Allgemeine Informationen

Auf diesen Seiten findest du aktuelle und archivierte Beiträge, sowie Informationen, wie das BLINDzeln-Magazin und der BLINDzeln-Newsletter abonniert werden kann.

Es gibt zwei unregelmäßig erscheinende Informations- und Angebotsbroschüren von BLINDzeln und seinen Partnern ...

BLINDzeln selbst erstellt mehrmals im Jahr das BLINDzeln-Magazin. Dieses erhält jeder, der Mitglied in einer unserer Mailinglisten unter BLINDzeln.net ist. Unsere Partner verschicken in kürzeren Abständen zusätzlich den BLINDzeln-Newsletter. Je nach Inhalt wird dieser an alle Mitglieder von BLINDzeln.net und ML4Free.de oder nur an die Abonnenten der letztgenannten Plattform verteilt. Du beziehst den Newsletter und das Magazin also automatisch in Abhängigkeit deiner Mitgliedschaften.

Findest du in der Forenliste oder auf den zuvor verlinkten Übersichtsseiten kein für dich passendes Thema und möchtest dennoch das Magazin oder eine Auswahl der Newsletter bequem in dein Postfach geschickt bekommen, so kannst du dich auch direkt unter der Adresse newsletter-abo-subscribe@blindzeln.net anmelden.

Bitte beachte, dass sowohl unsere Partner, als auch BLINDzeln selbst, über die kostenlosen Plattformen, wie ML4Free.de und BLINDzeln.net Über Neuigkeiten informieren. Solltest du kein Interesse mehr haben, diese Angebote zu erhalten, musst du dich aus allen Mailinglisten, welche von BLINDzelnConnect kostenlos angeboten werden, abmelden. Dies gilt jedoch nicht für die kostenpflichtigen Mailinglisten unter AS-2.de, welche weiterhin werbefrei betrieben bleiben sollen.

Weiterführende Informationen und technische Hintergründe findest du auch auf der Unterseite Infos. Dort wird noch einmal näher erklärt, warum Magazine und Newsletter von BLINDzeln und seinen Partnern verschickt wird und wie man diese abbestellen kann.

Diverse Neuigkeiten und Informationen von und über BLINDzeln kannst du auch bei Twitter nachlesen. Folge dazu einfach BLINDzeln bei Twitter.

Nicht alle News von BLINDzeln werden im Magazin oder bei Twitter veröffentlicht. Es lohnt sich also, ab und zu auch hier vorbeizuschauen.

Ein Besuch im Archiv der NoCover und NewCover lohnt sich ebenfalls, da dort viele interessante und lesenswerte Beiträge zu finden sind.

 

Archivierte News

Alle älteren Newsletter/Magazine sind im Archiv zu finden. Diesen Menüpunkt erreichst du auch über das Untermenü [Alt+3].

 
 

Eigene Beiträge

Wenn Du selber einen Beitrag auf unseren Seiten veröffentlichen möchtest, so benutze bitte das Newsformular, welches Du zusätzlich auch über das Untermenü [Alt+3] erreichen kannst.

 
 

News

Formular zur Einengung der Ausgabe

Die Suche erfolgt wie eingegeben, das heißt es wird nicht nach Teilen des Suchbegriffs gesucht. Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden. Der Suchbegriff lässt sich durch die Eingabe eines Leerzeichens löschen. Die Auswahl des Filters erzwingt eine eingeengte Ausgabe. Durch Kombination von Suchbegriff und Filter kann eine gezielte Einengung der Ausgabe erfolgen.

