Allgemeine Informationen

Auf diesen Seiten findest du aktuelle und archivierte Beiträge, sowie Informationen, wie das BLINDzeln-Magazin und der BLINDzeln-Newsletter abonniert werden kann.

Es gibt zwei unregelmäßig erscheinende Informations- und Angebotsbroschüren von BLINDzeln und seinen Partnern ...

BLINDzeln selbst erstellt mehrmals im Jahr das BLINDzeln-Magazin. Dieses erhält jeder, der Mitglied in einer unserer Mailinglisten unter BLINDzeln.net ist. Unsere Partner verschicken in kürzeren Abständen zusätzlich den BLINDzeln-Newsletter. Je nach Inhalt wird dieser an alle Mitglieder von BLINDzeln.net und ML4Free.de oder nur an die Abonnenten der letztgenannten Plattform verteilt. Du beziehst den Newsletter und das Magazin also automatisch in Abhängigkeit deiner Mitgliedschaften.

Findest du in der Forenliste oder auf den zuvor verlinkten Übersichtsseiten kein für dich passendes Thema und möchtest dennoch das Magazin oder eine Auswahl der Newsletter bequem in dein Postfach geschickt bekommen, so kannst du dich auch direkt unter der Adresse newsletter-abo-subscribe@blindzeln.net anmelden.

Bitte beachte, dass sowohl unsere Partner, als auch BLINDzeln selbst, über die kostenlosen Plattformen, wie ML4Free.de und BLINDzeln.net Über Neuigkeiten informieren. Solltest du kein Interesse mehr haben, diese Angebote zu erhalten, musst du dich aus allen Mailinglisten, welche von BLINDzelnConnect kostenlos angeboten werden, abmelden. Dies gilt jedoch nicht für die kostenpflichtigen Mailinglisten unter AS-2.de, welche weiterhin werbefrei betrieben bleiben sollen.

Weiterführende Informationen und technische Hintergründe findest du auch auf der Unterseite Infos. Dort wird noch einmal näher erklärt, warum Magazine und Newsletter von BLINDzeln und seinen Partnern verschickt wird und wie man diese abbestellen kann.

Diverse Neuigkeiten und Informationen von und über BLINDzeln kannst du auch bei Twitter nachlesen. Folge dazu einfach BLINDzeln bei Twitter.

Nicht alle News von BLINDzeln werden im Magazin oder bei Twitter veröffentlicht. Es lohnt sich also, ab und zu auch hier vorbeizuschauen.

Ein Besuch im Archiv der NoCover und NewCover lohnt sich ebenfalls, da dort viele interessante und lesenswerte Beiträge zu finden sind.

 

Archivierte News

Alle älteren Newsletter/Magazine sind im Archiv zu finden. Diesen Menüpunkt erreichst du auch über das Untermenü [Alt+3].

 
 

Eigene Beiträge

Wenn Du selber einen Beitrag auf unseren Seiten veröffentlichen möchtest, so benutze bitte das Newsformular, welches Du zusätzlich auch über das Untermenü [Alt+3] erreichen kannst.

 
 

News

Formular zur Einengung der Ausgabe

Die Suche erfolgt wie eingegeben, das heißt es wird nicht nach Teilen des Suchbegriffs gesucht. Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden. Der Suchbegriff lässt sich durch die Eingabe eines Leerzeichens löschen. Die Auswahl des Filters erzwingt eine eingeengte Ausgabe. Durch Kombination von Suchbegriff und Filter kann eine gezielte Einengung der Ausgabe erfolgen.

Formularende

 

3805 Einträge gefunden!

Beginn der News mit 10 Einträgen pro Seite

Eintrag Nummer 1:

30.05.2023, 05:22

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 66 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Die kleine Muse - Theo Floßdorf". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 2:

30.05.2023, 05:16

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2041 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Viele Instrumente in einem". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 3:

28.05.2023, 12:49

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2040 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Undankbare Lobhudeleilosigkeit". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 4:

27.05.2023, 12:02

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

Poet - Podcast Nr. 65 erschienen

Ein weiterer Poet - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Die magische Tierwelt von Aria - 1 - Martin Krefta". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 5:

27.05.2023, 11:55

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2039 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Cavai". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 6:

27.05.2023, 09:09

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Veranstaltung überarbeitet

In unseren Veranstaltungsplan ist ein bereits erfasster Eintrag korrigiert worden. Diesmal geht es um “Start - Probleme und Lösungen". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 7:

27.05.2023, 08:10

Sebastian Dellit

Neues auf diesen Seiten

Neue Veranstaltung veröffentlicht

Das OVZ plant seine 627te Veranstaltung. Diesmal geht es um “Start - Probleme und Lösungen". Mehr dazu im Menü unter “Veranstaltung".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 8:

26.05.2023, 14:29

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln

IrgendWasser - Podcast Nr. 2038 erschienen

Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “VerzeichnisSuffix". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

Eintrag Nummer 9:

26.05.2023, 14:22

Sebastian Dellit

von und über BLINDzeln, von unseren Partnern

BLINDzeln-Newsletter vom 25. Mai 2023

1. Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Becker-News im Mai 2023
  3. Wir haben den dünnsten - Dieses Notebook ist nur 11mm dick und wiegt unter 1kg
  4. So viel Speicherplatz in einem Notebook
  5. Stets informiert mit der SehNix-Whatsapp-Gruppe
  6. Sicher auf 4 Rollen - Der SehNix-RollRucksack 2.0 ist da!
  7. Lade dein Smartphone mehr als 100 mal - Die SehNix-Powerstation mit richtig krass Akkukapazität
  8. Klett wäre nett, wenn man sie von SehNix hätt - Das SehNix-KlettSortiment
  9. Screenreader - NVDA und seine Freunde
  10. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra
  11. Lesung - Mitten aus dem Leben
  12. Aura Plus Technikstammtisch
  13. Ich hab noch Sand in den Schuhen von Hawaii ...
  14. Teamtalkzugang per Iphone bzw. Smartphone
  15. Echo - Hörspiel - Bergmannstraße 107
  16. Aura Plus Frauenstammtisch
  17. JAWS und seine Schachteln
  18. Echo - Phobie - Ein Thriller von Dieter Kleffner
  19. Ein Abend mit Hörmagie
  20. Echo - Hörspiel - Das dunkle Schloss
  21. Autor werden und das eigene Buch
  22. BLAutor-Geschichten und mehr
  23. Sommerlesung
  24. BLAutorin mary Hengelman Schlag liest aus ihren Werken


-

2. Becker-News im Mai 2023

Wir grüßen alle interessierten herzlich,

Das BeckerTeam hat einige Termine bekannt zu machen, denn wir sind wieder fahrtüchtig.

