Allgemeine Informationen

Auf diesen Seiten findest du aktuelle und archivierte Beiträge, sowie Informationen, wie das BLINDzeln-Magazin und der BLINDzeln-Newsletter abonniert werden kann.

Es gibt zwei unregelmäßig erscheinende Informations- und Angebotsbroschüren von BLINDzeln und seinen Partnern ...

BLINDzeln selbst erstellt mehrmals im Jahr das BLINDzeln-Magazin. Dieses erhält jeder, der Mitglied in einer unserer Mailinglisten unter BLINDzeln.net ist. Unsere Partner verschicken in kürzeren Abständen zusätzlich den BLINDzeln-Newsletter. Je nach Inhalt wird dieser an alle Mitglieder von BLINDzeln.net und ML4Free.de oder nur an die Abonnenten der letztgenannten Plattform verteilt. Du beziehst den Newsletter und das Magazin also automatisch in Abhängigkeit deiner Mitgliedschaften.

Findest du in der Forenliste oder auf den zuvor verlinkten Übersichtsseiten kein für dich passendes Thema und möchtest dennoch das Magazin oder eine Auswahl der Newsletter bequem in dein Postfach geschickt bekommen, so kannst du dich auch direkt unter der Adresse newsletter-abo-subscribe@blindzeln.net anmelden.

Bitte beachte, dass sowohl unsere Partner, als auch BLINDzeln selbst, über die kostenlosen Plattformen, wie ML4Free.de und BLINDzeln.net Über Neuigkeiten informieren. Solltest du kein Interesse mehr haben, diese Angebote zu erhalten, musst du dich aus allen Mailinglisten, welche von BLINDzelnConnect kostenlos angeboten werden, abmelden. Dies gilt jedoch nicht für die kostenpflichtigen Mailinglisten unter AS-2.de, welche weiterhin werbefrei betrieben bleiben sollen.

Weiterführende Informationen und technische Hintergründe findest du auch auf der Unterseite Infos. Dort wird noch einmal näher erklärt, warum Magazine und Newsletter von BLINDzeln und seinen Partnern verschickt wird und wie man diese abbestellen kann.

Diverse Neuigkeiten und Informationen von und über BLINDzeln kannst du auch bei Twitter nachlesen. Folge dazu einfach BLINDzeln bei Twitter.

Nicht alle News von BLINDzeln werden im Magazin oder bei Twitter veröffentlicht. Es lohnt sich also, ab und zu auch hier vorbeizuschauen.

Ein Besuch im Archiv der NoCover und NewCover lohnt sich ebenfalls, da dort viele interessante und lesenswerte Beiträge zu finden sind.

 

Archivierte News

Alle älteren Newsletter/Magazine sind im Archiv zu finden. Diesen Menüpunkt erreichst du auch über das Untermenü [Alt+3].

 
 

Eigene Beiträge

Wenn Du selber einen Beitrag auf unseren Seiten veröffentlichen möchtest, so benutze bitte das Newsformular, welches Du zusätzlich auch über das Untermenü [Alt+3] erreichen kannst.

 
 

News

 

4793 Einträge gefunden!

Beginn der News mit 10 Einträgen pro Seite

Eintrag Nummer 1:

09.01.2025, 20:13

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2452 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Weihnachtsfeier". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 2:

08.01.2025, 16:41

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 955te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Thomas Löffler liest - Texte die das leben schreibt". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 3:

08.01.2025, 16:40

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 212 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Lyrik - Jürgen Klaubert". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 4:

08.01.2025, 16:40

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Bücherwurm - Podcast Nr. 11 erschienen

Ein weiterer Bücherwurm - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Bücherwurm trifft Ohrwurm". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 5:

08.01.2025, 16:39

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 954te Veranstaltung. Diesmal geht es um “BLAutor Lesemarathon - Thema Stromausfall". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 6:

07.01.2025, 16:33

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 5. Januar 2025

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Willkommen in 2025
  3. Gesundes neues Jahr, mit SehNix wird es wunderbar
  4. Veranstaltungen im Februar 2025 in der Villa Rochsburg
  5. Esperanto vorgestellt und angewandt
  6. Start - Probleme und Lösungen oder einfach nur nett plaudern
  7. Die Friedensbewegung
  8. Glücksschwein - Hufeisen und Co.
  9. BLAutor präsentiert - Das Überraschungspaket mit Musikalischen Pralinen
  10. Mit Vollgas durchs Internet - JAWS und seine Möglichkeiten
  11. Aktives Blindenschriftlesen für Anfänger und Fortgeschrittene
  12. Sternenträume und Lieder
  13. BLAutor - Die Abenteuer des Ritter Kunibert
  14. BLAutor - Rückblick auf den 9-Wörter Schreibwettbewerb Herbst 2024
  15. BLAutor grüßt mit helau und alaaf


-

2. Willkommen in 2025

Willkommen im Januar!