Formularende

 

4093 Einträge gefunden!

Beginn der News mit 10 Einträgen pro Seite

Eintrag Nummer 1:

28.11.2023, 05:44

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 716te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 2:

26.11.2023, 16:52

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 106 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Eine Strafe und eine Überraschung für Sasha - Eine unerwartete Verwandlung - Sebastian Pörschke". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 3:

26.11.2023, 16:35

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 715te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Screenreader - NVDA und seine Freunde". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 4:

25.11.2023, 17:43

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 25. November 2023

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Endlich gibt es wieder neue Folgen
  3. Verschenke ihn doch mal zu Weihnachten - Den SehNix-Weltbesten Kaffee
  4. Nur für dich - Dieser PC bringt dir über 16TB Speicherplatz
  5. Och, ist das Süß! - endlich wieder ein kleines Smartphone
  6. Vorfreude - BLINDzeln Adventskalender - Ein Blick hinter die Kulissen
  7. Zwischen Christkönig und 1. Advent
  8. Screenreader - NVDA und seine Freunde
  9. Der letzte Monat jedes Jahres
  10. Die Geschichte der Gewürze
  11. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra
  12. Besinnlich freche Weihnachtszeit
  13. Techniktreff im Aura Plus
  14. Petras Hörspiel-Puzzle - Teil 2
  15. Ohrwürmer mit Mandolinen- und Gitarrenklang
  16. Ausflug in die Erzählcafé-Küche
  17. Adventslesung - Ein Wunsch frei und mehr
  18. Zum neuen Jahr - Musik mit viel Humor
  19. Der Herr der Ringe - Teil 1 von 7
  20. Der Herr der Ringe - Teil 2 von 7
  21. Petras Hörspiel-Puzzle - Teil 3
  22. Der Herr der Ringe - Teil 3 von 7
  23. Der Herr der Ringe - Teil 4 von 7
  24. Ein Witzbold Namens Reinhard Mey
  25. Der Herr der Ringe - Teil 5 von 7
  26. Der Herr der Ringe - Teil 6 von 7
  27. Der Herr der Ringe - Teil 7 von 7
  28. Klänge aus meiner Musizierstube
  29. Helau und Alaaf


-

2. Endlich gibt es wieder neue Folgen

Endlich gibt es wieder neue Folgen vom Smütech.

Smütech? Was ist das?

Smütech ist unser Podcast in dem wir seit 2018 über Hilfsmittel, iPhone-Tips, und inzwischen auch über das Thema Heizen aus Sicht eines Blinden berichten.

Jetzt warten neue Folgen auf Dich.

Unter Anderem haben wir die Neuerungen in Jaws 2024 beleuchtet.

Direkt zu unserem Podcast gehts hier: letscast.fm/... (gekürzt)

Mit dieser Url kannst Du unseren Podcast auch direkt in deinen Podcatcher oder Dein Endgerät einfügen.

Selbstverständlich findest Du Smütech auch bei allen gängigen Podcast-Hostern wie Spotify, Amazon und Apple!



-

3. Verschenke ihn doch mal zu Weihnachten - Den SehNix-Weltbesten Kaffee

Hallo liebe Kaffeegenießer,

Wie startest du in den kalten Wintertag? Etwa mit einer langweiligen Tasse Kaffee? Da können wir helfen, denn jetzt können wir dir endlich den “SehNix® Weltbester Kaffee” anbieten. Gemeinsam mit einer Privatrösterei aus der Region haben wir ein kaffeesches Geschmackserlebnis kreiert, wie es unsere Kunden hier im Geschäft genießen und lieben!

SehNix® Weltbester Kaffee Aus des Baristas Meisterhand

“Eine Tasse Kaffee sollte immer ein besonderes Geschmackserlebnis sein. Daher verwenden wir nur die besten Arabicabohnen. Durch die Komposition verschiedenster Sorten wird dem Gaumen auf ganz besondere Weise geschmeichelt und der Urlaub in Brasilien, Äquador oder Äthiopien lässt sich fast schon schmecken. Also lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine Tasse Urlaub, deren Zubereitung in einer normalen Kaffeemaschine genauso gut gelingt, wie in einem Kaffeevollautomaten.

Geheimtipp

Machen Sie Ihren Geschmacksurlaub perfekt, indem Sie diesen einzigartigen Kaffee auch als Latte Macchiato oder als Cappuccino genießen."