Messen und Ausstellungen
Ausstellung im BSV Hamburg

Wir freuen uns sehr darauf!

wann und wo?

Dienstag, 13.06.2023
von 10:00 bis 19:00 Uhr

Louis-Braille-Center
Holsteinischer Kamp 26
22081 Hamburg

Ausstellung in Detmold, im BSV Detmold

Wann und wo?

07.10.2023

Wir wissen leider noch nicht wo, aber wir freuen uns auf die Begegnungen mit euch und ihnen.

Eine besondere Veranstaltung

Ein Tag der offenen Tür in unseren Räumen.

Wann und wo?

09.09., von 09:09 bis 17:00 Uhr

Ludwig becker gmbH
Rotenhainer Straße 9
57647 Enspel

Es sind - natürlich - einige Besonderheiten geplant, aber das wichtigste ist beraten, zeigen, ausprobieren, kennenlernen.

Und da das BeckerTeam hauptsächlich aus Westerwäldern besteht, ist für das leibliche Wohl selbstverständlich gesorgt.

Wer mit der Bahn kommt, kann von uns, bei vorabsprache, auch abgeholt und zu seinem Zug gebracht werden. Dies aber bitte vorher mit uns absprechen.

Nähere Infos folgen, denn wir möchten schauen, ob wir an zwei größeren Bahnhöfen eine Art Sammel-Taxi nach BeckerTeam-Art organisieren können.

Also mail uns an, wenn du kommen möchtest. Gemeinsam kriegen wir das schon gerockt :-)

Der HilBus bekommt einen kleinen Bruder

Wir haben entschieden, daß unser HilBus einen kleinen Bruder bekommt, den HilBussi. Hin und wieder gibt es etwas Neues, das ist aber gar nicht mehr neu, wenn der nächste HilBus auf Reisen geht. Daher wird dann der kleine Bruder, vom HilBus, auf Fahrt geschickt., Bei etwas Neuem, oder etwas, von dem wir denken, es ist bereichernd, darf dann der kleine HilBussi fahren. Anmelden mußt du dich nicht, du mußt nur darauf achten, ob es HilBus oder HilBussi heißt. dies werden dann kurze Beiträge sein.

Noch mal zur erläuterung:

Wenn du unseren Podcast Hilbus schon aboniert hast, dann kommt der Hilbussi sowieso zu dir. Möchtest du unseren Podcast erhalten, dann mußt du den Hilbus abonieren.

Natürlich kannst du dir auch einzelne Episoden herunterladen. Gehe dazu auf:

podcast.l-becker.de

Hofladen-News

Oft waren die Frühlingstage zu naß und zu kühl, doch die wenigen schönen Tage haben die Bienen genutzt, um bienenfleißig zu sein. Drei Hochzeitsflüge durfte die Verfasserin akustisch miterleben. Zugegeben, ihr ist das Herz, bei soviel Gesumm, in die Hose und bis in die Schuhsohlen gerutscht, aber es war großartig.

Das bedeutet in ca. 14 Tagen wird Ware ausgeliefert.

Und damit sind wir schon am Ende unseres Info-Newsletters. Wir wünschen dir eine gute Zeit und endlich einen heiteren Frühling.
Es grüßt dich herzlich

dein Becker-Team

Tel.: 02661 9173211
Email: info@l-becker.de
Unser Podcast “HilBus": podcast.l-becker.de
Becker-News, unsere whatsapp-Gruppe: chat.whatsapp.com/... (gekürzt)



-

3. Wir haben den dünnsten - Dieses Notebook ist nur 11mm dick und wiegt unter 1kg

Hallo liebe Leichtgewichtsfans,

ein Notebook muss nicht immer groß und dick sein, wenn es sehr leistungsfähig ist. Unser dünnstes ist gerade mal 11mm an der dicksten Stelle und wiegt nicht mal 1kg. Und wer jetzt denkt, das Gerät ist langsam, der hat sich geirrt. Verbaut ist ein i7-Prozessor der 13. Generation, 16 gb DDR5 Arbeitsspeicher und eine 1 tb m.2-SSD. Drei USB-Typ-C-Anschlüsse sind an Bord, denn normale USB-Anschlüsse passen nicht mehr ins Gehäuse. Adapter könnt ihr aber bei uns gleich mit dazu bestellen. Das Gerät kommt mit Dolby Atmos und macht damit einen super Sound für ein so dünnes Gerät. Es ist Windows 11 Home installiert und auch NVDA, LibreOffice und Adobe Reader sind schon drauf.

Preis inkl. Versand nach Deutschland und in die EU: 2500, 00 Euro

Habt ihr noch Fragen?

Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



-

4. So viel Speicherplatz in einem Notebook

Hallo liebe mobilen Speicherhungrigen,

dieses HP Notebook vereint krasse Leistung mit massig optionalen Speichermöglichkeiten. Standardmäßig ist eine 500 GB m.2-SSD Festplatte verbaut. Diese kann aber gegen Aufpreis durch bis zu 8 TB ersetzt werden und zwei weitere m.2-SSD Festplatten mit jeweils 8 TB sind möglich. Und wem das noch nicht reicht, der kann auch noch ne weitere HDD Festplatte verbaut bekommen. Da ist das installierte Windows 11 Pro und LibreOffice und Adobe Reader fast schon nicht mehr erwähnenswert.

