Allgemeine Informationen

Auf diesen Seiten findest du aktuelle und archivierte Beiträge, sowie Informationen, wie das BLINDzeln-Magazin und der BLINDzeln-Newsletter abonniert werden kann.

Es gibt zwei unregelmäßig erscheinende Informations- und Angebotsbroschüren von BLINDzeln und seinen Partnern ...

BLINDzeln selbst erstellt mehrmals im Jahr das BLINDzeln-Magazin. Dieses erhält jeder, der Mitglied in einer unserer Mailinglisten unter BLINDzeln.net ist. Unsere Partner verschicken in kürzeren Abständen zusätzlich den BLINDzeln-Newsletter. Je nach Inhalt wird dieser an alle Mitglieder von BLINDzeln.net und ML4Free.de oder nur an die Abonnenten der letztgenannten Plattform verteilt. Du beziehst den Newsletter und das Magazin also automatisch in Abhängigkeit deiner Mitgliedschaften.

Findest du in der Forenliste oder auf den zuvor verlinkten Übersichtsseiten kein für dich passendes Thema und möchtest dennoch das Magazin oder eine Auswahl der Newsletter bequem in dein Postfach geschickt bekommen, so kannst du dich auch direkt unter der Adresse newsletter-abo-subscribe@blindzeln.net anmelden.

Bitte beachte, dass sowohl unsere Partner, als auch BLINDzeln selbst, über die kostenlosen Plattformen, wie ML4Free.de und BLINDzeln.net Über Neuigkeiten informieren. Solltest du kein Interesse mehr haben, diese Angebote zu erhalten, musst du dich aus allen Mailinglisten, welche von BLINDzelnConnect kostenlos angeboten werden, abmelden. Dies gilt jedoch nicht für die kostenpflichtigen Mailinglisten unter AS-2.de, welche weiterhin werbefrei betrieben bleiben sollen.

Weiterführende Informationen und technische Hintergründe findest du auch auf der Unterseite Infos. Dort wird noch einmal näher erklärt, warum Magazine und Newsletter von BLINDzeln und seinen Partnern verschickt wird und wie man diese abbestellen kann.

Diverse Neuigkeiten und Informationen von und über BLINDzeln kannst du auch bei Twitter nachlesen. Folge dazu einfach BLINDzeln bei Twitter.

Nicht alle News von BLINDzeln werden im Magazin oder bei Twitter veröffentlicht. Es lohnt sich also, ab und zu auch hier vorbeizuschauen.

Ein Besuch im Archiv der NoCover und NewCover lohnt sich ebenfalls, da dort viele interessante und lesenswerte Beiträge zu finden sind.

 

Archivierte News

Alle älteren Newsletter/Magazine sind im Archiv zu finden. Diesen Menüpunkt erreichst du auch über das Untermenü [Alt+3].

 
 

Eigene Beiträge

Wenn Du selber einen Beitrag auf unseren Seiten veröffentlichen möchtest, so benutze bitte das Newsformular, welches Du zusätzlich auch über das Untermenü [Alt+3] erreichen kannst.

 
 

News

 

4412 Einträge gefunden!

Beginn der News mit 10 Einträgen pro Seite

Eintrag Nummer 1:

05.06.2024, 16:44

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 5. Juni 2024

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einzigartig! SehNix bietet dir deinen persönlichen Kupferstich
  3. Umfrage zu Arbeitsplätzen von Sehbehinderten und Blinden
  4. Infos vom Becker-Duett
  5. Jede Menge News vom Schulze-Team
  6. Hui! Der Juni ist da und auch die neuen SehNix-Angebote
  7. Aura Plus Technikabend Sightcity
  8. Esperanto - Eine Sprache zum Reisen
  9. Screenreader - NVDA und seine Freunde
  10. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra
  11. Arana Austausch - Das WhatsApp-Forum für unsere barrierefreie KI
  12. Die richtige Verbindung im Heimnetz
  13. Fritz!Box als richtiger Helfer - Für Fortgeschrittene
  14. Gute Texte - Gute Musik - Von Michael Haaga
  15. Radio selber machen - Block 1
  16. Arana als Transkriptions-Genie
  17. BLAutor-Lesung - Schlaflose Nächte
  18. Radio selber machen - Block 2
  19. Online sicher unterwegs
  20. Unternehmensführung geht barrierefrei
  21. Radio selber machen - Block 3
  22. Radio selber machen - Block 4
  23. BLAutor-Lesung - Weniger ist mehr
  24. Radio selber machen - Block 5


-

2. Einzigartig! SehNix bietet dir deinen persönlichen Kupferstich

Hallo liebe Tast- und Relieffreunde,

  • ist es nicht etwas ganz Besonderes, wenn man ein Bild ertasten kann?
  • Ist es nicht einfach toll, wenn das Modell auf dem Bild endlich erfühlbar wird?
  • Ist es nicht eine großartige Erfahrung, wenn die Dampflock, das Schloss, das eigene Haustier oder der Mensch unter den eigenen Händen zum fühlbaren Leben erwacht?

Wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice können euch hier ein ganz besonderes Angebot machen! Den SehNix-Kupferstich

Dabei wird deine Bildvorlage in Handarbeit auf Kupferfolie übertragen. Diese wird natürlich auf einer Platte fixiert, sodass du ein stabiles Tastobjekt erhältst. Natürlich sollte klar sein, dass diese Handarbeit nicht für 20 Euro zu haben ist, aber zu den Preisen gleich mehr. Jetzt aber erst einmal dazu, wie wir darauf gekommen sind. Wir haben eine Möglichkeit gesucht, unser Logo für unsere blinden und Sehbehinderten Kunden im Geschäft tastbar erlebbar zu machen. Dabei sind wir am Ende bei diesem Kupferstich gelandet und ich muss euch sagen, ich bin eben so begeistert von diesem Ergebnis, dass ich, also wir von SehNix euch unbedingt daran teilhaben lassen wollen und euch auch die Chance auf einzigartige Tastbilder ermöglichen möchten.

Was ist so möglich?
  • Ein Logo
  • Deinen Namen tastbar als Namensschild fürs Haus
  • Dein Haustier
  • Objekte wie bspw. eine Dampflock, ein Schiff o.Ä.
  • Eine Urkunde oder Text für die Ewigkeit
  • Eine Person
  • Einen Landschaftsausschnitt bspw. ein Marktplatz oder die Frontansicht eines Rathauses...
  • Ein Foto deines SehNix-PC's ;-)
  • und vieles Mehr!
Wie funktioniert das Ganze?
  1. Du sendest uns ein oder ggf zwei Fotos von dem Objekt, was du als Kupferstich haben möchtest per Mail.
  2. Wir bewerten, ob sich aus dem Foto ein Kupferstich erstellen lässt und wenn ja,
  3. senden wir dir eine Bestellbestätigung zu. Sobald die Zahlung eingegangen ist,
  4. wird der Kupferstich in Handarbeit erstellt. Dies kann auch mal bis zu 14 Tagen dauern, denn die Qualität für dich steht im Vordergrund!
  5. Wir senden dir den fertigen Kupferstich
  6. Du bist begeistert, empfiehlst uns weiter und lässt auch Andere an deiner Begeisterung teilhaben.