Uns haben bis jetzt sehr viele Rückmeldungen erreicht, hier ein paar Beispiele von denen, die sich gehäuft haben
  • "Super Aufdruck, der beim Lesen schon verlockt, sich den Urlaub nach Hause zu bestellen."
  • "Der Geschmack ist hervorragend und ich bin nicht enttäuscht worden."
  • "Richtig leckerer Kaffee, aber der Preis könnte etwas niedriger sein."
  • "tolles Angebot, aber ich kann nur gemahlenen Kaffee verwenden. Könnt ihr das berücksichtigen?"

Danke also erst einmal für die positiven Geschmacksrückmeldungen! Wegen des Preises und weil ihr den Kaffee so gut nachgefragt habt, konnten wir tatsächlich mit der Rösterrei einen niedrigeren Preis aushandeln, den wir kompromisslos an euch weitergeben. Und was den gemahlenen Kaffee angeht, konnten wir auch hier ein Angebot für euch aushandeln. Also freut euch jetzt auf die neuen Preise.

Preise
  • 1x SehNix® Weltbester Kaffee (250g Tüte, Bohnen) = 7, 50 Euro
  • 1x SehNix® Weltbester Kaffee (250g Tüte, gemahlen) = 7, 50 Euro
  • 4x SehNix Weltbester Kaffee (4x 250g Tüte, Bohnen) = 28, 00 Euro (7, 00 Euro pro Tüte)
  • 4x SehNix Weltbester Kaffee (4x 250g Tüte, gemahlen) = 28, 00 Euro (7, 00 Euro pro Tüte)

Einmalig kommen 7, 00 Euro Versand dazu.

Für alle Bestellungen bis einschließlich dem 16.12. gibt es einen Weihnachtlichen Anhänger gratis dazu. So kann der “SehNix® Weltbester Kaffee” auch prima verschenkt werden.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer kaffeesüchtiges Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

4. Nur für dich - Dieser PC bringt dir über 16TB Speicherplatz

Wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice präsentieren dir:

  • Erlebe High-End-Performance und Speicherkapazität zum unschlagbaren Preis! ?
  • Power trifft Innovation: Dein neuer leistungsstarker PC mit dem Intel Core i7-7700 und bis zu 4x 4, 20 GHz ist da. Mit 16 GB Arbeitsspeicher, der bis zu 64 GB erweiterbar ist, bist Du für alle Herausforderungen bestens gerüstet. - Leistung, die mitwächst!
  • Speicherplatz der Superlative: Eine 1 TB M.2-SSD zusammen mit einer 500 GB SSD und nicht zu vergessen, zwei beeindruckende 8 TB Helium gelagerte HDDs, bieten Dir einen Ozean an Speicherplatz. Ideal für umfangreiche Projekte, große Mediendateien und vielfältige Anwendungen.
  • Grafik, die überzeugt: Die Intel HD Graphics 630 liefert Dir die grafische Leistung, die Du für anspruchsvolle grafische Projekte und Multimedia-Erlebnisse benötigst. Du willst mehr Grafikleistung? Kein Problem. Wir ergänzen dieses Leistungsmonster gern noch mit einer zusätzlichen Grafikkarte.
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Mit einer breiten Palette an Anschlüssen wie USB 3.0, HDMI und VGA bist Du bestens ausgestattet, um alle Deine Peripheriegeräte mühelos zu verbinden.
  • Sicher und sofort einsatzbereit: Ausgestattet mit Windows 11 Home und einer Auswahl an nützlicher Software, darunter NVDA, Antivirenprogramme und mehr, ist Dein PC ab dem ersten Moment einsatzbereit und sicher.
  • Kompaktes Design, maximale Power: Mit einer Größe von 230 x 500 x 480 mm und einem Gewicht von ca. 12 kg vereint dieser PC leistungsstarke Hardware in einem kompakten, raumfreundlichen Design.

Erstaunlich günstig für so viel Leistung und Speicherkapazität!