Technische Daten

  • Hersteller: HP
  • Modell: ZBook 17 G5 (von uns aufgerüstet)
  • Prozessor: Intel I7-8850H mit bis zu 6x 4.3 GHz
  • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 (bis zu 128 GB gegen Aufpreis möglich)
  • Grafikkarte: Intel ® UHD Graphics 630 und NVidia Quadro P3200 mit 6GB DDR5 Speicher
  • Display: 17, 3 Zoll (IPS, 1920 x 1080, FHD)
  • Festplatte 1: m.2-SSD, 500 GB (2x weitere m.2-SSDs gegen Aufpreis möglich)
  • Optisches Laufwerk: nein
  • Netzwerk: WLAN, Bluetooth
  • Sonstiges: Nummernblock, Webcam, Kartenleser
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Software: NVDA, Antivirensoftware, Adobe Reader, Libre Office, VLC Media Player, FineReader, JAVA, WinRar, Mozilla Firefox, TeamViewer, CDex, CDBurnerXP
  • Lieferumfang: Laptop, neuer Akku, Netzteil
  • Preis inkl. Versand: 1800, 00 Euro

    Habt ihr noch Fragen?

    Telefon: 03573 9396011
    E-Mail: Support@SehNix.de
    Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

    Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



    -

    5. Stets informiert mit der SehNix-Whatsapp-Gruppe

    Hallo ihr Informationshungrigen,

    möchtest du Infos über die neusten produkte, Dienstleistungen und Angebote von SehNix® - Computer- und Beratungsserviceinformiert werden? Dann tritt doch einfach über den folgenden Link der SehNix-Whatsapp-Gruppe bei.

    chat.whatsapp.com/... (gekürzt)

    Wir freuen uns auf dich!

    Viele Grüße

    Dein Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



    -

    6. Sicher auf 4 Rollen - Der SehNix-RollRucksack 2.0 ist da!

    Hallo liebe Reisenden,

    • Du willst viel Platz zum Transportieren deiner Sachen?
    • Du willst deinen Laptop sicher mitnehmen?
    • Du willst nicht ständig was auf dem Rücken haben?
    • Du willst genauso flexibel transportieren wie mit einem Rucksack?
    • Du willst Robustheit und professionelles Aussehen?
    • Du willst einen außen liegenden USB-Anschluss (auf Wunsch mit Powerbank inklusive)?
    • Du willst ein Abschließbares Fach?
    Dann lies jetzt mehr über den ...

    SehNix-RollRucksack 2.0

    Der SehNix-RollRucksack 2.0 vereint viele praktische Features in Einem. Nicht nur, dass er ein sehr geringes Eigengewicht hat, er ist auch noch richtig robust und sieht dazu auch einfach schick und professionell aus.

    Er lässt sich auf drei Arten nutzen
    1. Setz ihn auf, wie einen normalen Rucksack.
    2. Stell ihn ab und roll ihn wie einen Koffer.
    3. Nimm ihn in die Hand und trag ihn.
    Der SehNix-RollRucksack 2.0 im Überblick
    • Viele Fächer:
      1. Ein großes Hauptfach: In dieses Kommt der Laptop (bis zu 17 Zoll) und diverses mehr. Außerdem ist noch ein getrenntes Fach für eine Powerbank oder gedruckte Dokumente darin. Der doppelte Reisverschluss lässt sich mittels eines Vorhängeschlosses verschließen, welches zwar nicht zum Lieferumfang gehört, aber natürlich dazu bestellt werden kann. In dem Fach befindet sich auch das USB-Kabel, welches an die Powerbank gesteckt wird, um so das Laden bspw. eines Smartphones von außen zu ermöglichen, ohne alles auspacken zu müssen.
      2. Ein Mittelfach: Dieses liegt, wie der Name schon sagt, in der Mitte. Das Fach ist genauso breit und tief wie das große, aber flacher. Ein dickes Punktschriftbuch würde sich darin sehr wohl fühlen. Auch dieses Fach hat einen Doppelreisverschluss.
      3. Das Vorderfach: Dieses Fach befindet sich vorn (wie überraschend) und verfügt ebenfalls über einen Doppelreisverschluss. Außerdem hat es zwei kleine Fächer an der Innenwand und einige Stifthalter.
      4. Ein Fach an der Vorderseite: Dieses hat einen einfachen Reisverschluss und beherbergt bspw. eine externe Festplatte, Sticks oder anderen Kleinkram.
      5. Zwei Netzfächer auf beiden Seiten: Diese sind etwas dehnbar und nach oben offen. Hier finden problemlos zwei 0.5l Flaschen pro Fach Platz.
      6. Ein Fach auf der Rückseite: Darin verschwinden von oben die beiden Schultergurte, während der Rucksack gerollt wird und von unten die Schmutzschutzplane, dass man sich beim Tragen mit den Rollen nicht die Kleidung dreckig macht.

    • 4 Rollen an der Unterseite:
      Damit lässt sich der SehNix-RollRucksack 2.0 sowohl hinterher ziehen, als auch bequem nebenher mitfahren. Diese Rollen sind richtig schön leichtlaufend und helfen somit, auch schweres Gepäck gut zu befördern. Eine kleine integrirte Plane sorgt dafür, dass die Kleidung beim Tragen nicht dreckig wird.
    • Die beiden Schultergurte können bei bedarf verstaut werden. So schleifen sie beim Rollen nicht auf dem Boden. Außerdem verfügt der SehNix-RollRucksack 2.0 über einen Brustgurt. Sowohl die Schultergurte als auch der Brustgurt können natürlich verstellt werden.
    • Auf dem Rücken tragend rechts befindet sich der externe USB-Anschluss. Dieser ermöglicht mit einer im innern angeschlossenen (und natürlich auch bei uns erhältlichen) Powerbank, Geräte zu laden oder mit Strom zu versorgen, ohne die Powerbank ausladen zu müssen. Dies ist total praktisch, wenn man bspw. ein Navigationssystem oder Smartphone zur Navigation nutzt, was ja viel Akku kostet.
    • Ein mit einem kleinen Reisverschluss versteckten Ausziehgriff. Dieser ist in drei Stufen ausziehbar und ist somit auch für große Personen geeignet.
      Höhen vom Boden:
      1. niedrigste Position: 97 cm
      2. Mittlere Position: 104 cm
      3. Höchste Position: 110 cm
      4. Oben in der Mitte befindet sich der stabile und geposterte Tragegriff.