Liebe Leserinnen und Leser,

wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Auch 2025 möchten wir euch mit unseren Schulungsangeboten und praktischen Audioanleitungen bestmöglich unterstützen.

Unsere Schulungsangebote

Möchtet ihr eure Kenntnisse erweitern oder neuen Herausforderungen sicher entgegentreten? Unsere Schulungen sind genau das Richtige für euch!

Wir bieten Unterstützung bei Themen wie Outlook, Word, Excel und vielem mehr – ganz bequem von Zuhause aus.

Unsere Schulungen und Fernwartungen kosten “36,00 Euro pro angefangene 30 Minuten” (inklusive Mehrwertsteuer). Die Bezahlung erfolgt unkompliziert auf Rechnung.

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei uns unter info@schulze-graben.de oder 08232 5031303 und erfahrt mehr über unser aktuelles Angebot.

Unsere Audioanleitungen

Neben den Schulungen bieten wir euch praktische Audioanleitungen zu verschiedenen Themen. Diese könnt ihr einfach und schnell in unserem Onlineshop unter “www.schulze-graben.de/shop” erwerben.

Die Bezahlung ist flexibel:

  • Per PayPal: Nach der Zahlung stehen euch die Anleitungen direkt als Zip-Datei zum Download bereit.
  • Per Banküberweisung: Selbstverständlich ist auch diese Möglichkeit gegeben.

Schaut einfach vorbei und stöbert durch unser vielseitiges Angebot!

Wir freuen uns darauf, euch in unseren Schulungen oder mit unseren Audioanleitungen unterstützen zu dürfen. Bei Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße,

Euer Schulze-Team

Kontakt

www.schulze-graben.de | info@schulze-graben.de | Telefon und Whatsapp: 08232 5031303



-

3. Gesundes neues Jahr, mit SehNix wird es wunderbar

Hallo liebe Blindzelnden,

wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice wünschen euch ein gesundes, neues Jahr 2025! Mögen eure Vorsätze gelingen und alle eure Wünsche in Erfüllung gehen! Wir sind ab morgen, also den 06.01. wieder für euch da und haben uns vorgenommen, für euch wieder alles zu geben und eure PCs und Laptops fit zu halten oder auf Vordermann zu bringen. Dabei warten Herausforderungen auf uns wie eure Rechner auf Windows 11 zu updaten oder sogar Windows 12 auszuprobieren. Egal was kommt, wir sind an eurer Seite!

In diesem Jahr wird es wieder viele spannende Produkte geben, die wir für euch mit viel Zeitaufwand auf blindentauglichkeit getestet haben und für die es dann natürlich auch eine angepasste Anleitung gibt. Und in diesem Jahr ist es auch endlich so weit und wir können euch individuelle Schulungen und Kleingruppenseminare anbieten. Wir haben ein passendes Hotel gefunden, , was den speziellen Anforderungen von blinden und sehbehinderten Menschen entgegen kommt und sogar für Blindenhunde gleich einen Park hitnerm Haus hat. Dazu aber in einem extra Artikel mehr. Und auch der Valentinstag rückt schon wieder näher und wie wäre es da mal mit einem besonderen Geschenk? Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein spannendes Jahr mit euch!

Also bis gleich und jetzt schön weiterlesen!

Marco Retzlaff und euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Valentinstag ist im Anmarsch! Schenk doch mal was Besonderes.

Wie sagte schon Brisko Schneider in der Wochenshow:

Hallo liebe Liebenden,

am 14.02. ist Valentinstag. Das ist ja kaum mehr als einen Monat hin und daher haben wir auch schon im Januar ein Angebot für euch.

Das SehNix-Präsentchen Valentinstag

Ihr bekommt für euren Partner oder euren Lieblingsmensch eine Kerze, denn Feuer steht ja auch für die Liebe. Diese kommt in einem nachhaltigen Glasgefäß zu euch, welches ihr im Nachhinein weiter verwenden könnt. Das SehNix-Präsentchen Valentinstag ist schick in einer Folie eingepackt und mit Herzkonfetti dekoriert. An der Folie befindet sich ein Geschenkanhänger, auf dem in Schwarzschrift oder Braille ein Liebeswort oder Sprüchlein steht und für einen kleinen Aufpreis können wir auch ein paar von euch gewählte Worte drauf schreiben (ganz individuell). Folgende Texte sind wählbar (entweder in Schwarzschrift oder Braille).

