
06.02.2023, 05:40
Sebastian Dellit
von und über BLINDzeln, von unseren Partnern
BLINDzeln-Newsletter vom 5. Februar 2023
1. Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Das SehNix-Krokodil hat die Preise angeknabbert
- Hier gehts Klang - Das SehNix-HolzLautsprechersystem gibt den Ton an
- News für alle Technikfreunde
- SehNix hat ein paar Speicherkarten im Angebot
- Jetzt zuschlagen! - Der SehNix-Dual-USB-Stick ist da!
- Das erste Digitalradio mit Sprachsteuerung
- Krimizeit mit Petra Bohn und Dieter Kleffner
- START - Das geht ja gut los
- Maske, Larve, Scheme
- Helau und alaaf
- Aura Plus Stammtisch - die Geburtstagsparty
- Vor 300 Jahren - Bachs Kantoratsprobe
- Helau und alaaf(1)
- Autor werden und das eigene Buch
- Ein Abend mit Hörmagie
- Kurzgedichte zum Erlernen der Punktschrift
- BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit
- BLAutor-Geschichten und mehr
- Lesung - Mitten aus dem Leben
-
2. Das SehNix-Krokodil hat die Preise angeknabbert
Hallo liebe Spielefans,
Es hat den Preis angeknabbert... :-(
es geht doch nichts über ein Spielchen für zwischendurch. Schöner noch, wenn es auch erwachsene und Kinder vereint, sehr kurzweilig ist und sogar als Trinkspiel (psst, wenn Kinder dabei sind) dienen kann. Aber wovon ist überhaupt die Rede? Wir bieten euch das:
SehNix-Krokodil
Das SehNix-Krokodil hat allerdings leider Zahnweh. Also muss das Maul geöffnet werden und durch drücken des jeweiligen Zahnes rausgefunden werden, ob das der schlimme Zahn ist. Nun ja, Problem ist natürlich, wenn man auf den schlimmen Zahn drückt, beißt das SehNix-Krokodil zu. Und die letzten, die noch übrig sind, haben doch tatsächlich den Preis angefressen. Also ist er jetzt kleiner geworden.
Spielregeln
Das SehNix-Krokodil hat 13 Zähne. Je nach Spieleranzahl (max 13) drückt jeder abwechselnd einen Zahn. Verloren hat der, bei dem das SehNix-Krokodil zubeißt. Der jenige muss beim Trinkspiel dann natürlich den Schnaps kippen.
Preis inkl. Versand innerhalb Deutschlands: Statt 25, 00 Euro
Nur noch angebissene 17, 47 Euro
Habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
-
3. Hier gehts Klang - Das SehNix-HolzLautsprechersystem gibt den Ton an
Hallo liebe Klangfreunde,
wie wichtig guter Klang ist, brauchen wir wohl den vielen blinden und sehbehinderten Menschen hier nicht erklären und das guter Klang nicht zum Billigpreis zu haben ist, wohl auch nicht. Um so schöner, dass wir euch das SehNix-HolzLautsprechersystem zum angemessenen Preis anbieten können.
Das SehNix-HolzLautsprechersystem vereint viele Funktionen auf kleinem Raum und bringt doch tatsächlich einen wirklich überragenden Sound für diese Größe mit. Es handelt sich um ein grundsätzliches, aktives 2.0 Lautsprechersystem, welches über einen direkten Ausgang für einen Subwoofer verfügt. Mit dem lassen sich dann auch die Bässe im tieffrequenten Bereich abbilden. Allerdings sind die beiden Lautsprecher schon selbst so kraftvoll, dass sie einen Subwoofer nicht unbedingt nötig haben. Das Gehäuse ist aus Holz gefertigt und bringt dem entsprechend schon einen super Grundklang mit. Beide Lautsprecher sind leicht schräg nach oben ausgerichtet und verbessern so das Abstrahlverhalten zum Zuhöhrer. Neben der Lautstärke lassen sich auch Bässe und Höhen regeln. Und wer bei den Lautsprechern an ein simples PC-System tenkt, irrt sich gewaltig, denn es gibt noch diverse Eingänge mehr. Neben zwei getrennten Line-Eingängen per Cinch, gibt es auch noch einen Coaxial- und einen optischen Eingang
Außerdem lassen sich auch Quellen per Bluetooth 5.0 einspielen. Ihr seht, es lassen sich wirklich mehrere Zuspieler anschließen, zwischen denen natürlich auch gewechselt werden kann. Vorn sind die Lautsprecher mit einem Stoffbezug bespannt, der für eine interessantere Optik auch abgenommen werden kann. Außerdem gibt es zum SehNix-Holzlautsprechersystem auch eine Fernbedienung, mit denen sich nicht nur die Lautstärke und Eingangsquelle einstellen, sondern auch die Wiedergabe am Smartphone steuern lässt. Und das alles kommt in wirklich kompakten Maßen zu euch. Ist dir eigentlich schon aufgefallen, wie kurz die Verbindungskabel oft bei Lautsprechersystemen sind? Kein Problem! Nicht nur, dass dieses Kabel nicht fest verlötet, sondern an beiden Lautsprechern als Stecker ausgeführt ist, ist es riiiiiiiiiiiiiiiichtig lang und auch ordentlich dick, dass viel Klang durchpasst.