    Eigenschaften
    • SehNix-RollRucksack 2.0
    • In 40l und 60l erhältlich
    • Material: Nylon
    • Farbe: schwarz
    • 40 Liter:
      • Maße: Höhe: 57 cm x Breite 35 cm x Tiefe 21 cm
      • Gewicht: 2, 45 kg

    • 60 liter:
      • Maße: Höhe: 64 cm x Breite: 41 cm x Tiefe 25 cm
      • Gewicht: 3 kg

    Preise
    • SehNix-RollRucksack 2.0 (40l) inkl. Versand: 150, 00 Euro
    • SehNix-RollRucksack 2.0 (60l) inkl. Versand: 180, 00 Euro
    Optional
    • Schloss inkl. zwei Schlüsseln: 20, 00 Euro
    • Powerbank mit 26.000 MAh: 50, 00 Euro

    Wer bis hier gelesen hat, kann jetzt nochmal sparen, denn mit dem Satz “Ick habs nötig". Bekommst du zwei SehNix-RollRucksäcke 2.0 (60 l) statt für 360, 00 Euro für nur 340, 00 Euro.

    Habt ihr noch Fragen?

    Telefon: 03573 9396011
    E-Mail: Support@SehNix.de
    Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

    Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



    -

    7. Lade dein Smartphone mehr als 100 mal - Die SehNix-Powerstation mit richtig krass Akkukapazität

    Hallo liebe Strombrauchende,

    • Hast du einen Garten, eine Garage o.ä., wo es keinen Strom gibt?
    • Brauchst du viel Strom, die Steckdose ist aber zu weit weg?
    • Willst du viel Strom mitnehmen, um die nächste Party am Strand zu schmeißen?
    • Brauchst du viel Strom für dein mobiles Büro?

    Dafür können wir dir von SehNix jetzt das passende Produkt anbieten.

    Die SehNix-Powerstation

    Und zurecht kommt jetzt die Frage auf, was denn an dieser Powerstation so besonders sein soll, denn es gibt ja so viele auf dem Markt. Das stimmt zwar, aber die SehNix-Powerstation verbindet alle praktischen Features der verschiedenen Powerstationen so, dass hier einfach alles Gute zusammen kommt.

    Aber lasst uns anfangen!

    Die SehNix-Powerstation sieht aus, wie ein großer Kasten. Oben links und rechts sind Griffe zum tragen und oben in der Mitte ist eine Klappe. In dem darunter befindlichen Fach finden die mitgelieferten Ladekabel gut Platz. An beiden Seiten befinden sich unter den Griffen die Lüftungsschlitze mit Schutzklappe. Darunter befinden sich rechts die drei Steckdosen und links die Anschlüsse zum Laden. Dies kann wahlweise per Steckdose, Solarmodulen oder Zigarettenanzünder erfolgen. Kommen wir jetzt zur Vorderseite. Oben in der Mitte befindet sich ein Display, welches den Ladestand und die vermutete Restkapazität zeigt. Rechts daneben befindet sich dann der Drehregler für die Ladegeschwindigkeit. Dazu mehr später. Noch rechtser, also rechts oben in der Ecke, befindet sich der Powerschalter. Links darunter befinden sich die Gleichstromanschlüsse (4) mit mittig darunter liegendem Knopf zum Ein- und Ausschalten. Unter dem Drehregler findet ihr die USB und USB-Typ-C Anschlüsse, wieder mit mittig darunter liegendem Ein- und Ausschaltknopf. Zwischen den Anschlüssen befindet sich noch eine Lampe mit darunter liegendem Ein- und Ausschaltknopf.

    Die Eigenschaften im Überblick

    2048 Wh / 640000 mAh: Das ist massig Leistung, die ein mobiles Büro je nach Verbrauchern für 12 Stunden ermöglicht. Und wir sprechen hier nicht nur von einem Notebook, sondern von mehreren Monitoren, Drucker, Internetzugang mit Telefon etc.

    LiFePO4-Akkuzellen: Diese Akkuzellen sind extrem langlebig. Auch nach 3000 bis 3500 Ladezyklen liegt deren Leistung noch bei 80%. Die Investition lohnt sich also auch langfristig.

    Diverse Anschlüsse: Am praktischsten sind wohl die 3 normalen Steckdosen, an denen Fön, Elektroherd, MiniBackofen, Mikrowelle oder Gartengerät betrieben werden können. Natürlich dürfen alle Verbraucher zusammen nicht die 2400 Wh an Ausgangsleistung überschreiten. 2 normale USB-Anschlüsse und 4 USB-Typ-C-Anschlüsse sind an Bord wie auch vier Gleichstromanschlüsse u.a. ein ZigarettenanzünderPort.

    Flüsterleise: Auch, wenn hir viel Leistung rein und rausgeht, die SehNix-Powerstation bleibt immer flüsterleise und kann so sogar im Zelt genutzt werden. Sie ist natürlich nicht lautlos.

    Bidirektionale Inverter-Technologie: Die SehNix-Powerstation kann gleichzeitig aufgeladen und entladen werden. Sie eignet sich durch ihre schnelle Umschaltzeit sogar als Notstromaggregat (USV: 0.01s).

    Skalierbare Eingangsleistung: Zum schohnen der Akkus oder für schwache Stromlieferanten wie bspw. auf Campingplätzen lässt sich die Geschwindigkeit des Ladens anpassen. Hier sind 300 W, 500 W, 700 W, 900 W und 1100 W möglich. Der blinde Nutzer stellt dies ganz praktisch über einen Drehregler mit gut einrastenden Stufen ein.

    Signaltöne: Das erfolgreiche drücken der Knöpfe wird mit einem Pieps quittiert.