Der Kupferstich wird in ungefähr a4 Größe gefertigt und auf einer von vorn nicht zu sehenden Platte befestigt. Der Kupferstich ist rund 1 cm dick (je nach Modell etwas weniger oder mehr).

  • Preis: 150,00 Euro inkl. Versand innerhalb Deutschlands
  • Preis: 160,00 Euro inkl. Versand innerhalb der EU
  • Preis: 170,00 Euro inkl. Versand in die Schweiz
Hinweis

Es handelt sich hierbei um einen ausschließlich für dich erstellten Kupferstich. Daher besteht hier kein Rückgaberecht!

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

3. Umfrage zu Arbeitsplätzen von Sehbehinderten und Blinden

Liebe*r Blindzeln-Leser*in,

Mein Name ist Leon Beckert, ich bin Student der Informatik an der Hochschule München und ich arbeite mit Professor Dr. Marin Zec und Frau Dr. Petra Köppel an einer Studie zum Thema “Erfahrungen am Arbeitsplatz von Menschen mit Sehbehinderungen".

Im Rahmen dieser Studie führen wir eine anonyme Umfrage durch. Diese dauert 10-20 Minuten und hilft uns, besser zu verstehen, wie ihr euren Arbeitsalltag erlebt.

Mit deiner Teilnahme trägst du dazu bei, dass die Perspektive von Menschen mit Sehbehinderung im öffentlichen Diskurs zur Zugänglichkeit am Arbeitsplatz stärker berücksichtigt wird.

Die Umfrage kann unter folgendem Link durchgeführt werden: qualtricsxmnhd3bvthy.qualtrics.com/... (gekürzt)

Wir danken vielmals für deine Zeit!

Liebe Grüße,

Leon



-

4. Infos vom Becker-Duett

Becker-Info:

Online-Seminar am 18.06., ab 18:30 Uhr
Worum geht's?

Am 14.05. hielten wir ein Seminar, Fritz!Box als richtiger Helfer. Viele traten an uns heran und wünschten sich ein Fortgeschrittenen-Seminar.

Hier ist es!

In diesem F-Seminar vertiefen wir noch einmal die Dinge, die am 14.05. behandelt wurden, um uns dann den frickeligeren Funktionen zuzuwenden. Als Beispiel sei genannt:

  • wie kannst du die werkseingestellte IP-Adresse ändern?
  • Wie kannst du dir, von Deiner Fritz!Box mitteilen lassen, dass sie ihr Update gemacht hat?
  • Wo ist das Ding, mit der Rufumleitung? u.v.m.

Auch diesmal gibt es eine Mitschrift.

  • Ort: Big Blue Button
  • Kosten: 35 EURO

Laßt uns gemeinsam Fritzen!

Wir freuen uns auf eure Anmeldung.

Vogelgesang und Flurfunk

Die Schwalben, Amseln und Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, wir haben es, im letzten Hilbussi bereits veröffentlicht, unser Arbeitsplatzassistent ist weg. Nachdem es weder eine Krankschreibung noch einen Kontakt zu uns gab, mußte Andy, ihn sehr schweren Herzens, fristlos kündigen. Hinzu kam, dass er leider Becker-Interna fröhlich dritten zugänglich gemacht hat. Für solche Dinge gibt es eine Sorgfaltspflicht, die ausdrücklich im Arbeitsvertrag geregelt ist. Alles in allem schade! schade! schade!

Gut, jetzt erhält sie von dem angetrauten Weibe böse Whatsapps und ganz sicher wird es gesellschaftlich zu Buche schlagen, aber das ist nicht weiter schlimm, durch Dennis schäbiges Verhalten, müssen wir sowieso umziehen. Ob Frau Stimper da jetzt den halben Westerwald aufhetzt oder nicht, wir sind dann mal weg!

Weg heißt in diesem Zusammenhang, dass wir umziehen. Das heißt für Euch, liebe Kunden, alles bleibt fast beim Alten, nur die Anschrift ändert sich und das Bundesland - Gott sei es gedankt.

Und weil wir gerade so beim Plaudern sind, Wir haben schon in vielen Bundesländern gewohnt, aber so wie in Rheinland-Pfalz mit Blinden umgegangen wird, das schreit geradezu nach einem längeren Bericht.

Vielleicht, wenn etwas ruhigeres Fahrwasser in Sicht ist?

Und dass irgendein Bösewicht Andy für tot erklärt hat, war auch nicht hilfreich. Aber jetzt darf sie wieder einkaufen und über ihre private Geldkarte verfügen. Sogar wählen darf sie wieder. Aber es bleibt doch eine Straftat, versichert ihr die Polizei. Nun ja, ob sich da noch etwas tut?

Und jetzt möchten wir Euch über ein recht innovatives Hilfsmittel informieren ...

Wir werden am Ende dieser Woche mehr wissen und möchten alle dann auch umgehend zu einer Online-Info-Veranstaltung einladen.

Eigentlich kennen wir ja, vorallem seit wir Andy kennen, mit dem Kopf durch die Wand! Aber mit der Stirn Informationen sammeln und auswerten?

Les vorab schon einmal diese Info

"SuperBrain", nutzt 3D- und Wärmebildkameras sowie Time-of-Flight-Sensoren, um ein haptisches Bild der Umgebung des Nutzers zu erzeugen.

Diese Technologie “Telehaptic Sight “ verfügt über mehr als 150 fyxels (physische Pixel), die Druckveränderungen in Abhängigkeit von der Bewegung, Geschwindigkeit und Entfernung eines Objekts auf die Stirn übertragen.

Diese Empfindung ist ein kontinuierliches Tastgefühl, das sich deutlich von herkömmlichen, vibrationsbasierten haptischen Schnittstellen unterscheidet.

Besonders geeignet ist die Anwendung des Haptic-Materials auf der Stirn, da diese Region die höchste Tastsensibilität aufweist und somit optimal für die Darstellung haptischer Bilder ist.

Diese Technologie, zur Erkennung und Unterscheidung von Objekten, nutzt fortschrittliche KI, um fokussierte Objekte innerhalb des haptischen Bildes durch spezielle Animationen, sogenannte Haptogramme, darzustellen.

Wie bereits geschrieben, wir wissen am Ende der Woche mehr und würden uns freuen, wenn wir uns dann hören.

Mit herzlichen Grüßen

Das Becker-Duett

Moo und Andy

Ludwig Becker Elektronische Informationssysteme GmbH
Rotenhainer Str. 9
57647 Enspel
Tel.: 02661 9173211
Email: info@l-becker.de
www.l-becker.de
Unser Podcast “HilBus": podcast.l-becker.de



-

5. Jede Menge News vom Schulze-Team

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

wir haben wieder spannende Neuigkeiten für euch!