Außerdem packen wir euch gleich noch eine Auswahl an Verbindungskabeln in den Karton.
Eigenschaften im Überblick
- SehNix-HolzLautsprechersystem
- Aktives 2.0 Lautsprechersystem mit zwei Lautsprechern
- Subwoofer-Ausgang zum Anschluss eines aktiven Subwoofers (optional oder im Set bei uns erhältlich)
- Schräg nach oben gerichtete Lautsprecher für besseres Abstrahlverhalten
- Eingänge: 2x Line-In (2x2 Cinch), Coaxial (Cinch), optisch, Bluetooth 5.0
- Fernbedienung mit gut fühlbaren Tasten
- Maße: 224 x 154 x 224 mm (22, 4 x 15, 4 x 22, 4 cm)
- Gewicht: 6, 6 kg
Lieferumfang
- SehNix-HolzLautsprechersystem
- Verbindungskabel
- Fernbedienung
- Kurzanleitung in Schwarzschrift und auf Wunsch per Mail
- Optisches Kabel
- Cinch-zu-Klinke-Kabel
- Cinch-zu-Cinch-Kabel
- Preis: 280, 00 Euro (+ 10, 00 Euro Versand innerhalb Deutschlands und 20, 00 Euro innerhalb der EU)
- Preis inkl. aktivem Subwoofer und notwendigem Verbindungskabel: 650, 00 Euro
Subwoofer
- Die Bass hat so schön gekribbelt in meine Bauch!
- Aktiver Subwoofer
- 10 Zoll (rund 25 cm) Bassbox
- 300W
- 20 bis 180Hz
- Maße: 32 x 47, 5 x 36 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
- Gewicht: 17 kg
Habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
-
4. News für alle Technikfreunde
Liebe BLINDzlerin, lieber BLINDzler,
wir, vom Schulze-Team wünschen Dir ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.
An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal auf unseren Podcast Smütech hinweisen.
Hier werden Dir wertvolle Tips rund um das Thema Heizen als Blinder gegeben, Du erhältst Tricks und Tips rund ums iPhone oder erfährst, was es neues rund um das Thema Kabelnetz, DSL und Glasfaser gibt.
Hier findest Du unseren Podcast: smuetech.letscast.fm
So abonierst Du ihn: smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Bleib gesund und genieße Dein Leben!
Dein Schulze-Team
-
5. SehNix hat ein paar Speicherkarten im Angebot
Hallo liebe Speicherkartennutzer,
heut bieten wir euch Speicherkarten in verschiedenen Größen an. Es handelt sich um Micro-SD-Karten.
- Micro-SD-Speicherkarte mit 16 GB: 16, 00 Euro
- Micro-SD-Speicherkarte mit 32 GB: 20, 00 Euro
- Micro-SD-Speicherkarte mit 64 GB: 25, 00 Euro
- Micro-SD-Speicherkarte mit 128 GB: 30, 00 Euro
Ach ja!
- Wenn du zwei Stück nimmst, sparst du noch 1 Euro auf den Endpreis.
- Wenn du drei Stück nimmst, sparst du noch 2 Euro auf den Endpreis.
- Wenn du vier Stück nimmst, sparst du noch 3 Euro auf den Endpreis.
- Wenn du fünf Stück nimmst, sparst du noch 5 Euro auf den Endpreis.
Der Versand ist innerhalb Deutschlands kostenlos und erfolgt im Polsterumschlag, also als Brief.
Habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
-
6. Jetzt zuschlagen! - Der SehNix-Dual-USB-Stick ist da!
Jetzt neu im Sortiment: Der SehNix-Dual-USB-Stick
Ist das nicht nervig? Da hat man nen Laptop mit USB Typ C und auch den passenden Stick, aber der Kumpel oder Arbeitskollege hat nur nen normalen USB-Anschluss? Die Zeiten sind jetzt vorbei, denn mit dem SehNix-Dual-USB-Stick mit verschiedenen Kapazitäten ist dieses Problem gelöst. Auf einer Seite ist ein normaler USB Stecker dran und auf der anderen Seite befindet sich ein USB Typ C Stecker. Also nimmst du einfach den, den du gerade brauchst und auch am Smartphone kannst du diesen Stick verwenden und endlich ganz einfach deine Medien auf deinen PC sichern.
Kapazitäten und Preise
- SehNix-Dual-USB-Stick mit 32 GB: 25, 00 Euro
- SehNix-Dual-USB-Stick mit 64 GB: 30, 00 Euro
- SehNix-Dual-USB-Stick mit 128 GB: 50, 00 Euro
Der Versand innerhalb Deutschlands ist gratis und erfolgt als Brief. Das Versenden im Paket kann kostenpflichtig zugebucht werden.