    Gut geschützt: Alle Lüftungsklappen und Anschlüsse sind mit Schutzklappen geschützt. Natürlich müssen diese beim Betrieb geöffnet werden, vorallem bei den Lüftungsschlitzen an beiden Seiten.

    3 Lademethoden: Direktes Plug-in-Laden über Netzstrom, SolarModul und Zigarettenanzünder. Dies ist sogar in Kombination möglich.

    Wofür verwenden?
    • Du kannst im Garten bspw. deine Gartenwerkzeuge oder einen Kühlschrank betreiben.
    • Du kannst deinen mobilen Arbeitsplatz über lange Zeit betreiben. Sogar ein Gaming-PC lässt sich unter Volllast mit bis zu 7 Stunden betreiben.
    Maße, Gewicht, Lieferumfang und Preis
    • Maße BxTxH: 39 x 28 x 32 cm
    • Gewicht: 22 kg
    • Lieferumfang: SehNix-Powerstation, Kaltgerätekabel zum Laden an der Steckdose, Kabel zum Anschluss von 2x Solarmodulen, Kabel zum Laden am Zigarettenanzünder, auf Wunsch Kurzanleitung per Mail, Braille oder Großdruck
    • Preis inkl. Versand innerhalb Deutschlands: 1999, 99 Euro
    Hinweis

    Der Versand des Produktes dauert rund 14 Tage.

    Habt ihr noch Fragen?

    Telefon: 03573 9396011
    E-Mail: Support@SehNix.de
    Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

    Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



    -

    8. Klett wäre nett, wenn man sie von SehNix hätt - Das SehNix-KlettSortiment

    Hallo an alle Kletten - ich meinte Flexiblen,

    kennt ihr das?
    • Ihr wollt auf der Terrasse Musik hören und für die Zeit einen Lautsprecher an der Wand anbringen?
    • Ihr wollt eure Sitzkissen am Stuhl befestigen und natürlich im Winter auch wieder abnehmen?
    • Du willst für deine Sicherheit im Straßenverkehr Reflektoren an deinem Rucksack oder an deiner Jacke anbringen?
    • Eure Motorik ist nicht ganz so gut und eure Fernbedienung soll nicht immer wegrutschen?
    • Die Tischdecke auf dem Balkon fliegt immer weg?
    • Die Deko soll fest am Platz bleiben und nach Saison getauscht werden?
    • Der Router soll an die Wand, wieder abnehmbar sein und nicht angebohrt werden?
    • Der Kabelsalat muss gebendigt, das Netzteilkabel zusammengehalten oder die 10m Verlängerungsschnur gebündelt werden?
    • Das Duschradio oder der Duschbadspänder muss an die Fliesen?
    • Ihr wollt eure Bilder an der Wand wechseln, wenn die Schwiegermutter kommt oder einen Vorhang vor die Schwiegermutter hängen?

    Dann haben wir von SehNix eine perfekte Lösung für euch.

    Das SehNix-KlettSortiment

    Mit dem SehNix-KlettSortiment ist einfach alles möglich. Aber was ist das denn nun, wollt ihr wissen?

    Grundsätzlich handelt es sich um Klettelemente. Ein Stück wird bspw. an den Fliesen befestigt und das andere am Duschradio. Nun könnt ihr das Duschradio an die Fliesen drücken und es hält. Aber natürlich reden wir hier nicht über billiges Klettband, denn das SehNix-KlettSortiment hält Lasten bis zu 2, 5 kg, womit eben auch ein Lautsprecher an der Wand kein Problem darstellt und natürlich lassen sich mit mehreren Kletts auch größere Lasten anbringen und selbstverständlich auch wieder abnehmen. Das letzte Paket des SehNix-KlettSortiments beinhaltet eine Klettrolle. Es lassen sich genau die Längen abschneiden, die zum Zusammenhalten des bspw. Netzteils gebraucht werden.

    Das SehNix-KlettSortiment ist übrigens auch super für flexible Oberflächen wie Rucksäcke etc. geeignet.

    Die Anwendung ist extrem einfach: Das Klettpaar durch Druck miteinander verbinden. Durch einfaches Auseinanderziehen kann das Klettpaar wieder geöffnet werden.

    Und weil es so unheimlich verschiedene Anwendungsfälle gibt, haben wir auch verschiedene Pakete im Angebot, die ihr auch im Set kombinieren und kräftig sparen könnt.

    Paket 1: an und ab
    • ideal für flexible Oberflächen
    • selbstklebend
    • bis zu 5000 Verschlusszyklen
    • 1 kg Traglast pro Klett
    • pro Packung enthalten: 4 Kletts
    • Maße: 2, 5 x 10 cm

    Preis: 6, 00 Euro

    Paket 2: Klett-Power
    • universal einsetzbar
    • geeignet für Innen- und Außenbereich
    • durchsichtig
    • selbstklebend
    • bis zu 1000 Verschlusszyklen
    • 500g Traglast pro Klett
    • pro Packung enthalten: 16 Kletts
    • Maße 2 x 2 cm

    Preis: 6, 00 Euro

    Paket 3: Klett-MegaPower
    • universal einsetzbar
    • selbstklebend
    • durchsichtig
    • 2, 5kg Traglast pro Klett
    • pro Packung enthalten: 4 Kletts
    • Maße 2 x 8 cm

    Preis: 6, 00 Euro

    Paket 4: Uni-Klettbinder
    • zum Fixieren von Pflanzen
    • zum Bündeln von Kabeln
    • dank hoher Witterungsbeständigkeit (feuchtigkeits- und UV-Lichtbeständig) geeignet für den Innen- und Außenbereich
    • individuell zuschneidbar
    • pro Packung enthalten: 1 Rolle
    • Maße: 1, 2 cm x 2 m

    Preis: 6, 00 Euro

    Nimm verschiedene Pakete und spare
    • 2x Verschiedene Pakete: 11, 50 Euro (statt 12, 00 Euro), du sparst 25 Cent pro Paket
    • 3x Verschiedene Pakete: 16, 50 Euro (statt 18, 00 Euro), du sparst 50 Cent pro Paket
    • 4x Verschiedene Pakete: 20, 00 Euro (statt 24, 00 Euro), du sparst einen Euro pro Paket

    Einmalig kommen 5, 00 Euro Versand innerhalb Deutschlands dazu, egal wie viele ihr nehmt.