  1. Du bist mein Lieblingsmensch
  2. Willst du mich heiraten?
  3. Willst du dich scheiden lassen? ;-)
  4. Du bist das Beste, was mir je passiert ist
  5. Mit dir bis ans Ende der Welt
  6. Du bist meine große Liebe!

Kerze Anzünden ist schwierig? Nicht mit dem SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug, welches ihr optional mit bestellen könnt.

  • Preis je SehNix-Präsentchen Valentinstag inkl. Versand innerhalb Deutschlands = 22,90 Euro
  • Individuelles Grußwort auf dem Ahänger (wahlweise in Schwarzschrift oder Braille) + 5,00 Euro
  • Das SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug + 14,90 Euro

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Endlich Kerzen und Ko anzünden: Mit dem SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug

Willst du auch gern eine Kerze anzünden, ohne dich zu verbrennen? Dann ist dieses SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug was für dich und natürlich auch, wenn du was siehst.

Dieses Feuerzeug funktioniert ganz einfach per Strom. Das heißt, dass du kein Gas benötigst o.ä. Es wird ganz einfach per USB aufgeladen und steht danach wieder zur Verfügung. Du kannst damit bspw. das SehNix-Präsentchen Valentinstag, die SehNix-KaminKnisterKerzen, die SehNix-Duftkerzen und die SehNix-Schmuckkerzen anzünden. Wenn du der folgenden Anleitung nachgehst, solltest du dich nicht verbrennen.

  1. Schau dir das SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug genau an. Es hat eine dickere Seite und daraus hervorgehend eine dünnere. Auf der Oberseite findest du einen Schieber, der die beiden Elemente herausschiebt, die dann bspw die Kerze anzünden. Unter dem Schieber ist auch der Knopf verborgen, der zündet. Diesen bitte noch nicht drücken.
  2. Schau dir vorn die beiden Kontakte an, die rausgeschoben wurden. Dazwischen muss der Docht, der angezündet werden soll. Immer noch nicht den Knopf drücken!
  3. Bringe nun den Docht zwischen die beiden Kontakte und nimm die Finger von dort weg. Du kannst das SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug am dickeren Plastikteil sicher halten, ohne dich zu verbrennen.
  4. Sobald deine Hände in Sicherheit sind, drück den kleinen Knopf, der sich unter dem Schiebeelement befindet, welches du weggeschoben hast. Der Knopf befindet sich als am Plastikteil und dies kannst du ja sicher berühren.
  5. Halte den Knopf rund 2 Sekunden gedrückt und die Kerze sollte angehen. Wenn du die Hand von oben vorsichtig über die Kerze hältst, fühlst du die Hitze.
  6. Schiebe nun die Elemente mittels des Hebels am Plastikteil wieder zurück. Der Knopf zum Zünden ist nun verdeckt und die Kontakte sind eingefahren.
  7. Achtung! Natürlich reden wir hier von Feuer. Sei also trotzdem vorsichtig!
  8. Laden kannst du das SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug mittels des mitgelieferten Ladekabels am USB-Anschluss, am USB-Ladegerät oder mit der SehNix-Powerbank mit 26000 MAH.

Lieferumfang: SehNix-BlindenfreundlichFeuerzeug, USB-Ladekabel

Preis inkl. Versand: 20,00 Euro

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Die SehNix-BrailleBox wartet auf dich

Hallo liebe Bastelnden und Medikamentierten,

heut haben wir etwas sowohl preiswertes, als auch nützliches für euch.

Die SehNix-BrailleBox

Was das ist? Ganz einfach.

Die SehNix-BrailleBox hat 7 Fächer, die mit den Buchstaben a bis g in Braille beschriftet sind. Dort kann man bswp. die Tabletten für die Tage von Montag bis Sonntag hinein tun. Die Fächer sind alle einzeln zu öffnen und nicht wie häufig, dass alle Fächer aufgeschoben werden müssen, um z.B. an Sonntag zu kommen. Die Fächer sind nicht nochmal extra unterteilt, so dass man auch nicht durcheinander kommt. Die SehNix-BraileBox kann aber auch für Bauwütige und Bastler verwendet werden. Baust du etwas auseinander, kannst du so die verschiedenen Schrauben nach den Bauschritten sortiert ablegen, um später genau zu wissen, wie du es wieder zusammenbauen musst. Du könntest dir so auch Ohrringe sortieren oder vieles mehr. Da manche Menschen ja zu verschiedenen Zeiten Tabletten nehmen müssen, also bspw. morgens, mittags und abends, gibt es auch zusammenhängende Sets.

