Die folgende Auflistung zeigt alle Termine, sortiert nach Veranstaltungsdatum.
Formular zur Einengung der Ausgabe
Formularende
600 Einträge gefunden!
Beginn der Auflistung der geplanten und vergangenen Veranstaltungen mit 10 Einträgen pro Seite

Lesung - Mitten aus dem Leben
Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 6. Juni 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.
Buchautor Dieter Kleffner trägt drei außergewöhnliche Anekdoten vor, die zum Teil in Anthologien veröffentlicht wurden.
- Titel 1: Die Aussteiger oder Vorsicht an der Bahnsteigkante.
- Titel 2: Echte Freunde - Aus dem Leben einer Musikband.
- Titel 3: Ein Blinder, der auszog, das Fürchten zu lernen.
Wie immer hat Dieter auch musikalische Klänge im Gepäck.
Zielgruppe sind Zuhörerinnen und Zuhörer mit Gefühl und Humor.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLAutor-Lesebuehne%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Willst du Abenteuer erleben - musst du in die Ferne schweben
Freizeit, Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 16. Mai 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.
Monika Lorenz lädt zur BLAutor Lesebühne im OVZ BLINDzeln ein. Sie möchte euch mit ihren wunderbaren Erzählungen mitnehmen auf ihre Reisen durch Paris, in die Alpenwelt, nach Bologna und zu anderen schönen Orten.
Zwischen ihren Berichten gibt es handgemachte Musik.
Zielgruppe sind alle, die neugierig sind.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Monika Lorenz per E-Mail an mlorenz02@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLAutor-Lesebuehne%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

BLAutor-Geschichten und mehr
Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
Auf der BLAutor-Lesebühne drängeln sich wieder Geschichten, die unbedingt gelesen und gehört werden müssen. Dazu gibt es auch musikalische Klänge.
Zielgruppe sind Hörer*innen interessanter Texte.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Echo - Hörspiel - So lebte er hin
Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 30. April 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Dieses Hörspiel wurde in Kunstkopfstereofonie produziert. Daher überträgt Euer Kopfhörer nicht nur rechts/links, sondern auch vorne/hinten und oben/unten.
Die Hauptperson des Hörspiels ist ein jugendlicher Landarbeiter, der ausgebeutet und fast ohne menschliche Zuwendung in jahrelanger Abhängigkeit auf einem bayerischen Staatsgut lebt. Ein durch Unterdrückung deformierter Mensch, dessen Ausbruchsversuche scheitern, weil Freiheit durch die lange Entwöhnung schon bedrohlich geworden ist.
Zielgruppe sind alle Hörbegeisterten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst-und-Kultur-Meile” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Echo - Hörspiel - Die Wendeltreppe
Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 29. April 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:30 Uhr.
Dieses Hörspiel wurde in Kunstkopfstereofonie produziert. Daher überträgt Euer Kopfhörer nicht nur rechts/links, sondern auch vorne/hinten und oben/unten.
Ein geheimnisvoller Mädchenmörder sorgt in der englischen Provinz für Angst und Schrecken. Es mehren sich die Anzeichen, dass der Mörder bereits im Innern des Hauses ist.
Zielgruppe sind alle Hörbegeisterten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst-und-Kultur-Meile” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Liedermacher mit Herz und Verstand
Freizeit, Kultur, Medien, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 24. April 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor Lesebühne Originalmusik von Katja Kaye, Hannes Wader, Ulrich Roski, Robert Long, Juliane Werding, Peter, Paul und Mary, Marius Müller Westernhagen, Wise guys, Joan Baez, Franz Josef Degenhardt, Peter Maffay, EAV, Reinhard Mey und Unicorn.
Zielgruppe sind besonders Hörer*innen, die die alten Liedermacher der 70er und 80er mögen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst- und Kulturmeile” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Echo - Hörspiel - Die Kabale der Scheinheiligen
Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 23. April 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Dieses Hörspiel wurde in Kunstkopfstereofonie produziert. Daher überträgt Euer Kopfhörer nicht nur rechts/links, sondern auch vorne/hinten und oben/unten.
Paris um 1662 bis 1673 - Jean-Baptiste Molière hatte sich durch seinen Lebenswandel, seine Komödien und besonders mit seinem Theaterstück Tartuffe die Kirche zum Feind gemacht. Deshalb sollte er nicht einmal in geweihter Erde begraben werden. Aber der Sonnenkönig fand einen Ausweg. Ihr werdet heute Abend viele Scheinheilige erleben.
Zielgruppe sind alle Hörbegeisterten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst-und-Kultur-Meile” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Echo - Hörspiel - Verdacht
Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 22. April 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:30 Uhr.
Dieses Hörspiel wurde in Kunstkopfstereofonie produziert. Daher überträgt Euer Kopfhörer nicht nur rechts/links, sondern auch vorne/hinten und oben/unten.
Lina, eine Tochter aus schwerreichem Haus, verliebt sich in den Playboy Johnny Aysgarth und heiratet ihn Hals über Kopf. Bald mehren sich die Anzeichen, dass Johnny in dubiose Machenschaften verstrickt ist. Als sein Geschäftspartner auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, keimt in Lina ein schrecklicher Verdacht auf: Will Johnny sie ermorden, um an ihr Geld zu kommen?
Zielgruppe sind alle Hörbegeisterten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst-und-Kultur-Meile” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Echo - Hörspiel - An einem Tag im Sommer in einem Garten
Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 16. April 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:30 Uhr.
Dieses Hörspiel wurde in Kunstkopfstereofonie produziert. Daher überträgt Euer Kopfhörer nicht nur rechts/links, sondern auch vorne/hinten und oben/unten.
Drei Generationen von Ampfern fristen - von Staub bedeckt und um ihre Existenz als Unkraut bangend - ihr Dasein an der Mauer eines Gartens. Die Idylle wird bedroht. Denn der Gärtner naht mit einem Sprühkübel voller Unkrautvertilgungsmittel.
Zielgruppe sind alle Hörbegeisterten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst-und-Kultur-Meile” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Echo - Hörspiel - Geh nicht nach El Kuwehd
Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 15. April 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Dieses Hörspiel wurde in Kunstkopfstereofonie produziert. Daher überträgt Euer Kopfhörer nicht nur rechts/links, sondern auch vorne/hinten und oben/unten.
Ihr hört die Geschichte vom arabischen Kaufmann Mohallab, der im Traum sein Vermögen, seine Geliebte und sein Leben verliert und sich, nach dem Erwachen, in die Realität dieses Traumes begibt.
Zielgruppe sind alle Hörbegeisterten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst-und-Kultur-Meile” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
Ende der Auflistung der geplanten und vergangenen Veranstaltungen