    Anwendungshinweis für das Ankleben
    • Klebeflächen müssen glatt, sauber und trocken sein. Zur Reinigung der Klebeflächen keine rückfettenden oder silikonhaltigen Haushaltsreiniger benutzen
    • .
    • Schutzabdeckung entfernen. Klett-Power Streifen mit Andruck aufbringen und mindestens 10 Sekunden vollflächig, kräftig andrücken.
    • Vor Ablauf von mindestens 24 Stunden die Klebung nicht belasten.
    Anwendungshinweis für die uni-Klettbinder
    • Den Universal Klettbinder auf die benötigte Länge zuschneiden.
    • Die Enden ausreichend überstehen lassen und zum Verschließen um sich selbst wickeln.

    Habt ihr noch Fragen?

    Telefon: 03573 9396011
    E-Mail: Support@SehNix.de
    Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

    Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"



    -

    9. Screenreader - NVDA und seine Freunde

    Freizeit, Information
    Beginn ist am Freitag, dem 2. Juni 2023, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

    “NVDA und seine Freunde” soll ein lockerer Treff für alle sein, die am Screenreader NVDA interessiert sind. Was im Anschluss daraus wird, wird die Zukunft zeigen.

    Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind. Vorkenntnisse sind zwar willkommen, aber keinesfalls eine Voraussetzung.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    10. Screenreader - NVDA und seine Freunde Extra

    Freizeit, Information
    Beginn ist am Montag, dem 5. Juni 2023, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.

    Es geht darum, Interessenten an NVDA heranzuführen, ohne daß sie durch Berichte von erfahreneren NVDA-Anwendern gelangweilt werden.

    Zielgruppe sind Personen, die am kostenlosen Screenreader NVDA interessiert sind und diesen kennenlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 6 zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Hermann-Josef Kurzen von BLINDzeln per E-Mail an hermann-josef.kurzen@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt) oder Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 123 und der Pin 1993. Die Veranstaltung findet im Raum “Screenreader” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    11. Lesung - Mitten aus dem Leben

    Kultur, Vortrag, Sonstiges
    Beginn ist am Dienstag, dem 6. Juni 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.

    Buchautor Dieter Kleffner trägt drei außergewöhnliche Anekdoten vor, die zum Teil in Anthologien veröffentlicht wurden.

    • Titel 1: Die Aussteiger oder Vorsicht an der Bahnsteigkante.
    • Titel 2: Echte Freunde - Aus dem Leben einer Musikband.
    • Titel 3: Ein Blinder, der auszog, das Fürchten zu lernen.

    Wie immer hat Dieter auch musikalische Klänge im Gepäck.

    Zielgruppe sind Zuhörerinnen und Zuhörer mit Gefühl und Humor.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLAutor-Lesebuehne%2F,/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    12. Aura Plus Technikstammtisch

    Freizeit, Information
    Beginn ist am Mittwoch, dem 7. Juni 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

    Das Team von Aura Plus lädt Euch alle zum Technikstammtisch ein. Wir beantworten Eure Fragen rund um Technik im Alltag und berichten von der Sightcity 2023 in Frankfurt am Main.

    Der Technikabend am Aura Plus Stammtisch findet bis auf weiteres an jedem ersten Mittwoch im Monat , wie gewohnt über Team Talk Blindzeln im raum Aura Plus als auch, und das ist neu, über das Telefon, das Blindzelnradio 1 und über Alexa statt. Die Einwahlnummern für das Telefon und die dazugehörigen Daten für Blindzelnradio und Alexa findest Du weiter unten.

    Es freuen sich auf Euer Kommen:

    Admin Petra Warnholz, Dirk Warnholz, Christian Karges und Manfred Engel von Aura Plus.

    Zielgruppe sind Interessierte, die für Technik und Geselligkeit ein Offenes Ohr haben.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder Per E-Mail an dl9zbk@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Aura Plus” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    13. Ich hab noch Sand in den Schuhen von Hawaii ...

    Freizeit, Information, Kultur
    Beginn ist am Dienstag, dem 13. Juni 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    “Ich hab noch Sand in den Schuhen aus Hawaii ...” (B. Ilic, 1975).

    Auf Hawaii war ich noch gar nicht und niemals in New York. Urlaubsreif bin ich trotzdem.

    Der Sand in meinen Schuhen drückt mich beim Laufen und stört beim Urlauben.

    Nehme ich zu viel mit oder kann ich im Urlaub nicht loslassen? Welche Rezepte gibt es dafür bzw. dagegen?

    Nein, bei mir sind die Sandkörner doch eher die Erinnerungen und Eindrücke, welche ich aus dem Urlaub mitbringe.

    Gehen Sie mit mir ein Stück aus dem Alltag hinaus zurück in den vergangenen oder hinein in den kommenden Urlaub.

    Dazu lädt Johannes Pickel ins Juni-Erzählcafé ein.

    Ein offenes Angebot für Interessierte.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=%2FDKBW-Forum%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    14. Teamtalkzugang per Iphone bzw. Smartphone

    Information, Seminar, Vortrag
    Beginn ist am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

    Nach dem Vorprogramm erklärt Michael Kuhlmann ab 20 Uhr für Blinde/Sehbehinderte die barrierefreie Nutzung des Programmes Teamtalk per Iphone bzw. Smartphone. U.a. informiert Michael über die Möglichkeiten und Angebote im Esperantosalono auf dem Maulwurfshügel der “BLINDzler".