1. Unsere neuesten Podcastfolgen im Smütech und Smüki

Unsere Podcasts sind wieder vollgepackt mit interessanten Themen! In den neuesten Folgen von “Smütech” und “Smüki” haben wir uns mit aktuellen Technikthemen wie meinen Erfahrungen mit dem WLan-System Eero befasst, mit hilfreichen Tipps und spannenden Geschichten auseinandergesetzt. Hör doch mal rein und lass dich inspirieren. Hier sind die Links zu den neuesten Episoden:

2. Unsere Audioanleitung “iPhone mit Siri bedienen"

Bist du oder jemand, den du kennst, technisch nicht so versiert und findet die Bedienung des iPhones via Touchscreen zu komplex? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unsere beliebte Audioanleitung “iPhone mit Siri bedienen” ist perfekt für technisch unbegabte Leute und Senioren. Mit einfachen Schritten zeigen wir dir und deinen Angehörigen, wie du dein iPhone nur mit Siri bedienen kannst. Außerdem enthält die Anleitung auch Hilfestellungen, welche Maßnahmen und Einstellungen für maximalen Bedienkompfort mit Siri nötig sind. Hol dir jetzt die Anleitung und entdecke, wie einfach es sein kann: (https://www.schulze-graben.de/shop).

3. Schulungen und Fernwartung im OVZ+ - Erics Geschichte

Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir heute dieses Kundenfeedback.

Hallo, ich bin Eric aus Berlin und ich möchte euch meine Geschichte erzählen. Schon lange hatte ich Probleme mit meinem WLAN. Ständig brachen die Verbindungen ab, und auch beim Telefonieren mit WhatsApp und Facetime hatte ich immer wieder Schwierigkeiten. Es war wirklich frustrierend und ich wusste nicht mehr weiter.

Dann habe ich von der Fernwartung per Jaws Tandem von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen gehört und mich entschieden, deren Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Ablauf war total unkompliziert. Die Experten haben sich auf meinem Rechner eingeloggt und zusammen mit mir die notwendigen Anpassungen vorgenommen. Wir haben meine Fritzbox aktualisiert und die WLAN-Einstellungen optimiert. Und das Beste daran: Seitdem habe ich keine Verbindungsprobleme mehr! Ich bin so erleichtert und glücklich über diese Lösung.

Wenn du also auch technische Unterstützung benötigst, kann ich dir nur empfehlen, dich an das Team von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen zu wenden. Ihre Schulungen und Fernwartungsdienste sind wirklich top!
Ende des Feedbacks

Besuche uns doch einfach in unserem virtuellen Schulungsraum

Um einen Termin für eine Schulung oder Fernwartung zu vereinbaren, schreibe uns einfach eine Mail an: info@schulze-graben.de

Wir freuen uns auf dich!

Liebe Grüße,

Dein Schulze-Team

---
Joachim Schulze
Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen
Fuggerstr. 1, 86836 Graben
Tel: 08232 5031303
E-Mail: jockl@schulzeundschulze.net
Web: (https://www.schulze-graben.de)



-

6. Hui! Der Juni ist da und auch die neuen SehNix-Angebote

Hallo liebe Blindzelnde,

schwuppdiwupp und schon ist es Juni geworden. Wie die Zeit vergeht. Aber für euch ist das super, denn hier kommen schon die neuen SehNix-Angebote. Viel Spaß beim Schnöckern!

Der Sommer naht: Einlegen, entkernen, fertig ... So funktioniert der SehNix-Kirschentkerner

Hallo an alle Kirsch- und Olivenliebhaber,

der Sommer naht und mit ihm auch die Kirschenzeit! Also schnell zuschlagen und sogar noch einen Rabatt abräumen...

Ich esse ja unheimlich gern Kirschen, aber (mal salopp gesagt) kotzen mich diese Kerne an. Also habe ich nach einem Entkerner gesucht. Ich hab ne ganze Menge ausprobiert und viel Mist gefunden. Der Eine zerfetzt die Kirschen, der andere Lässt Kerne drin. Aber jetzt habe ich endlich den richtigen gefunden und diesen SehNix-Kirschentkerner könnt ihr jetzt bekommen.

... Einlegen, entkernen, fertig ... So funktioniert der SehNix-Kirschentkerner.

Der SehNix-Kirschentkerner sieht aus, wie ein Klammeraffe. Vorn ist eine Mulde, wo ich die Kirsche einlege. Jetzt wird der Klammeraffe, äh ich meine der SehNix-Kirschentkerner zusammengedrückt und der Stein fällt nach unten raus. Dir Kirsche verbleibt im Gerät und kann direkt aufgefuttert werden. Da der SehNix-Kirschentkerner aus Metall ist, ist er langlebig und braucht nach dem Gebrauch nur abgespült werden. Außerdem ist er ebenfalls für Oliven geeignet. Ich persönlich liebe ihn und ihr werdet ihn auch lieben!

Eigenschaften
  • SehNix-Kirschentkerner
  • Auch für Oliven geeignet
  • Langlebige Zink-Druckguss Qualität
  • Maße: L/B/H max. ca. 14,2 x 3 x 4,5 cm
  • Gewicht: 142 G
Preise
  • 1x SehNix-Kirschentkerner: 19,90 Euro
  • 2x SehNix-Kirschentkerner: 38,00 Euro
  • 3x SehNix-Kirschentkerner: 49,00 Euro

Einmalig kommen 5 Euro Versand dazu, egal, wie viele ihr nehmt.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Die SehNix-MetallSticks mit 64 GB zum Sparpreis

Hallo an alle Nutzer/Innen von USB-Sticks,

wir persönlich finden ja, um so kleiner, um so besser. Daher haben wir jetzt winzige USB-Sticks von Transcent ins Angebot aufgenommen, die unheimlich viele Vorteile haben.

Der SehNix-Metallstick
  • Diese Sticks sind usb 3.2 fähig. Sie sind also wahnsinnig schnell.
  • Sie sind aus Metall und quasi aus einem Guss, was sie unheimlich robust macht. In der Tasche mit anderem Gerümpel? Kein Problem.
  • Sie sind genauso schmal und hoch, wie der USB-Anschluss selbst und ragen weder oben, unten, links oder rechts drüber.
  • Sie schauen grad mal einen cm aus dem Port und sind so gut geschützt gegen Abbrechen, auch während des Transportes.
  • Am Ende haben sie eine Öse für bspw. einen Schlüsselring.
  • Es gibt sie in verschiedenen Speichergrößen.
Du willst einen? Dann spare auf die 64 GB Variante

SehNix-Metallstick, 64 GB: Statt 35,00 Euro
Für nur: 25,00 Euro

Der Versand innerhalb Deutschlands ist hier schon mit drin und in die EU kommen nur 5,00 Euro dazu.

