des freien Linux-Kernels auf dem heute die meisten Betriebssysteme in unzähligen Geräten von der Waschmaschine bis zum Supercomputer basieren. Längst haben viele Linux-Distributionen ihr reines Bastlerimage zurück gelassen und eignen sich als echte Systemalternativen zu den marktdominierenden Desktopsystemen . Im Pinguin-Podcast begleitend zu gleichnamigen Mailingliste, Chat-Gruppen und regelmäßigen Veranstaltungen bieten wir einen barrierefreien Einstieg in die Welt der Linux-Pinguine.
Pinguin RSS-Feed

Poet

In diesen Podcast finden drei Sorten Mensch auf magische Weise zueinander. Du schreibst als kreativ-fantasievoller Mensch Poesie, Gedichte, Kurzgeschichten, Märchen, Liedtexte und andere schöne Texte, oder musizierst und komponierst dazu die passenden Töne? Lass deine Werke in keiner Schublade verstauben - gemeinsam machen wir ein akustisches kleines Schmuckstück daraus und erfreuen damit die Hörer dieses Poet-Podcasts von BLINDzeln ... Das schreiben liegt dir weniger als das Lesen und sprechen? Auch dann kontaktiere uns, damit wir dich in unser Poet-Sprecherteam aufnehmen dürfen. Suche dir dann die Werke Anderer im poetischen Netzwerk heraus, die du gern lesem möchtest. Durch unsere gemeinsame Arbeit entstehen verzaubernde Episoden für Alle, die so etwas gern hören möchten und genau deshalb den Poet abonniert haben. Viel Freude mit dem, was wir zusammen schaffen und es allein nicht könnten.
Poet RSS-Feed

Radio BLINDzeln - Das Magazin

Der Podcast zu unserem Radio BLINDzeln - Das Magazin welcher in kurzen Abständen erscheint.
Radio BLINDzeln RSS-Feed

Sandmann

Erholsamer durchgehender Schlaf ist für jeden Menschen existentiell. Nur wer gut und ausreichend Schlaf findet, wird am Tag seine Konzentrations- und Leistungsfähigkeit abrufen können. Jeder Dritte hat jedoch Schwierigkeiten, diesen erholsamen Schlaf zu finden. Bei blinden Menschen kommt hinzu, dass die fehlende Lichtwahrnehmung zur Verschiebung der Schlaf- und Wachphasen führen kann. Mit diesem Podcast in Kombination mit der gleichnamigen Mailingliste Sandmann möchten wir Anregungen, Tipps und den Austausch zum Thema Schlaf und Schlafstörungen anbieten.
Sandmann RSS-Feed

Screenreader

Ein unverzichtbaresHilfsmittel zur Bedienung unterschiedlichster Geräte für sehbehinderte und blinde Anwender sind Screenreader. Dieser Podcast zeigt dir Tipps und Tricks im Umgang solcher Hilfsmittel und beantwortet Fragen hierzu.
Screenreader RSS-Feed

Sigmund

Der Sigmund-Podcast von BLINDzeln beleuchtet gemeinsam mit der gleichnamigen Mailingliste der Internetplattform www.BLINDzeln.org die psychologischen Aspekte fortschreitender Erblindung. Während die Sigmund-Mailingliste vor allem Hilfe zur Selbsthilfe bietet, und Kommunikation und Erfahrungsaustausch ermöglichen soll, informieren wir begleitend über diesen Podcast Sehbehinderte, Blinde und ihre Angehörigen, geben Einblicke in Fachliteratur und beantworten Text- und Audiobeiträge unserer Hörer. Durch den Podcast begleitet euch Cord König.
Sigmund RSS-Feed

 

Übersicht der Episoden

 

3143 Einträge gefunden!

Beginn der Episodenliste (Max. 20 Einträge pro Seite)

Eintrag Nummer 1:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

214 - Sohn - Martin Krefta - Tom Nentwich

Kai Bach liest die Kurzgeschichte “Sohn” von Martin Krefta und Tom Nentwich.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 2:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

213 - Adefant - Volker Weber

Monika Lorenz liest das Märchen “Adefant” von Volker Weber.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 3:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2452W - Weihnachtsfeier

Da Frau Schlüter die Grippe hat, machen wir eine Life-Schalte in den Fuchsbau und Herr Fuchs und Frau Elster machen eine kleine Nachfeier mit Weihnachtsgrüßen.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 4:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

212 - Lyrik - Jürgen Klaubert

Jürgen Klaubert stellt eigene Gedichte und Texte vor. Enthalten sind “Lyrik", “Besuch", “am Morgen”, “Hexenhaus", “In Jarmilas Garten", “Blinder Fleck” und “Wenn es stinkt".