Preise
  • 1x SehNix-BrailleBox = 8,00 Euro
  • 3x SehNix-BrailleBox = 22,50 Euro (7,50 Euro pro Stück)
  • 4x SehNix-BrailleBox = 28,00 Euro (7,00 Euro pro Stück)

Einmalig berechnen wir 5,00 Euro Versand innerhalb Deutschlands und 10,00 Euro innerhalb der EU. Andere Länder auf Anfrage.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

schon am Ende und noch eine Vorinfo zu den Schulungen

So, schon habt ihr die SehNix Sachen geschafft. Wir wünschen euch eine schöne Zeit bis zum nächsten Newsletter, in dem es dann auch einen Artikel zu den Schulungen geben wird.

Bis dahin...

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

4. Veranstaltungen im Februar 2025 in der Villa Rochsburg

1. 03.02. bis 09.02.2025 „Winterurlaub in Rochsburg“

Es erwartet Sie ein buntes Unterhaltungs- und Ausflugsprogramm mit z.B. Schlittenhunde- oder Kremserfahrt (wetterabhängig) mit Glühwein oder Tee, Unterhaltungsprogramm in der Villa, Entspannung in einer Salzgrotte, Besuch eines Museums mit blindengerechter Führung sowie kulinarische Verwöhnmomente.

  • Förderung: nein
  • Übernachtungskosten laut aktuell gültiger Preisliste
2. 22.02. bis 01.03.2025 „Rehabilitation zur Bewältigung des Alltags“

Informationswoche für Neu- und Späterblindete sowie für alle Interessierten

Behandelt werden u. a. die Themen:

  • Behindertenrecht, Hilfsmittel für den Alltag und lebenspraktische Fertigkeiten, Orientierung und Mobilität
  • Nutzung taktiler sowie akustischer Medien
  • Vorstellung vergrößernder Sehhilfen, Lesegeräte und Texterkennungssysteme
  • Förderung: ja
  • Übernachtungskosten: 19,50 € pro Person und Nacht
  • Seminargebühr: 39 € (einmalig)


-

5. Esperanto vorgestellt und angewandt

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Wir laden euch herzlich zu unserer Gesprächsrunde am Sonntag, den 5. Januar 2025, von 20 bis 21 Uhr ein! Diese Veranstaltung findet im Esperantosalono per TeamTalk statt und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Plansprache Esperanto in einer heiteren und entspannten Atmosphäre zu entdecken.

Themenbeispiele der Gesprächsrunde:

  • Veteroraporto (Wetterbericht)
  • Proverboj (Sprichwörter)
  • Raporto el la kuirejo (Bericht aus der Küche)
  • Allgemeine Vorstellung mit Basisinformationen zur Plansprache Esperanto
  • Gesprächsübungen

In mehreren kleinen Themenblöcken können wir gemeinsam einfache Gespräche führen, Spiele wie Stadt-Land-Fluß spielen, Gedichte und Sprichworte austauschen sowie Zungenbrecher und Backrezepte ansprechen. Evtl. ausländische Gäste werden unsere Übungen bereichern und für einen interkulturellen Austausch sorgen.

Die Erläuterungen erfolgen in deutscher „Krokodilisprache“, sodass alle Teilnehmer gut folgen können.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam Esperanto zu entdecken und zu praktizieren!

Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die Freude an Sprachen und internationalem Austausch haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk unter teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

6. Start - Probleme und Lösungen oder einfach nur nett plaudern

Besprechung, Freizeit, Information, Medien, Versammlung, Workshop
Beginn ist am Mittwoch, dem 8. Januar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:30 Uhr.

Fragen und Antworten rund um Technik, Hard- und Software ...

Lasst uns doch mal Leute mit Fragen und Leute mit Antworten zusammenbringen. Wenn ihr gerne anderen Leuten helfen wollt, seid ihr herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Wenn ihr Fragen zu Technik, Hard- und Software oder was auch immer habt, fühlt euch frei, diese hier zu stellen. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Auf die dummen Antworten wollen wir hier verzichten. Wer die Frage beantworten kann, tut es einfach. Wir können auch gerne verschiedene Lösungen diskutieren.