Preis: 1400, 00 Euro

Versand Deutschlands und innerhalb der EU gratis

Mehr erfahren? Schreibe uns eine Mail: support@sehnix.de

Oder rufe uns an: 035739396011

Besuche uns in unserer Filiale: Fischreiherstraße 1, Senftenberg



-

5. Och, ist das Süß! - endlich wieder ein kleines Smartphone

Hallo liebe Smartphone-nutzenden,

geht euch das auch auf den Sack? Jedes neue Smartphone wird gefühlt etwas größer, der Bildschirm nähert sich dem Fernseher an und dabei braucht man das doch gar nicht? Kleine Smartphones gibts nicht? Doch!

Wir vom SehNix® - Computer- und Beratungsservice bieten dir dieses Telefon der Firma Unihertz. Es hat gerade mal ein 3 Zoll Display und wer jetzt denkt, das kann ja nix können, der irrt gewaltig. Das gerät kommt mit 8 GB Arbeitsspeicher zu euch und bringt einen internen Speicher von 256 GB mit. Da passen schon nen haufen Daten drauf. Was? Das reicht dir noch nicht? Kein Problem. Erweitere einfach den Speicher mit einer Micro-SD-Karte um 1 TB (Verschiedene Speicherkarten sind zusätzlich bei uns erhältlich und auf Wunsch gleich eingelegt). Und auch das Android Betriebssystem ist mit Android 13 auf aktuellem Stand. Wer sich noch an Telefone wie das Nokia 8210 erinnert weiß ungefähr, wie groß dieses Smartphone ist. Und dennoch lässt sich die Tastatur super Bedienen und Talkback ist natürlich auch schon vorinstalliert. Und wenn dir die Einrichtung schwer fällt, ist das kein Problem, denn für einen kleinen Aufpreis machen wir das für dich. Jetzt aber erst einmal zu den

technischen Daten
  • Hersteller: Unihertz
  • Prozessor: Octa-Core, 2x 2, 20 GHz ARM Cortex-A76
  • + 6x 2, 20 GHz ARM Cortex-A55
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Interner Speicher: 256 GB
  • Erweiterbarer Speicher: microSD/SDHC/SDXC-Karte
  • Display: 3 Zoll, 480 x 854 px, 24 bit
  • 1. Kamera: 8000 x 6000 Px
  • 2. Kamera: 2560 x 1440 Px, 30 fps
  • Betriebssystem: Android 13
  • Konnektivität: WLAN (Wi-Fi 6), Bluetooth 5.2
  • SIM-Karten: Dual-SIM, Nano-SIM
  • Akku: Lithium-Ionen 2.000 mAh
  • Farbe: blue
  • Abmessungen (B×T×H): 50 x 95 x 20 mm
  • Gewicht: ca. 121 g
  • Lieferumfang: Jelly Star, Netzteil, USB-Kabel, User Guide
Preise
  • Preis: 400, 00 Euro
  • Ersteinrichtung + 55, 00 Euro
  • Micro-SD-Karte mit 64 GB + 25, 00 Euro
  • Micro-SD-Karte mit 128 GB + 45, 00 Euro
  • Micro-SD-Karte mit 256 GB + 65, 00 Euro
  • Micro-SD-Karte mit 500 GB + 95, 00 Euro
  • Micro-SD-Karte mit 1000 GB + 145, 00 Euro
Hinweis

Wir bieten keinerlei Vertrags oder Prepaidangebote. Dafür musst du dich an einen Telekommunikationsanbieter deiner Wahl wenden.

Möchtet ihr bestellen oder habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
Die beste Arbeitsplatzausstattung aller Zeiten gesucht? Wir sind autorisierter Berater der Firma “Draeger Lienert GmbH & Co. KG” und informieren dich gern über dein neues Glück!



-

6. Vorfreude - BLINDzeln Adventskalender - Ein Blick hinter die Kulissen

Kultur, Kunst
Beginn ist am Samstag, dem 25. November 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

In diesem Jahr wird es die 4. Ausgabe des BLINDzeln Adventskalenders geben. Wenn ihr wissen wollt, wer hinter den Geschichten steckt, könnt ihr gerne meine Veranstaltung besuchen. Da es meine erste Veranstaltung im OVZ sein wird, habe ich mir ein paar Gäste als Unterstützung eingeladen. Herr Fuchs und Frau Elster freuen sich schon auf euch. Und vielleicht schaut sogar Onkel Uhu einmal vorbei.