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 5:

Bücherwurm

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

11 - Bücherwurm trifft Ohrwurm

Der Bücherwurm begibt sich auf musikalische Abwege. Ebenso werden zwei Gedichtbände und ihre Autoren vorgestellt.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 6:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

211 - Adventskalender 2024 - Blatt 24

Petra Bohn liest die Geschichte “Zwei Engel ” von Dieter Kleffner.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 7:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2451W - Türchen 24 - Traumhochzeit

„Elsterchen der Brautstrauß ist ein wahres Meisterstück“, lobte Herr Fuchs seine Freundin, als er das Gebinde aus lachsfarbenen und weißen Rosen erblickte. „Und das Kleid, ein Traum aus weißer Seide mit langen Ärmeln aus feinster Spitze“, schwärmte Luzie, das Wichtelfräulein, als Goldlöckchen an der Hand des Nikolaus' zur Klaviermusik von Herrn Biber in das festlich geschmückte Trauzimmer geführt wurde. „Was meinst du, ob mir ein solches Kleid auch stünde“, fragte sie Puh und sah ihn mit strahlenden Augen an ...

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 8:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

210 - Adventskalender 2024 - Blatt 23

Cord König stellt seine musikalischen Gedichte “Frohe Weihnachten” und “Hellstes Leuchten” vor. Gabriele Frisch liest ihr selbst verfasstest Gedicht “Tannengeflüster”.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 9:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2450W - Türchen 23 - Ein ziemliches Geeier

Leider waren die drei Herren der Frage, wie der Stollen in den Stollen kam, auch in den nächsten Tagen und Wochen nicht nachgegangen und so ereignete sich zwei Tage vor der Hochzeit Folgendes: „Du Mutti, Mutti der Hochzeitsstollen ist verschwunden!“, rief Borstel aufgeregt, denn er war mit seinen Freunden Mauz und Hoppel mit dem Schlitten beim alten Stollen gewesen, um das Prunkstück der Kaffeetafel in die Festhalle zu transportieren. „Was sagst du da? Der Stollen ist verschwunden? Wie kann das sein, nuff-nuff!“ ...

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 10:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

209 - Adventskalender 2024 - Blatt 22

Hildegard Iverson liest die von ihr selbst geschriebene Geschichte “Muslimischer Engel".

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 11:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2449W - Türchen 22 - Gewichtige Probleme

„Herr Uhu warten Sie einen Augenblick. Es ist gut, dass ich Sie treffe. Mir scheint, Sie haben in den letzten Wochen wieder ein paar Gramm zugelegt“, sagte Herr Fuchs und ging um ihn herum, um ihn gründlich von allen Seiten zu mustern, „vielleicht auch zwei paar Gramm.“ „Da täuschen Sie sich, huhu“, wiegelte der Uhu ab und versuchte den Bauch einzuziehen. „Schokopudding und Buttercremetörtchen, Sie sind wirklich wieder fülliger geworden.“ „Ach Sie meinen bestimmt die zusätzlichen Daunenfedern, die mir seit Ihrer strengen Diät gewachsen sind ...” ...

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 12:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

208 - Adventskalender 2024 - Blatt 21

Monika Lorenz liest die von ihr selbst geschriebene Geschichte “Weihnachten der Dinge".

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 13:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2448W - Türchen 21 - Kann man diese Bräuche brauchen?

„Elsterchen sagen Sie mal, wussten Sie, dass heute in unserem Märchenwald eine Gerümpelsammlung stattfindet?“, fragte Herr Fuchs, nachdem er die Ladung des Handwagens untersucht hatte. „Vielleicht wollen die drei ja umziehen“, mutmaßte sie, „immerhin haben sie ja ein Bettlaken mitgebracht und eine Postbox.“ „Sie sind beide auf der falschen Fährte“, lachte Puh. „Jetzt sagen Sie nicht, wir brauchen diesen Kram hier für die Hochzeit“, war Herr Fuchs erstaunt und bimmelte mit mehreren Glöckchen, die an Holzstäben befestigt waren. „Und ob“, strahlte Zwitschi ...

