
25.06.2025, 14:27
Sebastian Dellit
von und über BLINDzeln, von unseren Partnern
BLINDzeln-Newsletter vom 24. Juni 2025
1. Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Futter für die Ohren
- Och, ist der winzig - SehNix hat einen PC-Stick für dich
- Zeit für einen Neuen - SehNix hat das Leistungsmonster für dich!
- Ein gebrauchtes SehNix-HosentaschenNotebook sucht ein neues Zuhause!
- Günstig und solide - Gebrauchtes Notebook mit Windows 11 zum kleinen Preis
- Bewahrt werden - auch wenn es ringsherum noch so sehr stürmt
- Smütech-Show - Die Mikrofone meines Lebens
- Montagsveranstaltung - VPN-Sicherheit - Freiheit oder Mythos
- BLAutor Sommerlesung - Strand und Meer
- Smütech-Show - Die Radios meines Lebens
- Die Plansprache Esperanto vorgestellt und angewandt
- Montagsveranstaltung - PDF-Dateien meistern
- Vorstellung AMC Kochtöpfe mit Audioteil
- Smütech-Show - Gebrauchte Technik
- Montagsveranstaltung - Aufnahmen mit Audacity
- BLAutor - Rückblick auf ein Autorentreffen mit Erfahrungsaustausch
- Neues aus dem Esperantoschloß
- Smütech-Show - Die Heimorgel meines Lebens
- Montagsveranstaltung - Mobilfunknetz 2025 in Deutschland
- BLAutor Lesung - Rausch
- Smütech-Show - Abheben mit Eurofly
- Hörmagie - Gemeinsam hören und genießen
- Montagsveranstaltung - Internet 2025
- BLAutor Veranstaltung - Als man noch zum Kaufmann ging
- BLAutor - Rückblick auf den 9-Wörter Schreibwettbewerb Frühjahr 2025
- BLAutor - Thomas Löffler liest - Heimatlos doch von Liebe getragen
-
2. Futter für die Ohren
Hallo Community,
hier kommt frisches Smütech-Futter für eure Ohren! Ich fasse euch alle Podcast-Highlights der letzten Wochen kurz und knackig zusammen – da ist sicher für jeden was dabei.
Bose QC Ultra – meine neuen Lieblingskopfhörer
In der Episode „Bose QC Ultra: Ein Kopfhörer, der meine AirPods Max abgelöst hat“ stelle ich euch meinen neuen Begleiter im Alltag vor.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Sonntagsmusik mit einem Augenzwinkern
Mit „Würzfleisch und Wickelklöße“ habe ich gemeinsam mit Carina einer sächsischen Leibspeise eine kleine musikalische Hymne gewidmet.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Für sommerliche Vibes sorgt „On the Beach“.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Mit der witzigen Dialekt-Nummer „Kumm i heit – kumm i Morng“ geht’s humorvoll weiter.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
25 Jahre Digitalradio – von Fantasterei zum Standard
In „25 Jahre Digitalradio: Von einer Idee zur Alternative“ nehme ich euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die Entwicklung des digitalen Radios.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Familienausflug live vom Verkehrstag Plauen
Bei „Family Fun in Plauen“ erlebt ihr mich, Carina und Till hautnah beim Verkehrstag Vogtland.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Swisstransfer – Dateien sicher und einfach teilen
Datenschutzfans aufgepasst: „Dateien teilen mit Swisstransfer: DSGVO-konform und fast barrierefrei“ stellt euch ein Schweizer Tool vor.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Warum ich nie Programmierer wurde
In der Folge „Warum ich nie Programmierer wurde“ erzähle ich euch ganz persönlich, weshalb ich mich bewusst gegen eine Karriere als Entwickler entschieden habe.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Wie sicher ist dein Windows? – Ein kleiner Sicherheits-Check
Bei „Wie sicher ist dein Windows?“ kläre ich, ob man noch externe Virenscanner braucht und gebe einen Einblick, wie Schulze IT-Schulung euch bei der Fernwartung unterstützt.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Events im Juli
In „Veranstaltungen im Juli“ bekommt ihr einen schnellen Überblick zu kommenden Events – egal ob bei Schulze IT-Schulung oder in der Aurapension Villa Rochsburg.
Link: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Ich freue mich auf euch.
Euer Joachim Schulze
www.schulze-graben.de | Telefon: 08232 5031303 | E-Mail info@schulze-graben.de
-
3. Och, ist der winzig - SehNix hat einen PC-Stick für dich
?? Dein sprechender Mini-PC im Taschenformat – der NiPoGi T6G1
Vollständig eingerichtet – einfach einstecken, starten und loslegen!
Klein, leicht, leistungsstark – und er spricht mit Dir! Der NiPoGi Mini PC Stick T6G1 ist ideal für Dich, wenn Du wenig Platz hast, viel unterwegs bist oder einfach einen sprechenden Windows-PC suchst, der sofort einsatzbereit ist.
Schon beim ersten Start begrüßt er Dich mit gesprochener Sprachausgabe, denn der beliebte Screenreader NVDA ist komplett eingerichtet. Einfach einschalten – und los geht’s!