Wenn ihr mehrere braucht, könnt ihr nochmal auf den Gesamtpreis sparen
  • 2 Stück: -2,00 Euro
  • 3 Stück: -3,00 Euro
  • 4 Stück: -4,00 Euro
  • 5 Stück: -5,00 Euro
  • 10 Stück: -20,00 Euro

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

Winzig und nützlich - Der SehNix-MiniMonitor

Hallo liebe SeltenMonitorNutzende,

eigentlich braucht man ja so als Blindfisch keinen Monitor oder? Aber manchmal kommt es eben doch dazu, dass mal jemand draufschauen muss. Was aber machen, wenn kein Platz vorhanden ist? Da kommt der SehNix-MiniMonitor ins Spiel. Er ist mit 8 Zoll wirklich klein und bringt trotzdem ne Menge Eingänge mit. Er kann wahlweise mit dem mitgeliferten Ständer aufgestellt oder auch mit einer nicht im Lieferumfang befindlichen Wandhalterung befestigt werden. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind bspw. im Auto für eine Rückfahrkamera, für Überwachungskameras, für Mini-PC's u.v.m..

Die Eigenschaften im Überblick
  • SehNix-MiniMonitor
  • 8 Zoll
  • Auflösung: 1024 x 768
  • Displaytyp: LED
  • Integrierte Lautsprecher (über HDMI)
  • VESA Kompatibel: 75 mm x 75 mm (Halterung nicht im Lieferumfang)
  • Monitorständer
  • Diverse Eingangsquellen: AV, HDMI, Audio, VGA, BNC
  • Bildschirmhelligkeit: 300 cd/m2
  • Bildschirmkontrast: 300:1
  • Spannung: 5V, 1a
Lieferumfang
  • 8 Zoll LED Monitor
  • Stromversorgung für Monitor
  • Standfuß
  • BNC Kabel
  • HDMI Kable
  • VGA Kable
  • Klebeband
Hinweis

Dieser Monitor ist kompatibel zu den SehNix-AdapterSets, womit er statt mit dem mitgelieferten Netzteil auch über einen USB-Port, einem USB-Ladegerät oder einer Powerbank mit Strom versorgt werden kann. Fragt gern nach.

Preis: 170,00 Euro (inkl Versand innerhalb Deutschlands)

Preis inkl. beider SehNix-AdapterSets: 220,00 Euro

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

Bock auf ein Schnäppchen? Hier kommt es!

Hallo liebe KeinPlatzHabende,

heut könnt ihr mal ein echtes Schnäppchen machen mit diesem Mini-PC von Lenovo. Mit rund 20x20x4 cm ist er wirklich klein und lässt sich super verstecken. Dabei bringt er alles mit, was man so braucht. Windows 10 ist installiert und auf Wunsch können wir auch Windows 11 drauf tun, auch wenn das nach original Kompatibilitätsliste von Microsoft nicht geht. Es gibt ihn in zwei Speichervarianten und auch der Arbeitsspeicher lässt sich noch aufrüsten. Eigentlich kostete er bei uns 500,00 Euro, aber jetzt? Na lest mal weiter.

Technische Daten
  • Hersteller: Lenovo
  • Modell: ThinkCentre M92 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Pentium G645T mit 2x 2,5 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB (auch mit 8 GB erhältlich)
  • Grafikkarte: Intel HD Graphics
  • Festplatte: SSD, 250 GB (auch mit 500 GB SSD erhältlich)
  • Optisches Laufwerk: Nein
  • Anschlüsse vorn: 2x USB 3.0, 2x Klinke 3,5mm
  • Anschlüsse hinten: 1x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x VGA, 1x DisplayPort, 1x Serial, 1x LAN
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 bit (Windows 11 Pro möglich)
  • Sonstiges: nur 20 x 20 x 4 cm
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox und Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC, Netzteil
Preise
  • Preis: Statt 500,00 Euro
    Für nur: 300,00 Euro
  • Preis mit 500 GB SSD: 350,00 Euro
  • Preis mit 8 GB Arbeitsspeicher: 350,00 Euro
  • Preis mit 8 GB Arbeitsspeicher und 500 GB SSD: 390,00 Euro
  • Versand in Deutschland? schon mit drin
  • Versand in der EU? schon mit drin
  • Versand in die Schweiz? schon mit drin

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

SehNix-Laptop-Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene, optional inkl. Laptop, vom 25.09. bis zum 29.09.2024 im CITY HOTEL an der “Blauen Uhr” in Cottbus

Du besitzt bereits ein Notebook oder denkst über den Erwerb eines Notebooks nach und:

  • Kennst dich aber nicht so gut aus?
  • Möchtest einfach sicherer werden?
  • Möchtest etwas dazu lernen?
  • Möchtest ganz neu einsteigen und alles Notwendige gleich an dem Gerät erlernen, welches du danach mit nach Hause nimmst?
  • Möchtest einfach neues ausprobieren und einen Experten an deiner Seite haben?

Dann ist dieses Seminar genau das richtige für dich. Wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice machen dich fitter im Umgang mit deinem eigenen Gerät oder schulen dich im Umgang mit deinem neuen Notebook, vermitteln dir verschiedene praktische Anwendungen und zeigen dir genau das, was du lernen möchtest.

Wie funktioniert das Ganze?
  1. Du bringst dein eigenes Notebook inkl Netzteil und ggf. Braillezeile mit.
    Auf dem Notebook muss sowohl Windows und Jaws bzw. NVDA installiert sein.
    Es muss also grundsätzlich funktionieren!
  2. Alternativ kannst du das Seminar gleich inkl. Notebook buchen. Du erlernst alles an diesem Notebook und nimmst das Gerät anschließend mit nach Hause, denn es gehört dann dir.
  3. Wir vermitteln/wiederholen Grundlagen, um alle auf gleichem Niveau lernen zu können. Dazu gehören u.a.:
    1. Anschlüsse und Tastenbezeichnungen
    2. Elemente des Betriebssystems
    3. Screen Reader NVDA und/oder Jaws (Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Vor- und Nachteile)
    4. Tastenkombinationen
    5. Die Dateiverwaltung
    6. Eine Frage der Sicherheit: Antivirenprogramme, Online Banking, Hacking etc.

  4. Anschließend bekommst du deine ganz individuelle Zeit nur für dich, in der wir uns genau mit den Fragen oder Wünschen beschäftigen, die du hast. Dazu könnte beispielsweise gehören:
    1. Wie arbeite ich mit meinem im Seminar erhaltenen Notebook?
    2. Wie geht das mit dem E-Mails?
    3. Dokumente verfassen, speichern …
    4. Gute Datei und Ordnerverwaltung
    5. Mit Jaws oder NVDA besser umgehen, mehr Informationen bekommen
    6. Internetnutzung von Google-Suche bis Ebay
    7. Dies sind nur einige Beispiele! Wir werden uns bemühen, alle Fragen und Probleme zu klären, die du hast bzw. dir das zu vermitteln, was du wissen möchtest. Gern kannst du uns auch im Vorfeld eine Liste mit Wünschen zukommen lassen.