Wir alle freuen uns auf eine fröhliche Stunde mit euch.

Wenn ihr Fragen zu den bisherigen Kalendern habt, einfach raus damit.

Zur aktuellen Geschichte werde ich mich allerdings bedeckt halten.

Eure Dani zusammen mit Ilja

Zielgruppe sind alle, die Freude am BLINDzeln Adventskalender haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Ilja Palluch von BLINDzeln per E-Mail an ilja.palluch@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=%2FWeihnahctsmarkt%2F,/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 101 und der Pin 43125 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Weihnachtsmarkt” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

7. Zwischen Christkönig und 1. Advent

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Donnerstag, dem 30. November 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

zwischen den Kirchenjahren in sogenannter Niemandszeit: Alles hat ein Ende und einen neuen Anfang! Kann es nach den Ereignissen vor 2000 Jahren überhaupt ein Ende geben?

“Mir kommen da eher die Sätze “Das Reich ist nahe!” und “Ihr seid zum königlichen Priestertum berufen.” So fanden wir am letzten Sonntag (26.11.) nicht einen Märchenkönig und erst recht kein Märchenschloss. Schauen Sie mit mir auf das Königreich und das Königtum welches wir gefeiert haben und wagen Sie mit mir einen Ausblick in die Zeit, die am Sonntag (03.12.) beginnt", meint der Moderator Johannes Pickel.

Ein Angebot für alle Interessierte - unabhängig von einer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt. Anmeldeschluss ist der 29. November 2023.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

8. Screenreader - NVDA und seine Freunde

Freizeit, Information
Beginn ist am Freitag, dem 1. Dezember 2023, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

“NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

9. Der letzte Monat jedes Jahres

Vortrag
Beginn ist am Freitag, dem 1. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:20 Uhr.

Heute werdet Ihr auf dem Weihnachtsmarkt in 20 Beiträgen von 9 Mitgliedern des Schreibzirkels BLAutor und zwei Überraschungsgästen unterhalten. Sie führen Euch durch den Dezember.

Die Zielgruppe freut sich über gute Gedanken.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Weihnachtsmarkt” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

10. Die Geschichte der Gewürze

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 2. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Sie kitzeln den Gaumen und erfreuen die Sinne, ganz besonders in der Weihnachtszeit. Ulrich Büttner aus Konstanz spricht über ferne Gewürze, deren Geschichte und ihren Weg nach Europa.

Walter Haaga war mit seinen Originalkopfmikrofonen dabei.

Zielgruppe sind Leute mit guter Nase und gutem Geschmack.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Walter Haaga unter der Telefonnummer 07732 1886 oder per E-Mail an walter.haaga@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Weihnachtsmarkt” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

11. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

Freizeit, Information
Beginn ist am Montag, dem 4. Dezember 2023, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

12. Besinnlich freche Weihnachtszeit

Kultur, Kunst, Medien, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 4. Dezember 2023, um 20:15 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Auf dem Weihnachtsmarkt des OvZ geht es satirisch und humorvoll zu.

BLAutor Dieter Kleffner präsentiert bekannte wie unbekannte freche Musik und Texte rund um die Advents- und Weihnachtszeit.

Zielgruppe sind Hörerinnen und Hörer mit viel Humor.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

13. Techniktreff im Aura Plus

Freizeit
Beginn ist am Mittwoch, dem 6. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

Guten Tag! Hiermit laden wir Euch zu unserem Techniktreff im Aura Plus ein. “Ihr Fragt, wir antworten!” Diese beliebte Rubrik möchten wir wieder ab sofort an jedem ersten Mittwoch im Monat im Raum Aura Plus auf Teamtalk Blindzeln fortführen. Wir wurden schon als “Vermißt “ und verstorben betrachtet. Aufgrund Zeitmangel und Krankheit mußten wir aber leider eine längere Zeit pausieren. Das hat jetzt ein Ende. Mit neuem Elan und neuer Adminbesetzung hoffen wir, dass wir unsere “Interessenten zufriedenstellen können. Wir bitten um rege Beteiligung, damit unser Techniktreff im Aura Plus für alle Beteiligten ein schönes Zusammenspiel erhält und wir die an uns gestellten Fragen beantworten können. Hierfür benötigen wir natürlich auch Mitmacher, die ein gutes technisches Wissen besitzen, um auch kniffelige Fragen beantworten zu können.