So fühlt sich Freiheit an
Der PC ist kaum größer als ein Brillenetui – nur ca. 10 cm lang, 4 cm breit und 3 cm hoch. Er wiegt gerade einmal etwa 370 Gramm, liegt gut in der Hand und lässt sich problemlos überall hin mitnehmen. Ob im Rucksack, auf dem Schreibtisch oder direkt hinter dem Monitor – Du wirst ihn kaum bemerken, aber nicht mehr missen wollen.
Was dieser kleine PC alles kann:
- Er spricht mit Dir: NVDA liest alles laut vor – vom Startmenü über Texte, E-Mails, Webseiten bis hin zu Dialogfenstern.
- Multimedia pur: Filme, Hörbücher, Musik – alles kein Problem. Mit VLC Player und CDex spielst Du fast jedes Format ab.
- Barrierefreies Arbeiten: Mit LibreOffice, Firefox und Thunderbird surfst, schreibst und mailst Du ganz ohne Hürden.
- Gedruckte Dokumente erkennen: Der FineReader macht Bilder oder Scans zu lesbarem Text.
- Sicher und funktional: Antivirensoftware, WinRar und CDBurnerXP sind bereits installiert.
Technische Ausstattung
- Prozessor: Intel Celeron N4000, bis zu 2x 2,60 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Festplattenspeicher: 64 GB
- Grafik: Intel UHD Graphics 600
- Anschlüsse: 2x USB 3.0, 1x HDMI, 1x LAN
- Netzwerk: WLAN (Wi-Fi 4), LAN, Bluetooth 4.0
- Betriebssystem: Windows 11 Pro (Version 24H2)
- Farbe: Schwarz
- Maße: ca. 10 × 4 × 3 cm
- Gewicht: ca. 370 g
Lieferumfang
- Mini PC Stick
- Netzteil
- HDMI-Verlängerungskabel (ca. 25 cm)
- Benutzerhandbuch in mehreren Sprachen
Preis: 199,99 Euro (Versand in Deutschland gratis)
Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
-
4. Zeit für einen Neuen - SehNix hat das Leistungsmonster für dich!
Hallo liebe leistungsstarken PC-Freunde,
Zeit für einen neuen PC? Zeit für einen richtig leistungsstarken PC? Zeit für ein Leistungsmonster mit massig schnellem Speicher?
Wie wäre es dann mit diesem Biest hier!
Dank des AMD Ryzen 7 Prozessors mit 8x 4,6 GHz ist dieser Rechner verdammt schnell! Unterstützt wird er hierbei durch 64 GB Arbeitsspeicher und eine NVIDIA GeForce RTX 4060 mit 8 GB Videospeicher. Für das System und Daten steht eine richtig schnelle M.2-SSD Festplatte mit 2 TB zur Verfügung. Waaaaas? Das reicht dir nicht? Kein Problem. Es ist noch eine zweite schnelle M.2-SSD Festplatte, ebenfalls mit 2 TB verbaut. Waaaaaaaaaaaaas? Das reicht dir immer noch nicht? Na es ist auch noch eine 4 TB HDD Festplatte drin. Auf Wunsch können gegen Aufpreis auch noch weitere Festplatten eingesetzt werden.
Installiert ist Windows 11, er kann aber auf besonderen Wunsch auch mit Windows 10 ausgeliefert werden und natürlich ists die Pro Version von Windows. Software wie NVDA, Adobe Reader und LibreOffice sind auch bereits installiert. Dem sofortigen Loslegen steht also nix im Wege.
Technische Daten
- Prozessor: AMD Ryzen 7 5700G mit bis zu 8x 4,60 GHz
- Arbeitsspeicher: 64 GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 mit 8 GB
- 1. Festplatte: m.2-SSD, 2 TB
- 2. Festplatte: m.2-SSD, 2 TB
- 3. Festplatte: HDD, 4 TB
- Optisches Laufwerk: nein
- Anschlüsse oben: 2x USB 3.0, 2x 3,5mm Klinke
- Anschlüsse hinten: 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, LAN, 1x PS/2, 3x 3,5mm-Klinke
- Anschlüsse Grafikkarte: 3x DisplayPort, 1x HDMI
- Netzwerk: LAN, (WLAN optional möglich)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2
- Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, WinRar, Mozilla Firefox, Thunderbird, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
- Abmessungen (BxTxH): 205 x 380 x 444 mm
- Gewicht: ca. 7,70 kg
- Lieferumfang: PC
Preis: 2.600,00 Euro
Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
-
5. Ein gebrauchtes SehNix-HosentaschenNotebook sucht ein neues Zuhause!
Hallo an alle Mobilisten,
na, hättest du auch gern ein komplettes Notebook, was du in der Hosentasche mit dir rumtragen kannst? Möchtest du einfach mal schnell dein Notebook aus der Hosentasche ziehen, um im Netz zu surfen, deine Mails zu lesen oder ein Brief an Mutti zu schreiben? Möchtest du eine echte haptische Tastatur an deinen Notebook haben, um deine Arbeiten auch unterwegs durchführen zu können? Dann ist dieses SehNix-HosentaschenNotebook genau das Richtige für dich!