Es gibt keine Vorgaben und keine Themen-Schwerpunkte. Ihr bestimmt, worum es geht und was besprochen wird.

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob diese Veranstaltung etwas für euch ist, kommt einfach vorbei und versucht es einfach.

Ich freue mich auf eine nette Runde, von der wir alle etwas haben werden.

Kontakt:

Sollte es noch Fragen geben, beantworte ich diese gerne per Mail. Ihr könnt auch gerne die Start-Mailingliste, die WhatsApp- bzw. Delta Chat-Gruppen für weitere Fragen benutzen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Ilja Palluch von BLINDzeln per E-Mail an ilja.palluch@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über start.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 68484# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

7. Die Friedensbewegung

Kultur, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 13. Januar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Der Sternenonkel in der Friedensbewegung ...

Als vor nun fast schon vor drei Jahren dieser unsägliche Krieg in Europa ausbrach, fühlte ich mich verpflichtet, auch einen Beitrag auf meinem Blog blindnerd.de zu veröffentlichen. Diese Lesung habe ich mit einigen Friedensliedern angereichert und zu einer Sendung werden lassen.

Gerade zum noch nicht alten Jahr 2025 ist mein größter Wunsch, mehr Frieden für die Welt.

Lasst euch also in eine Zeit entführen, in welcher ich stark in der Friedensbewegung aktiv war.

Lasst uns gemeinsam an den schönen Friedensliedern wärmen.

Zielgruppe sind alle, denen der Frieden dieser Welt am Herzen liegt, und die sich gerne dafür einsetzen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerhard Jaworek per E-Mail an gerhard.jaworek@kit.edu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

8. Glücksschwein - Hufeisen und Co.

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 14. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Glücksschwein, Hufeisen, Kleeblatt, Schornsteinfeger und, und ...

Da werden zu Silvester alle Register gezogen um dem Glück eine Person zuzuordnen. Wie ist es bei Ihnen?

Im laufenden Jahr hört man dann z.B. den Aufschrei: “Schwein gehabt!” Trifft es da wirklich denjenigen, der zu Silvester das Glücksschwein bekam?

Welche Redensarten fallen uns eventuell im Zusammenhang mit “Glück” noch ein und warum bemerken wir es meistens erst im Nachhinein?

Zielgruppe sind alle, die mit uns übers Glück in den Gedankenaustausch treten wollen... gerade beim ersten Erzählcafé im neuen Jahr.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FDKBW-Forum%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

9. BLAutor präsentiert - Das Überraschungspaket mit Musikalischen Pralinen

Freizeit, Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 20. Januar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

BLAutor Dieter Kleffner präsentiert 17 musikalische Pralinen aus verschiedenen Musikrichtungen und Kulturen.

Macht es euch in eurem Sessel gemütlich, schließt die Augen und reist genüsslich durch die Welt der Musik.

Zielgruppe sind Musikliebhaber.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

10. Mit Vollgas durchs Internet - JAWS und seine Möglichkeiten

Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Du wuselst Dich “so irgendwie” durch das Internet und bist genervt, weil immer alle schneller zu sein scheinen? Du suchst einen bestimmten Begriff, hast ihn aber scheinbar überlesen oder überhört?

Mit JAWS und seinen Tastenkombinationen, die sich auf das Agieren im Internet beziehen, kannst du richtig an Tempo gewinnen, ohne die Übersicht dabei zu verlieren.

Du hast eine Seite, die Du ständig besuchst, weil Du sie brauchst? Wir zeigen Dir auch, im Laufe des Seminars, wie Du unbeschriftete Elemente beschriften kannst.

Viele weitere Anwendungsmöglichkeiten kannst Du in unserem “Vollgas-Seminar” lernen.

Voraussetzung sind Kenntnisse im Umgang mit dem PC und der Tastatur sowie ein installiertes JAWS ab V.2022.
Es werden mindestens 4 Teilnehmer benötigt und höchstens 8 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Marco Steinebach von der Athrius e. K. unter der Telefonnummer +49 2661 9842320 oder per Email an info@athrius.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr vor der Veranstaltung eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 17. Januar 2025.
Die wichtigsten, im Seminar behandelten Tastenkombinationen, werden als Mail zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

11. Aktives Blindenschriftlesen für Anfänger und Fortgeschrittene

Besprechung, Freizeit, Information
Beginn ist am Freitag, dem 24. Januar 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

In der kommenden Veranstaltung “aktiv Blindenschrift lesen” lade ich alle Interessierten herzlich ein, ihre Braille-Lesefähigkeiten in einer entspannten und unterstützenden Umgebung zu verbessern. Die Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, gemeinsam in der Gruppe zu lesen, voneinander zu lernen und sich über Erfahrungen auszutauschen.