Übrigens: Aura Plus ist an jedem Mittwoch ab 20:00 Uhr für alle da! Hier sind die Themen frei wählbar, so dass wir oft schon sehr schöne gesellige Mitwochabende im Raum Aura Plus hatten. Schaut doch einfach mal bei uns vorbei

Es freuen sich auf Euer Kommen:

Irmgard und Angelus vom Aura Plus

Wir wenden uns an Interessenten, welche an der Technik für Sehbehinderte und Blinde Freude haben und vielleicht nach einer Antwort auf noch offene Fragen suchen.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

14. Petras Hörspiel-Puzzle - Teil 2

Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Petra Bohn erzählt auf dem OVZ-Weihnachtsmarkt, wie sie leidenschaftlich Hörspiele erstellt. Da die technischen Aufnahmen nicht in einem einzelnen Studio entstehen, sondern von den mitwirkenden Sprechern und Sprecherinnen wie bei einem Ping-Pong-Spiel jeweils daheim aufgenommen und dann erst bei Petra mit Hilfe eines Tonbearbeitungsprogramms zusammenkommen, so gleicht das Ganze einem akustischen Puzzle-Spiel. Selbstverständlich wird dem werten Auditorium auch ein fertiges Hörspiel dargeboten. Lassen Sie sich überraschen.

Zielgruppe sind Hörspiel-Fans.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Petra Bohn unter der Telefonnummer 0431 521939 oder per E-Mail an Petra.bohn-kiel@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Weihnachtsmarkt” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

15. Ohrwürmer mit Mandolinen- und Gitarrenklang

Kultur, Kunst, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 11. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Dieter Kleffner präsentiert auf dem Weihnachtsmarkt des OVZ Blindzeln berühmte Mandolinen-Musik verschiedener Mandolinenorchester und eigenem Spiel. Erwarten Sie einen wunderbaren Klangteppich tremolierender, geschlagener und gezupfter Saiten.

Zielgruppe sind Fans der Mandolinenmusik.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Weihnachtsmarkt” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

16. Ausflug in die Erzählcafé-Küche

Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Wie schmecken die Jahreszeiten? Welcher Duft passt zu ihnen?

An Weihnachten richt es nach Zimt, Plätzchen und Punsch. Wenn es Ostern ist riecht es bei uns nach Essig, Öl, Eiern und frischem Brot!

Welche Back- und Kochtradition habt Ihr über das Jahr? Welche Rezepte

möchtet Ihr vielleicht an diesem Abend gerne Teilen?

Und wie sieht es mit der Praxis aus? Kocht Ihr als Blinde(r) / Sehbehinderte(r) gerne. Was fällt Euch in der Küche leicht, was gelingt vielleicht weniger gut oder ist zu zeitaufwendig?

Dies alles gibt sicher genug Stoff für eine vorweihnachtliche Küchen-Talkrunde. :-)

Moderatorin ist Katharina Friese.

Eine herzliche Einladung und ein offenes Angebot für interessierte Gäste.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=%2FDKBW-Forum%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

17. Adventslesung - Ein Wunsch frei und mehr

Kultur, Workshop, Sonstiges
Beginn ist am Montag, dem 18. Dezember 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:20 Uhr.

Auf der BLAutor Lesebühne gibt es drei spannende und unterhaltsame Geschichten von Monika Lorenz und Dieter Kleffner. Zwischendurch erklingen wunderbare, weihnachtliche töne.