Klein, stark und richtig praktisch
Mit dem Intel Celeron N4100 Prozessor (bis zu 4× 2,40 GHz), 8 GB RAM und einer 128 GB SSD ist das SehNix-HosentaschenNotebook leistungsstark genug für Office, Fernwartung, Netzwerktechnik, Multimedia und vieles mehr. Das 6-Zoll-HD-Display mit 1280 × 720 Pixeln ist scharf, gut ablesbar und durch Gorilla Glas besonders widerstandsfähig.
Dein Alltagsheld - auch unter rauen Bedingungen
Das SehNix-HosentaschenNotebook ist so gebaut, dass es auch mal was aushält: Das Gehäuse ist stoßfest, rutschhemmend gummiert und ideal für technische Einsätze - ob auf Baustellen, in Werkstätten oder im Serviceeinsatz. Und dank seiner kompakten Größe passt es in quasi jede Hosentasche.
Volle Anschlussvielfalt - alles was du brauchst
- 3× USB 3.0
- 1× USB-C (Daten, Strom, Video)
- HDMI für externe Monitore
- Gigabit-LAN für stabile Netzwerkverbindungen
- RS-232 (seriell) für alte Braillezeilen
- 3,5 mm Klinke für Headset oder Lautsprecher
- microSD-Slot für Speichererweiterung oder schnelle Datenübertragung
- WLAN und Bluetooth für drahtlose Freiheit
Einrichtung? Schon erledigt!
Du bekommst ein voll eingerichtetes System mit Windows 11 Pro inklusive allem, was du brauchst:
- NVDA-Sprachausgabe
- LibreOffice für Text & Tabellen
- Adobe Reader & VLC Media Player
- TeamViewer für Fernwartung
- FineReader, Java, WinRar, Firefox
- CDex & CDBurnerXP - für Audio & Daten
- Antivirenschutz - sofort startklar
Für wen ist das SehNix-HosentaschenNotebook ideal?
- Für IT-Profis, die unterwegs volle Kontrolle brauchen
- Für Techniker, die serielle Schnittstellen nutzen
- Für Serviceleute, die mobil arbeiten
- Für dich, wenn du ein starkes Windows-System brauchst, das überall reinpasst und immer für dich da ist
Technische Daten
- Hersteller: GPD
- Prozessor: Intel Celeron N4100 mit bis zu 4x 2,40 GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Intel UHD Graphics 600
- Display: 6 Zoll (15,2 cm, 1280 x 720)
- Festplatte: SSD, 128 GB
- Optisches Laufwerk: nicht vorhanden
- Anschlüsse: 3x USB 3.0, 1x USB-Type C, LAN, HDMI, Seriell, 1x 3,5mm Klinke
- Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth
- Sonstiges: microSD-Kartenleser
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit
- Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
- Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil
Bereit, wenn du es bist - kompakt, robust und top ausgestattet.
Das SehNix-HosentaschenNotebook ist dein zuverlässiger Partner, egal wohin der Tag dich führt.
Preis Ursprünglich: 950,00 Euro
Preis für dieses Gebraucht-Gerät: 499,99 Euro
Einmalig berechnen wir 10,00 Euro Versand innerhalb Deutschlands und 20,00 Euro innerhalb der EU.
Und möchtest du dieses Gerät haben, aber als Neugerät? Dann gibts darauf auch einen Rabatt und sogar den doppelten Festplattenspeicher und einen etwas schnelleren Prozessor.
Preis für das Neugerät: Statt 950,00 #Euro
Nur: 899,99 Euro (250 GB Speicher und der um 200 MHz schneller Intel Celeron N4120 mit 4x 2,6 GHz)
Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
-
6. Günstig und solide - Gebrauchtes Notebook mit Windows 11 zum kleinen Preis
Hallo liebe GünstigeNotebooksSuchende,
wie wäre es mal mit einem Gebrauchtnotebook von Fujitsu? Dieser Hersteller ist für robuste und für den Geschäftsbetrieb optimierte Notebooks bekannt und bietet somit solide Technik. Wir bieten dir diese solide Technik zum günstigen Preis.
Mit einem I5-Prozessor, einer 256 GB SSD Festplatte und 8 GB Arbeitsspeicher ist das Gerät für den normalen Alltag gerüstet und bringt dir die neuste Version von Windows 11 mit. Auch NVDA, Libre Office und der Adobe Reader sind schon mit installiert. Brauchst du noch ne andere Software? Kein Ding. Sag bescheid und wir installieren sie dir einfach mit.