Im Vorfeld des Seminars bieten wir dir besondere Konditionen an, wenn du deinen eigenen Laptop vorher nochmal warten oder aufrüsten lassen möchtest. Dazu kannst du einfach unverbindlich anfragen. Diese Anfrage sollte mindestens einen Monat vor Seminarbeginn erfolgen, dass wir alles noch termingerecht schaffen können. Natürlich kannst du auch den Standard-Seminarlaptop noch besser Ausrüsten lassen oder auch einen völlig anderen Laptop für das Seminar erwerben.

Der Teilnehmerpreis beträgt 1300,00 Euro ohne Notebook und 1600,00 Euro inkl. Notebook. Er beinhaltet die Kursgebühren, viel neues Wissen und die Übernachtung inkl. Halbpension. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 6 Teilnehmer + Begleitung und geht von Mittwochabend bis inkl. Sonntagmittag. Beginn ist Mittwoch 18:00 Uhr mit dem Abendessen. Dann wird auch der organisatorische Teil und weitere Ablauf bekanntgegeben. Wir behalten uns vor, dass Seminar nicht durchzuführen, wenn die Teilnehmerzahl 4 unterschreitet. Für Begleitpersonen berechnen wir 600,00 Euro für Übernachtung und Halbpension.

Optional

Du bist unschlüssig ob der Kurs für dich in Frage kommt oder möchtest bspw. deinem Partner im Kurs zur Seite stehen und dabei auch selbst noch etwas lernen? Du hast ebenfalls die Gelegenheit als Zuhörer teilzunehmen. Selbstverständlich kannst du dann Fragen stellen und mitlernen, individuelle Zeiten sind jedoch nicht möglich. Diese können während des Kurses auch nicht nachgebucht werden. Der Zuhörer-Preis beträgt 700,00 Euro und beinhaltet die Kursgebühren (Zuhören, lernen und Fragen stellen) und die Übernachtung inkl. Halbpension.

Im Rahmen dieses Seminares lernst du auch verschiedene Angebote, Produkte und Dienstleistungen des SehNix® - Computer- und Beratungsservice kennen. Diese kannst du erwerben und gleich mitnehmen oder dir im Nachgang zusenden lassen. Nutze also gern die Gelegenheit, die SehNix-Produkte in die Hand zu nehmen und ein Schnäppchen zu machen.

Freizeitangebot

In der freien Zeit die du hast, während die anderen Teilnehmer ihre Individualteile haben, kannst du in Cottbus und Umgebung viel erleben. Ein Urlaub bietet sich somit auch im Vorfeld oder im Nachgang an. Entsprechende Buchungen sind hier im Hotel möglich. Mehr dazu am Ende der Ausschreibung.

Anreise und Aufenthalt

Anreisen kannst du bequem per Zug direkt von oder über Berlin, Dresden oder Leipzig bis Cottbus Hauptbahnhof. Alternativ ist die Anreise auch per Auto (Parkplatz hinterm Haus, extra Gebühren können anfallen) möglich.

Vom Bahnhof kannst du wahlweise die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, zu Fuß gehen (rund 10 Minuten) oder natürlich auch ein Taxi nehmen. Am Cottbusser Hauptbahnhof gibt es eine Umstiegshilfe, die über die Mobilitätsservicezentrale der Bahn unter 03065212888 oder msz@deutschebahn.com angemeldet werden kann.

Im Hotel selbst wirst du durch uns, aber vor allem auch durch das erfahrene und sehr blindenfreundliche Personal unterstützt. Dabei ist das Zeigen des Zimmers genau so selbstverständlich wie die Unterstützung am Frühstücksbuffet. Am Abend erwartet dich ein Zweigänge-Menü mit einem warmen Hauptgericht und je nach Angebot eine Vorsuppe oder ein Dessert. Das gemütliche Ausklingen des Abends bei einem herrlichen kalten oder warmen Getränk ist im Hotelrestaurant möglich. Für die Übernachtung stehen Einzel- und Doppelzimmer (Zimmernummern in Braille und tastbarer Schwarzschrift) zur Verfügung. Auch dein Partner ist also gern als Begleitung oder Zuhörer willkommen. Weitere Ausstattungsmerkmale der Zimmer findest du auf der Webseite vom CITY HOTEL.

Möchtest du buchen oder hast du noch Fragen?

SehNix® – Computer- und Beratungsservice
Dipl.-Inf (FH) Marco Retzlaff
Fischreiherstraße 1
01968 Senftenberg
Telefon: +493573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Internet: www.SehNix.de

So erreichst du das CITY HOTEL

Hast du Fragen direkt zum Hotel, zu den Freizeitangeboten oder zur Umgebung? Dann wende dich gern an das sehr blindenfreundliche Personal im

CITY HOTEL Cottbus
R.-Breitscheid-Straße 10
03046 Cottbus
Telefon: 0355 380049-0
Telefax: 0355 31007
E-Mail: info@cityhotelcottbus.de

In Cottbus kannst du nicht nur massig Wissen rund um deinen Laptop sammeln, sondern auch vieles Erleben. Es lohnt sich also über einen angeschlossenen Urlaub im Vorfeld oder Nachgang nachzudenken. Hier dazu ein Auszug aus der Webseite des Hotels.

"In der Kunst- und Gartenstadt Cottbus haben Sie alle Möglichkeiten, das Leben zu genießen. Ein Spaziergang durch malerische Gassen, Promenaden und idyllische Parks sind Balsam für die Seele. Der weitbekannte Fürst-Pückler-Park Branitz mit Schloss und Pyramiden voller Schönheit und Harmonie werden Sie begeistern. Bummeln Sie über den historischen Altmarkt mit seinen prächtigen Bürgerhäusern und genießen Sie den Blick auf die barocken Fassaden von einem romantischen Straßencafé aus. Zahlreiche Theater und Kunstausstellungen, Museen und Industriedenkmäler, die ehemaligen Tagebaue mit ihren Abenteuertouren und die Naturbelassenheit des Spreewaldes laden zu erlebnisreichen Aktivitäten ein. Erkunden Sie den entstehenden „Cottbuser Ostsee“ (Fertigstellung bis 2030), ob zu Fuß mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Der Aussichtsturm Merzdorf ermöglicht Ihnen einen Rundumüberblick des Ganzen.“

Und hier schon das nächste Schnäppchen: PC für 100,00 Euro

Hallo liebe Sparfüchse,

heut habt ihr die Chance auf einen PC für nur 100,00 Euro. Natürlich ist dieser mit Windows 10 fertig installiert und auch NVDA ist schon drauf wie auch Libre Office oder der Adobe Reader und Winamp.