    Die Übersetzungen erfolgen durch den Esperanto- Blindenverband Deutschland e. V. (EBLOGO)

    Zielgruppe sind internationale Esperantosprecher und Personen die sich für die Plansprache Esperanto interessieren. Die Konferenzsprache ist Esperanto.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und höchstens 30 zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Werner Groen per E-Mail an WernerGroen@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “Esperantosalono” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    15. Echo - Hörspiel - Bergmannstraße 107

    Vortrag
    Beginn ist am Dienstag, dem 20. Juni 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Fred Höllmich hat 1974 einen in Berlin spielenden Krimi geschrieben, nicht als Kurzgeschichte oder so, sondern als Hörspielmanuskript. Den hat er in Kunstkopfstereofonie produziert, hat ihn inszeniert, hat Regie geführt und ist als einer der Schauspieler zu hören. Noch mehr kann man kaum machen, denke ich.

    Fred Höllmich war Gründer und einige Jahrzehnte lang Chefredakteur von Infotape, einer viel beachteten Audiozeitung für sehgeschädigte Tonbandfreunde.

    Es war für mich eine Freude, vor kurzem mit ihm telefonieren zu können, um seine Sendegenehmigung einzuholen.

    Zielgruppe sind Literatur- und Hörbegeisterte.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    16. Aura Plus Frauenstammtisch

    Freizeit
    Beginn ist am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.

    Guten Tag, mein Name ist Ilse Schmidt. Ich bin Gruppenmitglied im Aura Plus WhatsApp und ein Fan von Team Talk Blindzeln.

    Mit dieser kleinen Information möchte ich mich an alle Frauen wenden, die auch so begeistert sind wie ich und gern an Veranstaltungen, die bei Team Talk Blindzeln durchgeführt werden, teilnehmen.

    Ich möchte Team Talk Blindzeln und die Gruppe Aura Plus unterstützen und mich aktiv einbringen.

    Seid Ihr neugierig geworden, ja? Dann möchte ich die Katze aus dem Sack lassen.

    Neu! Neu! Neu! Aura Plus Frauenstammtisch auf Team Talk Blindzeln im Raum Aura Plus und am Telefon.

    Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 20:00 Uhr wird es den ersten Frauenstammtisch auf Team Talk Blindzeln im Raum Aura Plus und am Telefon geben, wozu ich Euch hiermit herzlich einladen möchte. Es wird zunächst ein Gegenseitiges Kennenlernen in Form einer Vorstellungsrunde stattfinden. Danach wollen wir einen lockeren und gemütlichen Frauenstammtischabend genießen. Damit es ein gutes Gelingen meines Vorhabens wird, sind Eure Ideen, Vorschläge und Meinungen an diesem Abend gefragt.

    Wer jetzt noch Fragen hat und davon gehe ich aus, nutzt bitte die weiter unten stehenden Kontaktdaten.

    Ich freue mich schon jetzt auf Euch am 14. Juni und hoffe, dass Ihr zahlreich zum ersten Frauenstammtisch auf Team Talk Blindzeln im Raum Aura Plus kommt oder am Telefon dabei seid.

    s grüßen

    Ilse Schmidt und das Team vom Aura Plus

    Zielgruppe sind Interessierte, die für Geselligkeit am Stammtisch ein Offenes Ohr haben.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder Per E-Mail an dl9zbk@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F oder per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 124 und der Pin 1973. Die Veranstaltung findet im Raum “Aura Plus” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    17. JAWS und seine Schachteln

    Seminar
    Beginn ist am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, um 19:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.

    JAWS bringt einen ganzen Haufen Abfrage-Service-Angebote mit, doch nur wenige wissen davon oder oft ist nicht klar, wie man diese verschachtelten Funktionen nutzen und weiter verwenden kann.

    Wir zeigen Dir, wie Du dieses JAWS-Angebot nutzt.

    Voraussetzung sind gute PC-Kenntnisse und ein vorhandenes JAWS, wie zum Beispiel Version 2020.
    Es werden mindestens 3 Teilnehmer benötigt und höchstens 8 zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Andrea Steinebach von der Ludwig Becker GmbH unter der Telefonnummer 02661 9173211 oder per Email an info@l-becker.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Nach der Anmeldung wird elektronisch eine Rechnung versandt, die im Vorfeld zu begleichen ist. Die Zugangsdaten werden, vorausgesetzt, dass die Teilnahmegebühr vor der Veranstaltung eingegangen ist, kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail übermittelt. Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2023.
    Die wichtigsten, im Seminar behandelten Tastenkombinationen, werden als Mail zur Verfügung gestellt.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 42 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    18. Echo - Phobie - Ein Thriller von Dieter Kleffner

    Freizeit, Vortrag, Sonstiges
    Beginn ist am Freitag, dem 30. Juni 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Autorin Petra Bohn und Buchautor Dieter Kleffner laden wieder zu einem spannenden Krimi-Abend auf die BLAutor-Lesebühne ein. Dieses Mal liest Petra aus Dieters Krimibuch „Selbstgerecht und selbst gerächt“ das im Edition Paashaas Verlag erschienen ist. Das buch enthält vier in sich abgeschlossene Thriller.

    Heute hört ihr „Phobie“.

    Ein älterer Unternehmer lernt eine zwanzig Jahre jüngere und sehr attraktive Frau per Zufall in einem Café kennen. Die beiden verstehen sich blendend.

    Nur die Tochter des Unternehmers traut der neuen Partnerin des Vaters nicht über den Weg. Ist sie nur eifersüchtig oder sieht der alte Herr durch seine rosa Brille nicht klar genug?

    Wir versprechen euch eine Stunde Spannung. Außerdem wird Dieter noch etwas über das Genre Krimi erzählen.

    Eine Wiederholung vom 07.02.2023.

    Zielgruppe sind Krimifreunde.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    19. Ein Abend mit Hörmagie

    Freizeit, Kultur
    Beginn ist am Samstag, dem 1. Juli 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Wir lesen wieder Balladen und Märchen und stellen ein weiteres selbst produziertes Hörspiel vor.