Technische Daten
- Hersteller: Fujitsu
- Model: Lifebook E752 (von uns aufgerüstet)
- Prozessor: Intel Core i5-3320M mit bis zu 2x 3.30 GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
- Display: 15,6 Zoll (39,6 cm, 1600 x 900)
- Festplatte: SSD, 256 GB
- Optisches Laufwerk: DVD-R/RW
- Anschlüsse: 1x eSATA, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, VGA, DisplayPort, LAN, 2x 3,5mm Klinke, seriell
- Netzwerk: LAN, WLAN, Bluetooth 4.0
- Sonstiges: Kartenleser (vorn), ohne Webcam
- Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2
- Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
- Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil
Preis: 250,00 Euro
Einmalig berechnen wir eine Versand- und Verpackungspauschale von 10,00 Euro innerhalb Deutschlands und 20,00 Euro innerhalb der EU.
Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
-
7. Bewahrt werden - auch wenn es ringsherum noch so sehr stürmt
Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
“Wenn es Himmel wird!” ist eine Serie mit Kapiteln aus dem Johannes-Evangelium. Diese haben wir uns als Themen für die monatlichen “Glaubensgespräche im Wohnzimmer” vorgenommen. Im Juni geht es um das fünfte Zeichen; nachzulesen bei Johannes 6,16-20.
Der Seewandel Jesu folgt unmittelbar auf den Abschnitt der Brotvermehrung. Das Aufleuchten göttlicher Autorität steht gegenüber menschlicher Angst- und Trost-Erfahrung. Ein Augenblick nur genügt...
Jesus „im Boot“ haben, was bedeutet das? Heute, für uns, für mich...?
Ein offenes Angebot für alle, die mit uns in Austausch kommen wollen - unabhängig von einer Religions- oder Konfessionszugehörigkeit.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt. Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2025.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
8. Smütech-Show - Die Mikrofone meines Lebens
Freizeit, Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Man könnte sagen, ich bin der, der sie alle gehabt hat. Ehrlich – ich kann euch nicht mehr sagen, wie viele Mikrofone ich in meinem Leben getestet, genutzt, verschenkt oder wieder aussortiert habe. Und glaubt mir: Da war wirklich alles dabei.
Vom schmalbrüstigen Scherbelklang bei einem 50-Euro-Krawattenmikrofon über das legendäre Beyerdynamik, das mich Jahre begleitet hat, bis hin zum Großmembranmikrofon von Neumann, gepaart mit einem DBX286-Kompressor, das aus deiner Stimme während einer Moderation einen Klang zaubert, der jeden Radiosprecher neidisch machen würde.
Ich nehme euch mit auf eine akustische Reise durch Höhen, Tiefen und Zwischenfrequenzen – durch Momente, in denen mehr Schein als Sein war, und andere, in denen man merkt: Doch, manchmal macht Größe eben wirklich den Unterschied. Vor allem, wenn es um Klangbild, Präsenz und Authentizität geht.
Diese Show richtet sich an alle Audiobegeisterten, Mikrofon-Fans, Moderationsprofis – und alle, die einfach wissen wollen, worauf es wirklich ankommt, wenn man mit der Stimme arbeitet. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit „starte den Sender Schulze-Funk von Tunein“.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#schulzeit #smütechshow #mikrofone
-
9. Montagsveranstaltung - VPN-Sicherheit - Freiheit oder Mythos
Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 30. Juni 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
VPN – davon hat fast jeder schon gehört. Aber was steckt wirklich dahinter? Was bringt ein VPN blinden und sehbehinderten Nutzern – und was nicht? Und wie findet man eine Lösung, die nicht nur sicher, sondern auch barrierefrei ist?
In dieser Veranstaltung erkläre ich, was ein VPN eigentlich macht, wann es sinnvoll ist und wann nicht. Ich zeige, wie man mit einem VPN Internetverbindungen schützen, Ländersperren umgehen oder öffentliches WLAN absichern kann – und worauf man bei der Auswahl achten muss.
Im Mittelpunkt steht dabei mein persönlicher Favorit: TunnelBear – der einzige VPN-Dienst, der sowohl unter Windows als auch unter iOS barrierefrei und systemweit funktioniert. Ich zeige, wie man TunnelBear bedient, aktiviert und im Alltag nutzt – ganz konkret und nachvollziehbar.
Wer Unterstützung bei der Installation oder Einrichtung benötigt, kann dafür gerne unsere Fernwartung buchen. Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen bietet individuelle Hilfe – sicher, kompetent und zuverlässig.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich sicherer im Netz bewegen wollen – ohne technischen Overkill, aber mit klarem Blick für das, was wirklich funktioniert. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit „starte den Sender Schulze-Funk von Tunein“.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#schulzeit #montagsveranstaltung #vpn
-
10. BLAutor Sommerlesung - Strand und Meer
Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 30. Juni 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Die BLAutor Gemeinschaft gibt ihren Mitgliedern alle zwei Monate ein Schreibthema vor. Dieses Mal heißt der Titel „Strandspaziergang“. Lassen Sie sich über raschen, welch wunderbare Geschichten unseren Autorinnen und Autoren dazu wieder eingefallen sind.
Daneben gibt es auch etwas sommerliche Musik.
Moderation: Dieter Kleffner
Eine Wiederholung vom 30. Oktober 2023.