Technische Daten
  • Hersteller: Dell
  • Modell: Precision T3400 (von uns modifiziert)
  • Prozessor: Intel Core2Duo E7200 mit 2x 2,66 GHz
  • Arbeitsspeicher: 4 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA Quadro 600
  • Festplatte: HDD, 500 GB
  • Optisches Laufwerk: 1x DVD-Rom
  • Anschlüsse vorn: 2x USB 2.0, 2x 3,5mm-Klinke
  • Anschlüsse hinten: 6x USB 2.0, 2x PS/2, 2x 3,5mm-Klinke, Seriell, LPT, DVI, DisplayPort
  • Netzwerk: LAN
  • Betriebssystem: Windows 10 Home 64 bit
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, Flash-Player, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: PC

Preis nur: 100,00 Euro (zzgl. 10,00 Euro Versand innerhalb Deutschlands)

Optional
  • PC mit 120 GB SSD und 500 GB HDD + 50,00 Euro
  • 8 GB statt 4 GB Arbeitsspeicher + 50,00 Euro

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!

Ihr wollt es, ihr kriegt es - SehNix bietet den blindenfreundlichen Tresor

Hallo an alle reichen ;-) oder die, die es noch werden wollen,

wie schützt man am besten seine Wertgegenstände wie Geld, Schmuck oder Dokumente? Natürlich mit dem blindenfreundlichen SehNix-Tresor

Der SehNix-Tresor kann von innen in einem Schrank oder auch an einer Wand verschraubt werden. Aber nicht nur das, auch am Boden kann er verschraubt werden und wers ganz sicher macht, verschraubt ihn sowohl am Boden, als auch an der wand. Das Befestigungsmaterial für eine Befestigungsart gehört natürlich zum Liferumfang. Gesichert ist er mit einer 8-stelligen Pin, die auf Wunsch auch selbstständig oder von uns eingestellt werden kann. Sollte mal die Batterie leer sein, wird lange vor nicht funktion mit einem Signalton darauf hingewiesen und die Batterie kann getauscht werden. Und sollte das mal nicht klappen, kann der SehNix-Tresor auch mit den beiliegenden Notfallschlüsseln geöffnet werden.

Für die verschiedenen Bedürfnisse bieten wir ganze 6 verschiedene Größen an. Da ist von winzig bis riesig alles dabei. So kann auch der Laptop oder sogar bis zu 4 a4-Ordner gesichert werden.

Die Eigenschaften im Überblick
  • SehNix-Tresor in 6 verschiedenen Größen
  • Elektronisches Schloss
  • Doppelbolzenverriegelung
  • Material: Stahl
  • 8-stellige Pin
  • Pinn kann auch von blinden Nutzern selbstständig geändert werden
  • Von innen ist die Befestigung bspw im Schrank oder an einer Wand möglich
  • Von innen ist die Befestigung am Boden möglich
  • Zwei Notfallschlüssel bei Pinnverlust
  • Türanschlag rechts
  • Sechs verschiedene Größen erhältlich
Varianten

Variante 1:

  • Maße:
    • Außen (BxHxT): 31 x 20 x 20 cm
    • Innen (BxHxT): 30,6 x 19,6 x 14 cm
    • Türöffnung (BxH): 28 x 19,5 cm

  • Gewicht: 7,0 kg
  • Einlegeböden: keine

Variante 2:

  • Maße:
    • Außen (BxHxT): 35 x 25 x 25 cm
    • Innen (BxHxT): 34,6 x 24,6 x 19 cm
    • Türöffnung (BxH): 28 x 19,5 cm

  • Gewicht: 9,5 kg
  • Einlegeböden: keine

Variante 3:

  • Maße:
    • Außen (BxHxT): 38 x 30 x 30 cm
    • Innen (BxHxT): 37,6 x 29,6 x 24 cm
    • Türöffnung (BxH): 31 x 24,5 cm

  • Gewicht: 13,5 kg
  • Einlegeböden: einer (herausnehmbar, Haltewinkel aber fest verschweißt)

Variante 4: Für 15 Zoll Laptops geeignet

  • Maße:
    • Außen (BxHxT): 45 x 25 x 36,5 cm
    • Innen (BxHxT): 44,6 x 24,6 x 30,5 cm
    • Türöffnung (BxH): 37 x 19,2 cm

  • Gewicht: 13,0 kg
  • Einlegeböden: keine

Variante 5:

  • Maße:
    • Außen (BxHxT): 35 x 50 x 33 cm
    • Innen (BxHxT): 34,6 x 49,6 x 27 cm
    • Türöffnung (BxH): 28,3 x 44,5 cm

  • Gewicht: 19,5 kg
  • Einlegeböden: zwei (herausnehmbar, Haltewinkel aber fest verschweißt)

Variante 6: Für 4 a4 Ordner geeignet

  • Maße:
    • Außen (BxHxT): 36 x 48 x 37 cm
    • Innen (BxHxT): 35,6 x 47,6 x 32 cm
    • Türöffnung (BxH): 25 x 42 cm

  • Gewicht: 19,1 kg
  • Einlegeböden: keine
Lieferumfang

SehNix-Tresor in der gewählten Variante, Batterien (bereits eingelegt), Notfallschlüssel, Befestigungsmaterial, Anleitung in Schwarzschrift und auf Wunsch per Mail

Preise
  • Variante 1: 115,00 Euro
  • Variante 2: 150,00 Euro
  • Variante 3: 227,00 Euro
  • Variante 4: 215,00 Euro
  • Variante 5: 255,00 Euro
  • Variante 6: 225,00 Euro

Habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"

Neues Notebook und sogar noch mit DVD-Laufwerk

Hallo liebe CD- und DVD-Nutzende,

es ist doch ärgerlich oder? Da will man sich ein neues Notebook kaufen und? Es gibt einfach keine mehr mit DVD-Laufwerk. Wie gut, dass wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice hier ein Modell gefunden haben, welches nicht nur neu ist, sondern eben auch noch ein DVD-Laufwerk an Bord hat. Windows 11 ist frisch installiert und wartet darauf, dich glücklich zu machen. Natürlich ist auch schon NVDA drauf und wenn du das möchtest, können wir dir auch dein Jaws installieren.

Technische Daten
  • Hersteller: Acer
  • Modellserie: Aspire
  • Prozessor: Intel Celeron n200 mit bis zu 4x 3,70 GHz
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm, 1600 x 900 Pixel)
  • Grafikkarte: Intel Graphics 505
  • Festplatte: SSD, 250 GB (größer erhältlich)
  • Optisches Laufwerk: DVD+RW
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x HDMI, 1x LAN, 1x 3,5mm Klinke (Kopfhörer)
  • Netzwerk: WLAN (WiFi 5), Bluetooth 4.0
  • Sonstiges: Neuware, SD-Cardreader, Webcam, Nummernblock, echte Kontextmenütaste
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox und Thunderbird, TeamViewer, CDBurnerXP, CDex
  • Abm. (BxTxH) & Gew.: 42 x 29 x 2,7 cm, 2,8 kg
  • Lieferumfang: Laptop, Akku, Netzteil
  • Preis: 750,00 Euro
  • Preis mit 500 GB SSD: 800,00 Euro
  • Preis mit 1 TB SSD: 850,00 Euro

Der Versand innerhalb Deutschlands ist hier schon mit drin und in die EU entstehen zusätzlich 10,00 Euro Versandkosten.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

7. Aura Plus Technikabend Sightcity

Freizeit, Information
Beginn ist am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Am Mitwoch, 5. Juni 2024 möchten wir in unserem Aura Plus Technikabend Freunde der Sightsity zu Wort kommen lassen., und Ihr könnt dabei sein und mitmachen!