  • 19:00 Uhr: Für Neulinge und
  • 20:30 Uhr: für Fortgeschrittene.

diesmal wird es zwei voneinander getrennte Gruppen geben, von denen sich die erste, für Neulinge gedachte Gruppe mit Punkt-um Unterlagen beschäftigt. Im anschließenden zweiten Teil der Veranstaltung werden die fortgeschritteneren Leser mit Hilfe der Braillezeile einen vorher zugeschickten Text gemeinsam lesen.

Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme und eine spannende Veranstaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Brailleschrift-Interessierten und besonders an Diejenigen, die Spaß am Lesen haben oder durch andere Gleichgesinnte dazu motiviert werden wollen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Nadja Morscher per E-Mail an nadja.morscher@gmx.at. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

12. Sternenträume und Lieder

Kultur, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 27. Januar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Kennt ihr das aus unseren Kindertagen, Bücher heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke zu lesen?

Wir blinden Kinder wurden dabei nie erwischt, weil wir eben auch im dunkeln lesen können.

Viele große Erfindungen der Menschheit gingen Träume voraus, z. B. der Traum vom Fliegen, die Raumfahrt, die Seefahrt und vieles mehr.

Lasst euch also in die Träume des Sternenonkels mit vielen Geschichten, Liedern und natürlich auch mit etwas Astro-Wissen entführen.

Zielgruppe sind alle, die Geschichten und Lieder lieben und auch gerne mal träumen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerhard Jaworek per E-Mail an gerhard.jaworek@kit.edu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

13. BLAutor - Die Abenteuer des Ritter Kunibert

Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 10. Februar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Sonja Servos liest sechs kleine Episoden ihres Ritters Kunibert. Kunibert ist ein Bauernjunge, der auszieht, um Abenteuer zu erleben.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

14. BLAutor - Rückblick auf den 9-Wörter Schreibwettbewerb Herbst 2024

Kultur, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 17. Februar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Im Frühjahr und im Herbst führt BLAutor einen internen 9-Wörter-Schreibwettbewerb durch. Vor dem Wettbewerb wählen die BLAutoren In einer Telefonkonferenz 9 Wörter , die in ihrem Text von maximal 1 Dokumentseite vorkommen müssen. Das Genre ist jedem Schreiberling freigestellt. Die fertigen Texte werden an die interne Hörzeitung Litera gesendet und von Monika Lorenz ohne Angabe der AutorInnen vorgelesen. Jedes BLAutor-Mitglied darf seinem Text-Favoriten nur eine Stimme geben. In der darauffolgenden Litera-Ausgabe werden die Gewinner der ersten drei Plätze genannt und geehrt.

Den bunten Strauss dieser kreativen und lustigen Texte liest Monika Lorenz auf der BLAutor Lesebühne. Die technische Bearbeitung erfolgte durch Dieter Kleffner.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

15. BLAutor grüßt mit helau und alaaf

Freizeit, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 24. Februar 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu.

BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval ein.

Dazu gibt es humorvolle Lieder.

Eine Wiederholung vom 14. Februar 2023.

Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

keine Internetadresse.

Eintrag Nummer 7:

02.01.2025, 13:04

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Bereich Startseite überarbeitet

Weihnachten ist nun vorbei und das neue Jahr bereits wenige Tage alt. Den Adventskalender haben wir somit von der Startseite entfernt und wieder auf die nahezu stündlich wechselnde Anrede umgestellt. Mehr dazu im Menü unter “Startseite".

http://www.blindzeln.org.

Eintrag Nummer 8:

02.01.2025, 13:04

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 953te Veranstaltung. Diesmal geht es um “BLAutor - Die Abenteuer des Ritter Kunibert". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 9:

02.01.2025, 13:04

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 952te Veranstaltung. Diesmal geht es um “BLAutor - Rückblick auf den 9-Wörter Schreibwettbewerb Herbst 2024". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 10:

02.01.2025, 13:03

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 951te Veranstaltung. Diesmal geht es um “BLAutor grüßt mit helau und alaaf". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Ende der News