Zielgruppe sind Lesende, Hörende und Schreibende.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
11. Smütech-Show - Die Radios meines Lebens
Freizeit, Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Für viele begann das Technikfieber mit einem ganz einfachen Gerät: dem Radio. In dieser Smütech-Show nehme ich euch mit auf eine akustische Reise durch die Jahrzehnte – von meinem ersten Kofferradio über den Ghettoblaster mit Kassette, DAB+ und Internetradio bis hin zum Smart Speaker mit Sprachsteuerung.
Ich erzähle, welche Geräte mich begleitet haben, welche heute noch irgendwo im Regal stehen – und welche ein spektakulärer Reinfall waren. Wie verändert sich Klang über die Jahre? Wie hat sich die Bedienbarkeit für blinde Menschen entwickelt? Und was macht eigentlich ein Radio zu einem wirklich guten Radio?
Es wird nostalgisch, klangvoll, technisch – aber auch persönlich: Freut euch auf Geschichten über Lieblingssender, analoge Magie und moderne Radiotechnik im Alltag. Und natürlich gibt’s Tipps, worauf ihr heute beim Radiohören achten solltet – egal ob UKW, DAB+ oder WLAN.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Audio-Fans, Radioliebhaber und Techniknostalgiker – sowie alle, die wissen wollen, wie man mit einem simplen Medium barrierefrei durchs Leben geht. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit „starte den Sender Schulze-Funk von Tunein“.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#Schulzeit #smütechshow #radio #audiogeschichte #barrierefrei
-
12. Die Plansprache Esperanto vorgestellt und angewandt
Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Wir laden euch herzlich zu unserer Gesprächsrunde am Samstag, den 5. Juli 2025, von 20 bis 21 Uhr ein! Diese Veranstaltung findet im Esperantosalono per TeamTalk statt und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Plansprache Esperanto in einer heiteren und entspannten Atmosphäre zu entdecken.
Themenbeispiele der Gesprächsrunde:
- Veteroraporto (Wetterbericht)
- Proverboj (Sprichwörter)
- Raporto el la kuirejo (Bericht aus der Küche)
- Allgemeine Informationen zur Plansprache Esperanto
- Gesprächsübungen
- Aktuelles Gedicht in deutsch und Esperanto mit Diskussion
In mehreren kleinen Themenblöcken können wir gemeinsam einfache Gespräche führen, Spiele praktizieren, Gedichte und Sprichworte austauschen sowie Zungenbrecher und Backrezepte ansprechen. Evtl. ausländische Gäste werden unsere Übungen bereichern und für einen interkulturellen Austausch sorgen.
Die Erläuterungen erfolgen in deutscher Sprache, sodass alle Teilnehmer gut folgen können.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam Esperanto zu entdecken und zu praktizieren!
Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die Freude an Sprachen entdecken und internationalem Austausch haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 10 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
13. Montagsveranstaltung - PDF-Dateien meistern
Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 7. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
PDF-Dateien gehören zum digitalen Alltag – von der Rechnung bis zum Behördenformular. Doch gerade für blinde und sehbehinderte Menschen sind sie oft eine Herausforderung: Mal fehlt der Text, mal ist alles nur ein Bild, mal klappt die Navigation überhaupt nicht. In dieser Veranstaltung zeige ich, wie man solche Hürden meistert – ganz ohne Spezialsoftware.
Ihr lernt, wie man mit Microsoft Word auch bildbasierte PDF-Dateien öffnen und lesbar machen kann – ohne auf teure OCR-Funktionen von Screenreadern angewiesen zu sein. Ich erkläre, wann Edge und wann Adobe Reader die bessere Wahl sind, wie man mit Tastenkürzeln schneller zum Ziel kommt – und woran man erkennt, ob ein PDF überhaupt sinnvoll lesbar ist.
Auch typische Fallstricke kommen zur Sprache: unstrukturierte PDFs, mehrspaltige Layouts, kopiergeschützte Inhalte – und wie man trotzdem an den Text kommt. Natürlich wie immer mit Tipps für JAWS, NVDA und praxistaugliche Workarounds.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die regelmäßig mit PDFs arbeiten – ob im Beruf, im Ehrenamt oder privat. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit „starte den Sender Schulze-Funk von Tunein“.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#Schulzeit #montagsveranstaltung #pdf #barrierefrei
-
14. Vorstellung AMC Kochtöpfe mit Audioteil
Freizeit, Information
Beginn ist am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
Petra und Achim stellen Euch an diesem informationsreichen Stammtischabend sehr anschaulich ihre AMC-Kochtöpfe und die externe Herdplatte im Raum Aura Plus auf Teamtalk Blindzeln vor.
Kurzbeschreibung:
AMC hat seine Töpfe und Deckel um barrierefreie Technik erweitert: Audiotherm sitzt auf dem Deckel des Topfs, misst die Temperatur und gibt über Pieptöne Auskunft über den Kochvorgang. Die Informationen werden gleichzeitig per Bluetooth an eine App gesendet. So lässt sich der Kochvorgang auch über das Smartphone verfolgen.