Zielgruppe sind Menschen, die Geschichten lieben.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

18. Zum neuen Jahr - Musik mit viel Humor

Freizeit, Kultur, Medien, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 2. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor Lesebühne bekannte Interpreten mit humorvollen und lustigen Songs. Dabei sind Bernd Stelter, Ulrich Roski, Jürgen von der Lippe und viele andere zu hören.

Zielgruppe sind Hörerinnen und Hörer mit viel Humor.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

19. Der Herr der Ringe - Teil 1 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 6. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

20. Der Herr der Ringe - Teil 2 von 7

Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 7. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

21. Petras Hörspiel-Puzzle - Teil 3

Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 9. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Petra Bohn erzählt auf der BLAutor Lesebühne, wie sie leidenschaftlich Hörspiele erstellt. Da die technischen Aufnahmen nicht in einem einzelnen Studio entstehen, sondern von den mitwirkenden Sprechern und Sprecherinnen wie bei einem Ping-Pong-Spiel jeweils daheim aufgenommen und dann erst bei Petra mit Hilfe eines Tonbearbeitungsprogramms zusammenkommen, so gleicht das Ganze einem akustischen Puzzle-Spiel. Selbstverständlich wird dem werten Auditorium auch ein fertiges Hörspiel dargeboten. Lassen Sie sich überraschen.

Zielgruppe sind Hörspiel-Fans.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Petra Bohn unter der Telefonnummer 0431 521939 oder per E-Mail an Petra.bohn-kiel@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

22. Der Herr der Ringe - Teil 3 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 13. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

23. Der Herr der Ringe - Teil 4 von 7

Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 14. Januar 2024 um 17:00 Uhr. Das Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

24. Ein Witzbold Namens Reinhard Mey

Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 16. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:45 Uhr.

Reinhard Mey hat eine ganze Reihe humoristischer Lieder geschrieben. Für diese Sendung habe ich einige ausgesucht, die entweder nicht ganz so sehr bekannt sind oder die von ihm auf besonders gelungene Art vorgetragen wurden. Sie alle sind sehr lebendige Mitschnitte aus Konzerten, also keine eher starren Studioaufnahmen.

Zielgruppe sind Lachhühner, Kichererbsen und Amüsierknochen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

25. Der Herr der Ringe - Teil 5 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 20. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.

Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

26. Der Herr der Ringe - Teil 6 von 7

Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 21. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.

Der Herr der Ringe ist in den 70er Jahren zum Kultbuch geworden und mit 50 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Fantasy-Buch. ein Supermärchen für Erwachsene.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

27. Der Herr der Ringe - Teil 7 von 7

Vortrag
Beginn ist am Samstag, dem 27. Januar 2024, um 17:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 18:00 Uhr.

Ein Werkstattbericht zum Hörspiel Der Herr der Ringe.

Die Zielgruppe liebt Märchen, Fantasy und außergewöhnlich gute Hörspiele.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

28. Klänge aus meiner Musizierstube

Information, Kultur, Kunst, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 30. Januar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

Dieter Kleffner stellt auf der BLAutor Lesebühne Musikstücke vor, die er in seiner Musizierstube aufgenommen hat. Wir hören Gitarrenbegleitung zur Blues- und Country Harp, zur Mandoline, zur Pianika und zur Ukulele.

Zielgruppe sind Fans handgemachter Musik.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)



-

29. Helau und Alaaf

Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 20. Februar 2024, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu.

BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval mit ein.

Dazu gibt es humorvolle Lieder.

Eine Wiederholung vom 14. Februar 2023.

Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)

keine Internetadresse.

Eintrag Nummer 5:

25.11.2023, 16:45

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2174 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “App-Psychologie". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 6:

25.11.2023, 16:39

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 714te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Aura plus öffnet für Dich am Heiligabend seine Pforten". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 7:

25.11.2023, 14:31

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 713te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Becker-Hofladen vorweihnachtlich". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 8:

24.11.2023, 05:44

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 105 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Das tückische Auto - Karolin Geist". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 9:

24.11.2023, 05:36

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2173 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Wunder in jedem Leben". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 10:

22.11.2023, 05:53

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 104 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Familiengespräch - Petra Bohn". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Ende der News