Wer von Euch war auf der Sightsity oder hat Online zu Hause diese verfolgt und vielleicht auch an einem oder anderen Vortrag teilgenommen und möchte uns hierüber im Technikabend auf Team Talk Blindzeln berichten?

Mit etwas Glück wird unser Hilfsmitteltester Christian Stahlberg an diesem Abend bei uns zugegen sein und uns natürlich auch über Neuheiten und vieles mehr von der Sightcity informieren. Auch werden sodann Eure Fragen berücksichtigt, die Euch auf der Seele brennen, beantwortet.

Und damit es jetzt ein informativer Technikabend wird, bitten wir um eine zahlreiche Beteiligung sowohl auf der Informationsseite zum Thema Sightsity als auch von denjenigen, die sich für neue Technik, die auf der Sightsizy gezeigt wurde, interessieren.

Es freuen sich auf Euer kommen

Irmgard und Angelus vom Aura Plus

Wir wenden uns an Interessenten, welche an der Technik für Sehbehinderte und Blinde Freude haben und vielleicht nach einer Antwort auf noch offene Fragen suchen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

8. Esperanto - Eine Sprache zum Reisen

Freizeit, Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

"Plansprache Esperanto, was ist das, wie funktioniert das und welche Möglichkeiten ergeben sich für mich?"

Durch die Brückensprache Esperanto ist internationale Kommunikation auf Augenhöhe möglich.Es eignet sich daher besonders gut zum Reisen und um andere Sprachen und Kulturen kennen zu lernen.

Esperanto basiert auf die drei großen Sprachfamilien Europas. Diese Plansprache hat nur 16 Regeln, ist logisch strukturiert und jeder Europäer kennt schon einen Teil.

Herzberg, die Esperanto Stadt, hat u.a. ein Esperantozentrum und mehrsprachigen Straßenbeschilderungen.

Im Sinne einer “Krokodiligruppe” ist die Sprache an diesem Abend vorwiegend Deutsch.

Bitte beachten, es handelt sich um Mitteleuropäische Zeitangaben (MEZ) und für die telefonische Teilnahme können Gebühren anfallen.

Zielgruppe sind Personen die an internationalen Themen und länderübergreifenden Austausch interessiert sind.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels TeamTalk unter teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FEsperantosalono%2F oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

9. Screenreader - NVDA und seine Freunde

Freizeit, Information
Beginn ist am Freitag, dem 7. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

"NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

10. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

Freizeit, Information
Beginn ist am Montag, dem 10. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

11. Arana Austausch - Das WhatsApp-Forum für unsere barrierefreie KI

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 10. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung stelle ich euch unser WhatsApp-Forum vor, das speziell für die barrierefreie KI Arana entwickelt wurde. Ihr werdet lernen, wie ihr das Forum nutzen könnt, um euch mit anderen auszutauschen, Fragen zu stellen und von der Erfahrung der Community zu profitieren. Diese Plattform ist besonders hilfreich für Blinde und Sehbehinderte, die Unterstützung bei der Nutzung von Arana suchen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

12. Die richtige Verbindung im Heimnetz

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 17. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung informiere ich euch über die verschiedenen WLAN-Standards und zeige euch, wie ihr eure Hardware optimal online bringt. Ihr werdet lernen, welche Router und Access Points für eure Bedürfnisse am besten geeignet sind und wie ihr eine stabile und schnelle Internetverbindung im gesamten Heimnetzwerk sicherstellt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

13. Fritz!Box als richtiger Helfer - Für Fortgeschrittene

Seminar
Beginn ist am Dienstag, dem 18. Juni 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Am 14.05. hielten wir ein Seminar, Fritz!Box als richtiger Helfer. Viele traten an uns heran und wünschten sich ein Fortgeschrittenen-Seminar.

Hier ist es!

In diesem F-Seminar vertiefen wir noch einmal die Dinge, die am 14.05. behandelt wurden, um uns dann den frickeligeren Funktionen zuzuwenden. Als Beispiel sei genannt:

  • wie kannst du die werkseingestellte IP-Adresse ändern?
  • Wie kannst du dir, von Deiner Fritz!Box mitteilen lassen, dass sie ihr Update gemacht hat?
  • Wo ist das Ding, mit der Rufumleitung? u.v.m.

Auch diesmal gibt es eine Mitschrift.

Zielgruppe sind Fritz!Box Anwender. Voraussetzung sind gute PC-Kenntnisse.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 8 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Die wichtigsten, im Seminar behandelten Tastenkombinationen, werden als Mail zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

14. Gute Texte - Gute Musik - Von Michael Haaga

Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 18. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Michael Haaga schreibt Liedertexte zum Hinhören. Jedoch ist er GEMA-Mitglied in den Sparten Text und Musik, denn er ist außerdem Komponist.

So wie Georg Kreisler, Konstantin Wecker und andere es vorgemacht haben, setzt Michael sich gerne ans Klavier, singt seine Lieder, begleitet sich gekonnt auf den schwarzweißen Tasten und spricht sein Publikum unmittelbar an.

Zielgruppe sind Freundinnen und Freunde eines besonderen Liederabends.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 10684# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

15. Radio selber machen - Block 1

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, "Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

16. Arana als Transkriptions-Genie

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 24. Juni 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung zeige ich euch, wie die KI Arana die Transkription revolutioniert. Ihr werdet lernen, wie ihr Arana einsetzen könnt, um gesprochene Inhalte schnell und präzise in Textform zu bringen. Diese Technologie ist besonders nützlich für Blinde und Sehbehinderte, die bei der Transkription auf Barrierefreiheit angewiesen sind.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln zwei".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

17. BLAutor-Lesung - Schlaflose Nächte

Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 24. Juni 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:20 Uhr.

Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor-Lesebühne Texte von Bettina Hanke, Maria Knoke, Monika Lorenz, Günter Sehrbrock und mehr zum Thema “Schlaflose Nächte". Dazwischen hören Sie handgemachte Musik von D. K.