Wer zusätzlich das mobile Kochfeld Navigenio nutzt, kann Garzeiten direkt einstellen. Die Platte schaltet sich dann automatisch ab, wenn das Essen fertig ist
Anmerkung von Aura Plus:
Dieser Abend ist keine Verkaufsveranstaltung, sondern ein Informationsabend von 2 Aura-Plus-Mitgliedern unserer WhatsApp-Gruppe, die an diesem Stammtischabend das Blindenhilfsmittel Euch vorführen möchten. Sollte dennoch von Euch der Wunsch da sein, auch einen solchen Topf oder mehrere Töpfe zu besitzen, besteht die Möglichkeit, weitere Infos, Adresse, Telefonnummer von Petra und Achim außerhalb dieses Abends zu bekommen.
Neugierig geworden? Schaut doch an diesem Sommerabend bei uns mal herein!
Petra, Achim und das Team von Aura Plus freuen sich auf Euer Kommen!
Wir wenden uns an Interessierte, die ein offenes Ohr für Blindenhilfsmittel haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer +49 175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
15. Smütech-Show - Gebrauchte Technik
Freizeit, Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 12. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Was kostet die Welt? Manchmal nur 20 Euro – oder eben jede Menge Nerven. In dieser Smütech-Show erzähle ich von meinen besten und schlechtesten Technik-Schnäppchen: Vom funkelnden Volltreffer über den stillen Staubfänger bis hin zum völlig unbrauchbaren Fehlkauf mit Versand aus der Hölle.
Dabei geht’s nicht nur ums Schmunzeln, sondern auch ums Lernen: Ich zeige, worauf man als blinder oder sehbehinderter Technikfan achten sollte, wenn man bei eBay, Kleinanzeigen, Flohmarkt oder vom Kollegen gebraucht kauft. Wie erkennt man, ob ein Gerät barrierefrei nutzbar ist? Wie kommuniziert man mit Verkäufern, wenn man das Produkt nicht sehen kann? Und wann lohnt es sich, doch auf Neuware zu setzen?
Ihr bekommt viele praktische Tipps, konkrete Empfehlungen und ehrliche Erfahrungsberichte – für alle, die sparen wollen, aber nicht an der falschen Stelle.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Technikfans, Schnäppchenjäger, Alltagskäufer und alle, die aus Fehlkäufen lernen wollen – gern auch auf unterhaltsame Weise. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit „starte den Sender Schulze-Funk von Tunein“.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#Schulzeit #smütechshow #gebrauchtkauf #technikfail #barrierefrei
-
16. Montagsveranstaltung - Aufnahmen mit Audacity
Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 14. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Viele glauben, dass man für gute Audioaufnahmen teure Programme braucht – dabei reicht ein PC, ein Mikrofon und: Audacity. Das kostenlose Aufnahme- und Schnittprogramm hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp für blinde und sehbehinderte Nutzer:innen entwickelt – denn es ist komplett barrierefrei bedienbar.
In dieser Veranstaltung zeige ich live, wie man mit Audacity Audio aufnimmt, schneidet, Effekte einfügt und exportiert – alles mit Tastatur und Screenreader. Egal ob Podcast, Musik, Interview oder Notiz: Mit ein paar Handgriffen und Tricks wird euer PC zum Studio.
Ihr lernt außerdem, wie ihr Projekte strukturiert, Dateien sinnvoll benennt, typische Fehler vermeidet – und wo ihr bei Bedarf Unterstützung bekommt. Das Ganze praxisnah, verständlich und mit echtem Aha-Effekt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Audio arbeiten oder anfangen wollen – von der ersten Aufnahme bis zum fertigen Clip. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit „starte den Sender Schulze-Funk von Tunein“.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#schulzeit #montagsveranstaltung #audacity #barrierefrei
-
17. BLAutor - Rückblick auf ein Autorentreffen mit Erfahrungsaustausch
Besprechung, Freizeit, Information, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:35 Uhr.
Am 10.06.2025 trafen sich auf der BLAutor Lesebühne 20 Autor:innen, um ihre Erfahrungen in der schreibenden Welt auszutauschen. Themen waren:
- Schreibschulen, Workshops
- Bookerfly und andere
- die Arbeit als selfPublisher
- Dienstleister für Korrektorat, Lektorat und mehr
- Selbstverlage wie Books on Demand GmbH, KDP und andere
- Vor und Nachteil des Kleinverlags
- marketing und Werbung
Es referierten Dr. Elke Jan, David Röthle und Dieter Kleffner . Anschließend gab es einen lebendigen Austausch zu vielen Fragen, zu unterschiedlichen Erfahrungen und wertvolle Tipps.
Moderation und technische Bearbeitung: Dieter Kleffner
Zielgruppe sind Autor:innen und die, die es werden wollen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
18. Neues aus dem Esperantoschloß
Besprechung, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 15. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Programmschema:
- 19:00 Uhr: Verbindungsklärung, Plauderei, Vorprogramm,
- 20:00 Uhr: Der neugewählte Vorstand der Ligo internaciaj blindaj Esperantistoj LIBE) presentiert sich und seine Ziele. Teilnehmer informieren über den diesjährigen internationalen Kongress blinder Esperantosprecher in Frankreich. Die einwöchige physische Versammlung ist vom 30.06.2025 bis zum 07.07.2025 im Esperantoschloß Greziljono. Das Tagungsprogramm und die weiteren Angebote des Kulturhauses werden ausführlich angesprochen und erläutert.