    Die Veranstaltung richtet sich An alle, die Spaß an Märchen, Balladen und Hörspielen haben.
    Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Alois Seitz unter der Telefonnummer 089 593768 oder per Email an alois.seitz@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLINDzeln-Villa%2FGaestezimmer%2FHoermagie%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Hörmagie” statt, welcher sich im “Gästezimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    20. Echo - Hörspiel - Das dunkle Schloss

    Vortrag
    Beginn ist am Dienstag, dem 11. Juli 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Carsten Albrecht und Uli Backofen schrieben 2004 das Hörspielmanuskript zu diesem Krimi. Die Produktion in Kunstkopfstereofonie wurde unter der Regie von Uli Backofen von der Hörspielgemeinschaft Timmendorfer Strand verwirklicht.

    Mitwirkende:

    • Vera von Schwenkendorf: Annette Sander
    • Albert von Schwenkendorf: Peter Clasen
    • Der Buttler Gustav: Willi Kürpick
    • Die Köchin Martha: Ilse Marin
    • Ivonne: Manuela Kürpick
    • Kommissarin: Anja Mester
    • Detektiv Harry Jürgens: Riko Zellmer
    • Dennis Peters: André Rabe
    • Horst: Jens Mester
    • Dr. Henning Harms: Carsten Albrecht
    • Nachrichtensprecherin: Uli Backofen

    Der Adlige Albert von Schwenkendorf lebt mit seiner jungen Frau, Vera von Schwenkendorf, auf einem alten, umgebauten Schloss in Schleswig-Holstein. Die Frau fühlt sich unwohl auf dem Schloss. Sie leidet unter Depressionen. Ihr Mann ermahnt sie immer wieder, sich zusammenzureißen.

    Eines Tages teilt er ihr mit, dass er für einige Zeit verreisen müsse. Das wirft die Frau völlig aus der Bahn. Kurz nach der Abreise ihres Mannes erhält sie einen Anruf, in dem ihr mitgeteilt wird, dass ihr Mann einen Unfall hatte und im Krankenhaus sei. Zu allem Überfluss bekommt sie noch unerwarteten Besuch von zwei Herren, die auf die Antwort, dass der Herr des Hauses nicht anwesend sei, recht unfreundlich reagieren.

    Ivonne, die langjährige Freundin Veras, rät ihr, einen Detektiv mit der Sache zu beauftragen.

    Zielgruppe sind Krimibegeisterte.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf von BLINDzeln unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo.flossdorf@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    21. Autor werden und das eigene Buch

    Besprechung, Information, Kultur, Medien, Vortrag
    Beginn ist am Freitag, dem 21. Juli 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:45 Uhr.

    Der blinde BuchAutor Dieter Kleffner hat in Zusammenarbeit mit dem Edition Paashaas Verlag 14 Bücher produziert, die als Taschenbücher und iBooks auf dem Buchmarkt zu finden sind. Fünf Bücher davon wurden als Hörbücher in Blindenhörbüchereien aufgesprochen. Er beteiligte sich an mehreren Anthologien. Im Künstler-Radioplanet Berlin bekam er den Award „Autor des Jahres 2018“. Das Buch „Autorenstolz“ erhielt den Award „Thriller des Jahres 2018“ und der Lyrikband „Gedichte, die Bände sprechen“ den Award „Lyrik des Jahres 2020.

    Dieter Kleffner ist Mitglied im Schreibzirkel BLAutor. Auf der BLAutor-Lesebühne erzählt er, wie ein Manuskript den Buchmarkt erreichen kann. Welche Unterschiede Zwischen den selbst Verlagen, Kleinverlagen und großen Verlagshäusern bestehen.

    Wer darf sich Autor nennen? Gibt es eine Bestsellerformel?

    Rund um das Buch gibt es viele Fragen, die Dieter Kleffner nach seinem Vortrag mit den Hörern auf der BLAutor-Lesebühne besprechen wird.

    Eine Wiederholung vom 07.03.2023.

    Zielgruppe sind alle, die sich interessieren, wie ein Buch entsteht und mehr.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    22. BLAutor-Geschichten und mehr

    Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
    Beginn ist am Freitag, dem 28. Juli 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.

    Auf der BLAutor-Lesebühne drängeln sich wieder Geschichten, die unbedingt gelesen und gehört werden müssen. Dazu gibt es auch musikalische Klänge.

    Eine Wiederholung vom 02.05.2023.

    Zielgruppe sind Hörer*innen interessanter Texte.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    23. Sommerlesung

    Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
    Beginn ist am Montag, dem 7. August 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

    Dieter Kleffner präsentiert auf der BLAutor Lesebühne Texte aus seinen Büchern. Petra Bohn liest den Kurzkrimi „Das Orakel vom Pool“ aus dem Krimi-Buch „Selbstgerecht und selbst gerächt“. Hildegard Iverson liest aus der Familiensaga „Hochmut, Hass und Liebe“. zwischendurch gibt es musikalische Klänge.

    Zielgruppe sind Literaturliebhaber*innen.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)



    -

    24. BLAutorin mary Hengelman Schlag liest aus ihren Werken

    Information, Kultur, Kunst, Medien, Vortrag
    Beginn ist am Montag, dem 21. August 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:45 Uhr.

    Mary Hengelman Schlag liest auf der BLAutor Lesebühne aus ihren Büchern

    „Christinas Weg“ und „Svenjas Tagebuch“. Petra Bohn liest Marys Kurzkrimi „Der tote in der Autowerkstatt“. Zwischendurch zupft Dieter Kleffner auf seiner Gitarre.

    Zielgruppe sind Menschen, die gerne Geschichten lesen und hören.
    Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
    Weitere Informationen gibt es bei Mary Hengelman Schlag per E-Mail an mhengelman@xs4all.nl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 125 und der Pin 9174 oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
    Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
    blindzeln.org/... (gekürzt)

    keine Internetadresse.

    Eintrag Nummer 10:

    24.05.2023, 17:31

    Sebastian Dellit

    von und über BLINDzeln

    IrgendWasser - Podcast Nr. 2037 erschienen

    Ein weiterer IrgendWasser - Podcast wurde veröffentlicht. Diesmal geht es um “Der grösste Echo Show". Mehr dazu im Menü unter “Podcast".

    http://www.blindzeln.org/index.php?ueb=2 (gekürzt).

    Ende der News