Zielgruppe sind Freunde der Kurzgeschichte.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

18. Radio selber machen - Block 2

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, "Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

19. Online sicher unterwegs

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Montag, dem 1. Juli 2024, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In dieser Veranstaltung zeige ich euch, wie ihr euch und eure Daten bestmöglich online schützt. Ihr werdet lernen, wie ihr Phishing erkennt, sichere Passwörter erstellt und eure Online-Aktivitäten sicher gestaltet. Diese Veranstaltung ist besonders wichtig für alle, die regelmäßig im Internet unterwegs sind und ihre persönlichen Informationen schützen möchten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Joachim Schulze von Schulze IT-Schulung und Dienstleistungen per E-Mail an info@schulze-graben.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 148985390 und der Pin 80603# oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “starte BLINDzeln zwei".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

20. Unternehmensführung geht barrierefrei

Information, Medien, Vortrag
Beginn ist am Mittwoch, dem 3. Juli 2024, um 18:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:00 Uhr.

  • Bist Du bereits Unternehmer?
  • Möchtest Du Dich in Kürze selbständig machen?
  • Merkst Du, dass Du, beim Controlling, bei der Buchhaltung mehr Grenzen als Überblick hast?
  • Träumst Du, als blinder Unternehmer, von einem Warenwirtschaftssystem, dass Dir volle Transparenz bietet?

Es gäbe noch einiges hinzuzufügen, zum Beispiel die übergreifenden Kommunikationsmöglichkeiten, die Informationsaufbereitung, die Deine Arbeitsplatzassistenz nutzen kann, damit Du vollen Zugriff hast, wann immer Du ihn brauchst.

Wir stellen Dir nicht nur das von uns entwickelte, und bereits, im Realbetrieb 3 Jahre getestete Warenwirtschaftssystem vor.

Nach dem Vortrag und der Einsatzvorstellung kannst du Fragen stellen.

Wir beraten Dich auch gern, wenn es um die Kostenübernahme durch die Integrationsämter oder Arbeitsämter geht.

Wir müssen Dich jedoch um eine Anmeldung bitten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 40 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton über bbb.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 148985390 und der PIN 16311#. Anmeldeschluss ist der 28. Juni 2024.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

21. Radio selber machen - Block 3

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 4. Juli 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, "Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

22. Radio selber machen - Block 4

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, "Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

23. BLAutor-Lesung - Weniger ist mehr

Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 15. Juli 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Buchautor Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor-Lesebühne Texte von Bettina Hanke, Brigitte Kemptner, Christiane Bernshausen, David Röthle, Dieter Kleffner, Lena Withge, Maria Knoke, Monika Lorenz, Mari-Wall, Sonja Servos und Volker Weber. Anne Kochanek spielt Saxophon.

Zielgruppe sind HörerInnen von Kurzgeschichten.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt Mittels Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins".
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

24. Radio selber machen - Block 5

Freizeit, Medien, Seminar
Beginn ist am Donnerstag, dem 18. Juli 2024, um 18:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

In diesem Seminar mit fünf Blöcken zeigen wir euch von Grund auf, wie man mit einer weltweit eingesetzten Broadcasting-Software, "Station Playlist Studio", Radiosendung live machen kann.

Um teil zu nehmen sind folgende Voraussetzungen notwendig:

  • PC-Kenntnisse (alltagstauglich)
  • Beherrschen der Tastatur
  • Station Playlist Studio, standard-edition
  • JAWS ab V2022.
  • Ebenso werden die von Brian Hartgen entwickelten Sckripte für Station Playlist benötigt.
  • Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, da die Menüs und Meldungen sowohl der Software, als auch der JAWS-Skripte, in Englisch sind.

In diesem Blockseminar bieten wir dir etwas ganz Besonderes:.

im Preis enthalten ist:

  • 1 Sendung (Sendezeit ca. 2 Stunden), inklusive Werbung sowohl in WhatsApp als auch auf weiteren Informationskanälen
  • Nach der Sendung Feedback zu Moderation, Umgang mit der Technik und wir geben dir Tipps und verraten Tricks, wie es vielleicht stressfreier geht.

Du erhältst einen Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download.

In diesem Seminar zeigen und trainieren wir mit dir die folgenden Abschnitte:

  • grundsätzlicher Aufbau des Programms.
  • Was sind Hour marker, und wozu werden sie eingesetzt.
  • Alles rund um Playlisten, Erstellen, Verändern, Navigation
  • Einfügen von Tracks
  • der Umgang mit der Titelsuche
  • Einfügen von Trailern und Spots.
  • Die Moderation: grundsätzliches zu Moderationsstrategien, Mikrophon-Bedienung, der Studio Monitor, Line-In-Funktion
  • die wichtigsten Optionen (geteilt in 3 Teile), denn Station Playlist Studio bringt eine ganze menge Optionen mit.
  • wie dich die JaWS-skripte bei der Arbeit mit Station Playlist Studio unterstützen, z.B. Timer-Funktionen, Requests, Zeitfunktionen, u.v.m.)
  • Das Card-System von Station Playlist Studio: was sind Jingle-Cards, wie werden sie erstellt, verändert, benutzt.
  • Break Notes: wozu kann man sie einsetzen
  • SPLEncoder: damit deine Sendung auch gesendet werden kann. Wie wird er eingestellt, was ist zu beachten.

Wichtige Hinweise:

Wir weisen darauf hin, dass

  • bei nicht wahrnehmen eines Termins durch den Teilnehmer, kein Geld zurückerstattet wird
  • es, bei technischen Schwierigkeiten beim Teilnehmer, keine Rückerstattung erfolgt

Zielgruppe sind Radiomacher und die es werden wollen. Voraussetzung sind gute PC- und Englischkenntnisse, JAWS ab Version 2022 und dem Programm Station Playlist Studio mit den entsprechenden Scripts.
Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 7 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels BigBlueButton. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2024.
Als zusätzliche Leistung wird ein Mitschnitt deiner eigenen Sendung zum Download angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

keine Internetadresse.

Eintrag Nummer 2:

05.06.2024, 07:37

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 809te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Fritz!Box als richtiger Helfer - Für Fortgeschrittene". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 3:

05.06.2024, 07:10

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 165 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Gedichte auf Flügeln - Hermann Dechent - Wilhelm Busch - Konrad Gerull - Christian Morgenstern". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 4:

05.06.2024, 06:44

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2306 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “PowerBox II". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 5:

04.06.2024, 17:02

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 808te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Arana Austausch - Das WhatsApp-Forum für unsere barrierefreie KI". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 6:

04.06.2024, 16:55

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 807te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Die richtige Verbindung im Heimnetz". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 7:

04.06.2024, 16:07

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Veranstaltung überarbeitet

In unseren Veranstaltungsplan ist ein bereits erfasster Eintrag korrigiert worden. Diesmal geht es um “Arana als Transkriptions-Genie". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 8:

04.06.2024, 16:06

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Veranstaltung überarbeitet

In unseren Veranstaltungsplan ist ein bereits erfasster Eintrag korrigiert worden. Diesmal geht es um “Online sicher unterwegs". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 9:

04.06.2024, 16:04

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2305 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Mit Leichtigkeit ins OVZ - Teil 1 von 3". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 10:

04.06.2024, 06:54

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 806te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Arana als Transkriptions-Genie". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Ende der News