Ankündigungen, Diskussionen und etwas Plauderei in der Nationalsprache bis annähernd 22 Uhr.
Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme außerhalb Deutschland können Gebühren anfallen.
Zielgruppe sind Esperantosprecher und an dieser Plansprache interessierte Personen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 10 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter +49 911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
19. Smütech-Show - Die Heimorgel meines Lebens
Freizeit, Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 19. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Manche Geräte sind mehr als Technik - sie sind Teil der Familie. In dieser Smütech-Show erzähle ich von einem ganz besonderen Stück: Der Yamaha Electone HE-90, einer Heimorgel, die mein Vater einst zu uns brachte - und die nach über 33 Jahren noch heute fast klaglos ihren Dienst tut.
Ich berichte, wie dieses Instrument klanglich, technisch und gestalterisch meine Liebe zur Elektronik geweckt hat - und warum es aus heutiger Sicht fast revolutionär barrierefrei ist: ohne Touchscreen, mit klarer Tastenstruktur, logischer Anordnung und mechanischer Rückmeldung.
Gleichzeitig werfen wir einen kritischen Blick auf die heutigen Nachfolgemodelle, bei denen Blinde und Sehbehinderte oft außen vor bleiben: Menüs auf Touchscreens, fehlende akustische Rückmeldungen, Softwarelastigkeit ohne taktile Orientierung - kurz: Fortschritt ohne Zugang.
Diese Show ist eine Liebeserklärung an gute, langlebige Technik, ein Streifzug durch die Geschichte elektronischer Musikinstrumente - und ein Plädoyer für echte Bedienbarkeit in einer Welt voller Glasoberflächen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Technikliebhaber, Musiker, Nostalgiker und Menschen mit Sinn für gute Gestaltung. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit starte den Sender Schulze-Funk von Tunein".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#schulzeit #smütechshow #electone #yamaha
-
20. Montagsveranstaltung - Mobilfunknetz 2025 in Deutschland
Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 21. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
“Welches Netz ist das beste?” - eine Frage, die fast jeder stellt, aber kaum jemand fundiert beantworten kann. In dieser Veranstaltung schauen wir uns die drei großen deutschen Mobilfunknetze - Telekom, Vodafone und Telefónica (O2) - im direkten Vergleich an:
Empfang, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, Preis und Barrierefreiheit - was taugt im Alltag wirklich?
Ich erkläre, wo 5G sinnvoll ist und wo nicht, warum 4G oft noch die bessere Wahl ist, und was sich seit den letzten Jahren verändert hat - z.?B. beim Ausbau auf dem Land, bei Discounter-Tarifen oder beim Support für eSIMs und VoLTE.
Natürlich geht's auch um persönliche Erfahrungen, taktische Tarifwahl, und welche Stolperfallen Blinde und Sehbehinderte im Mobilfunk-Dschungel besser kennen sollten. Dazu: Tipps für Netztests, Signal-Apps und SIM-Karten mit echtem Mehrwert.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihr Smartphone bewusst nutzen wollen - egal ob viel unterwegs, preisbewusst oder einfach neugierig. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit “starte den Sender Schulze-Funk von Tunein".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#schulzeit #montagsveranstaltung #mobilfunk #5G #netzvergleich
-
21. BLAutor Lesung - Rausch
Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 21. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:10 Uhr.
Im „Radio BLINDzeln Eins“ gibt es viele spannende Geschichten zum Thema „Rausch“ zu hören. Stellt euch etwas Leckeres zu knabbern und zu trinken bereit und macht es euch im Sessel oder auf der Couch bequem. Wir lauschen den Texten von Bettina Hanke, Christiane Bernshausen, Dieter Kleffner, David Röthle, Günter Sehrbrock, Lena Withge, Monika Lorenz, Sonja Servos und Volker Weber.
Dazwischen gibt es ein bisschen handgemachte Musik.
Moderation und technische Bearbeitung: Dieter Kleffner
Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
22. Smütech-Show - Abheben mit Eurofly
Freizeit, Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Sommerzeit ist Reisezeit - aber warum nicht einfach selbst fliegen? In dieser Smütech-Show stelle ich euch Eurofly vor, den einzigartigen Flugsimulator für blinde Menschen. Entwickelt von Kisssoft aus der Slowakei, ist Eurofly ein Windows-Programm, das euch realistische Flugerlebnisse mit Screenreader-Bedienung und Sprachausgabe ermöglicht - ganz ohne Sicht, aber mit viel Gefühl fürs Detail.
Ihr erfahrt, wie das Spiel funktioniert, wie man Flüge plant, abhebt, navigiert und landet - und warum Eurofly nicht nur Spiel, sondern auch ein echter Simulator mit Anspruch und Lerneffekt ist. Ich zeige, was den Reiz ausmacht, welche Tastenkombis wichtig sind und wie man den Einstieg schafft.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Community rund um Eurofly, Zusatzpakete, Sprachdateien und Erweiterungen - und ich gebe Tipps für die Installation und erste Flugversuche.