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 14:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

207 - Adventskalender 2024 - Blatt 20

Christian Spremberg liest das Gedicht “Alles still” von Theodor Fontane und Cord König sein musikalisches Gedicht “Es ist diese Zeit”. Nadine Berg liest die Geschichte “Warum es auf der Erde schneit” von Gabriele Frisch.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 15:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2447W - Türchen 20 - Katzenjammer

Ein heftiges Klopfen an der Fuchsbautür riss Herrn Fuchs aus dem Schlaf, und eine durchdringende Elsterstimme malträtierte seinen ohnehin schon schmerzenden Kopf. Er hatte gestern wohl ein bisschen zu tief ins Bierglas geschaut, als er beim Raben Schwarzrock die Biersorten für die Hochzeitsfeier ausgesucht hatte. „O nein nicht auch noch diese unmögliche Person, als ob ich nicht schon gestraft genug wäre“, jammerte er und zog die Decke über die Ohren, als er bemerkt hatte, dass Frau Elster die Quietschende Tür geöffnet hatte und munter plappernd hereinstolziert war ...

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 16:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

206 - Adventskalender 2024 - Blatt 19

Dieter Kleffner liest die von ihm selbst geschriebene Geschichte “Ein Wunsch frei".

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 17:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2446W - Türchen 19 - Auf Schatzsuche

„Du Borstel, bist du sicher, dass das hier das Suchgebiet ist“, fragte Mauz, „hier gibt es doch nur Gestrüpp und Steine, na und Wurzeln auch.“ „Klar bin ich sicher“, erklärte der Igel nach einem prüfenden Blick auf das GPS-Gerät, „denk doch mal nach Mauz, wenn es hier übersichtlicher wäre, dann wären wir ja nicht in einem Suchgebiet, sondern in einem Fundbüro.“ „Da hast du recht“, stimmte Hoppel zu und ließ seine Blicke schweifen. „Wo sollen wir zuerst suchen?“, fragte er dann, „Hinten bei den Büschen, dort drüben bei den Steinen oder im Gestrüpp?“ ...

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 18:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

205 - Adventskalender 2024 - Blatt 18

Dieter Kleffner stellt die Musik “Marzipan, Plätzchenzeit” von Theo Floßdorf vor und Gabriele Frisch liest ihr selbst verfasstes Gedicht “Die Kekse vom vergangenen Jahr".

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 19:

IrgendWasser

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

2445W - Türchen 18 - Maßnehmen und Maßnahmen

„Ach du durchweichte Eiswaffel, ich habe es ja gewusst, der Uhu ist zu dick für die Amtsrobe“, regte sich Herr Fuchs bei der Anprobe auf. „Was haben sie denn erwartet? Inzwischen sieht er ja schon fast wie eine Eiskugel aus, nuff-nuff“, meinte Frau Igel. „Seien Sie nicht so voreilig, huhu. Der obere Knopf lässt sich bequem schließen, und sehen Sie, der zweite …“, verteidigte sich der Uhu und versuchte es, „ach nein, der wohl doch nicht.“ „Diesen Versuch hätten Sie mir ersparen können, nuff-nuff“, sagte Frau Igel anklagend ...

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Eintrag Nummer 20:

Poet

BLINDzeln - Die Welt mit anderen Augen sehen

204 - Adventskalender 2024 - Blatt 17

Karolin Geist stellt ihre eigene Musik “hark the herald” und “kling glöckchen” vor. Nadine Berg liest die Geschichte “Leo und der fliegende Nikolaus” von Monika Lorenz.

podcast.blindzeln.org/... (gekürzt)

Ende der Episodenliste

 

Willst du mehr zum Thema wissen?

Sowohl bei BLINDzeln, als auch in den Weiten des Internets, gibt es noch viel über das Thema Podcast zu entdecken:

Foren bei BLINDzeln

PODSAU

Die bunte Welt des Podcasting

Täglich wächst die Welt der bunten Podcasts im Internet. Höchste Zeit für unsere PODSAU, die sich durch das Netz schnüffelt, um die besten Podcasts zu finden. Erfahre alles über das Podcasting, tausche Dich mit Anderen aus, stelle Deine Lieblings-Podcasts vor und erfahre in der PODSAU, wie es funktioniert, woher es kommt und wie Du Podcasts abonnieren oder selbst anbieten kannst.

Direkte Homepage: podsau.blindzeln.org
Anmeldung an der PODSAU: podsau-subscribe@blindzeln.net

Weitere Links

In unserer Linkliste findest du sicher noch mehr interessante Seiten rund ums Thema.