Die Show richtet sich an alle, die Spaß an Technik, Flugsimulation und barrierefreien Games haben - egal ob Einsteiger oder Vielflieger. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit “starte den Sender Schulze-Funk von Tunein".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#schulzeit #smütechshow #eurofly #flugsimulator #barrierefrei
-
23. Hörmagie - Gemeinsam hören und genießen
Freizeit, Kultur
Beginn ist am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Zu hören gibt es Texte aller Art, wie z. B. Märchen und Balladen, ... gelesen und fesselnd vorgetragen mit angenehmen Stimmen von unseren Hörmagist:Innen.
Die Veranstaltung richtet sich An alle, die Spaß an Märchen und Balladen haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Alois Seitz unter der Telefonnummer +49 89 593768 oder per Email an alois.seitz@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLINDzeln-Villa%2FGaestezimmer%2FHoermagie%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Hörmagie” statt, welcher sich im “Gästezimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
24. Montagsveranstaltung - Internet 2025
Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 28. Juli 2025, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Barrierefreiheit im Web klingt gut - aber funktioniert sie auch im Alltag? In dieser Veranstaltung schauen wir uns konkrete Webseiten an, wie sie blinde Nutzer:innen mit JAWS erleben:
Von Behördenportalen über Online-Shops bis hin zu Nachrichtenseiten - was klappt, was nervt, was ist mit etwas Know-how gut machbar?
Ich zeige live, wie man mit JAWS effizient navigiert, Überschriften strukturiert nutzt, Regionen gezielt anspringt, Formulare ausfüllt und Links schneller findet - und warum viele Probleme nicht am Internet, sondern an fehlendem Training scheitern.
Unsere Schulungen machen hier den Unterschied - weil gutes Werkzeug nur dann nützt, wenn man es beherrscht.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die regelmäßig im Web unterwegs sind - egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und der Zugang erfolgt per Radio-Stream unter radio.schulze-graben.de,/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten und Siri mit “starte den Sender Schulze-Funk von Tunein".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
#schulzeit #montagsveranstaltung #barrierefrei #JAWS #webnavigation
-
25. BLAutor Veranstaltung - Als man noch zum Kaufmann ging
Information, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 28. Juli 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:10 Uhr.
Die Autorin Petra Bohn ist ein Kind der 1970er Jahre und hat rührende Geschichten über eine Zeit geschrieben, als man noch zum Kaufmann ging.
Machen Sie mit Petra Bohn eine kleine Zeitreise in eine Welt, in der das Miteinander noch sehr persönlich und vertraut war.
Eine Wiederholung vom 14. Juni 2022
Zielgruppe sind Kinder von acht bis 99 Jahren, die sich gerne Geschichten vorlesen lassen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
26. BLAutor - Rückblick auf den 9-Wörter Schreibwettbewerb Frühjahr 2025
Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 18. August 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.
Im Frühjahr und im Herbst führt BLAutor jeweils einen internen 9-Wörter-Schreibwettbewerb durch. Vor Dem Wettbewerb wählen die BLAutoren In einer Telefonkonferenz 9 kuriose Wörter , die in ihrem Text mit maximal 2700 Zeichen inklusive Leerzeichen vorkommen müssen. Das Genre ist jedem Schreiberling freigestellt. Die fertigen Texte werden an die interne Hörzeitung Litera gesendet und von Monika Lorenz ohne Angabe der AutorInnen vorgelesen. Jedes BLAutor-Mitglied darf seinem Text-Favoriten nur eine Stimme geben. In der darauffolgenden Litera-Ausgabe werden die Gewinner der ersten drei Plätze genannt und geehrt.
Den bunten Strauss dieser kreativen und lustigen Texte liest Monika Lorenz auf der BLAutor Lesebühne. Dazwischen gibt es wie immer Musik.
Technische Bearbeitung: Dieter Kleffner
Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
27. BLAutor - Thomas Löffler liest - Heimatlos doch von Liebe getragen
Freizeit, Information, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 15. September 2025, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
Hier kommt endlich die lang erwartete Fortsetzung von Thomas Löfflers Lesung im April 2025.
Titel: Heimatlos doch von Liebe getragen Band 2
Untertitel: Auf dem Weg in ein neues Leben
Klappentext:
Uwe, ein blinder Klavierstimmer, möchte seiner Jugendfreundin Meike, die wegen Mitgliedschaft in der DDRFriedensbewegung in die Bundesrepublik flüchten musste, folgen. Durch das Missgeschick eines anderen wird er zum Gejagten. Immer wieder taucht der blinde Mann, für Freunde rätselhaft, unter, bis ihm ein früherer Lehrer zu Hilfe kommt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Leseratten, Bücherwürmer und Hörgenießer.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Thomas Löffler per E-Mail an autor.th-marburg@web.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels BigBlueButton über blautor.ovz.blindzeln.org,/... (gekürzt), per Telefon unter +49 911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
keine Internetadresse.