Der Aufpreis für den Versand im Brief innerhalb der EU liegt bei +7, 00 Euro.
Habt ihr noch Fragen?
Telefon: 03573 9396011
E-Mail: Support@SehNix.de
Öffnungszeiten: Mo-Do von 9:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Euer Team vom “SehNix® - Computer- und Beratungsservice"
-
7. Das erste Digitalradio mit Sprachsteuerung
Die Firma Technisat hat ein Gerät auf den Markt gebracht, mit dem es möglich ist, als Blinder selbständig per Sprachbefehl Digitalradio zu hören, CDs abzuspielen oder Musik von einem USB-Stick zu genießen.
Bei uns gibt es dieses Radio zum Preis von 329, 99 Euro zzgl. Versandt.
Du möchtest mehr erfahren?
smuetech.letscast.fm/... (gekürzt)
Bestelle Dein neues Digitalradio jetzt per Mail info@schulze-graben.de
Wir freuen uns bald von Dir zu hören!
Dein Schulze-Team
E-Mail: info@schulze-graben.de
Im Web: www.schulze-graben.de
Unser Podcast: www.schulze-graben.de/... (gekürzt)
Barrierefreie Senderliste für Digitalradioprogramme: www.schulze-graben.de/... (gekürzt)
-
8. Krimizeit mit Petra Bohn und Dieter Kleffner
Freizeit, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 7. Februar 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.
Autorin Petra Bohn und Buchautor Dieter Kleffner laden wieder zu einem spannenden Krimi-Abend auf die BLAutor-Lesebühne ein. Dieses Mal liest Petra aus Dieters Krimibuch „Selbstgerecht und selbst gerächt“ das im Edition Paashaas Verlag erschienen ist. Das buch enthält vier in sich abgeschlossene Thriller. Heute hört ihr „Phobie“.
Ein älterer Unternehmer lernt eine zwanzig Jahre jüngere und sehr attraktive Frau per Zufall in einem Café kennen. Die beiden verstehen sich blendend. Nur die Tochter des Unternehmers traut der neuen Partnerin des Vaters nicht über den Weg. Ist sie nur eifersüchtig oder sieht der alte Herr durch seine rosa Brille nicht klar genug?
Wir versprechen euch eine Stunde Spannung. Außerdem wird Dieter noch etwas über das Genre Krimi erzählen.
Zielgruppe sind Krimifreunde.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
9. START - Das geht ja gut los
Information
Beginn ist am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist unbekannt.
Das Jahr ist noch jung und trotzdem kommt BLINDzeln schon wieder mit den ersten Neuentwicklungen um die Ecke und startet zudem weitere neue Projekte, an denen in den kommenden Wochen gearbeitet werden soll.
Ob nun die vielleicht vielseitigsten mit eigener angepasster Firmware und selbst entwickelten innovativen Funktionen ausgestatteten WLAN-Schaltsteckdosen, oder unser „Sorglos-SmartHome“, neue Funktionen und Möglichkeiten in der BLINDzeln App und unseren Abrufdiensten, neue Geräte wie das SmartStorage V3, SmartRadio V3, HalloBook V3, HalloDesk V3, MicroCube V3, MicroNAS V3, MicroBar V3, neue Audioequiptmentpakete MolinoNAS, SmartHomeCenter V3, MolinoSODD, MolinoBlindAdmin
es gibt sicherlich viel zu berichten.
Und natürlich geht es wie schon in früheren START-Abenden sicherlich nicht nur um die innovativen Entwicklungen von und bei BLINDzeln allein, sondern auch ganz allgemein um den technischen Austausch. Sei gern mit dabei am START-Abend im OVZ, der dortigen BLINDzeln Villa im Raum „Start“ des Arbeitszimmers.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine zusätzlichen Voraussetzungen zu erfüllen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Cord König von BLINDzeln per E-Mail an Cord.koenig@blindzeln.org. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=BLINDzeln-Villa/... (gekürzt), per Telefon unter 0911 14898539, mit der Raumnummer 101 und der Pin 13209, oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “Start” statt, welcher sich im “Arbeitszimmer” der “BLINDzeln-Villa” befindet.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
10. Maske, Larve, Scheme
Freizeit, Information, Kultur
Beginn ist am Dienstag, dem 14. Februar 2023, um 19:30 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Es ist ja nicht nur ein Utensil der Faschingszeit. Viele Formen kennen wir aus der Geschichte, aus Literatur und Film. Und die “Corona-Maske” steht derzeit an erster Stelle der Suchmaschine ...
Der Maske nachspüren und sie auch im übertragenen Sinne betrachten – dazu lädt das Erzählcafé in der Faschingszeit ein. Verhüllen und aufdecken, bewahren und verändern - was die Maske alles vermag...
Ein offenes Angebot für alle Interessierten.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Gerlinde Gregori per E-Mail an dkbw-erwachsenenbildung@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=true&username=gast&channel=DKBW-Forum./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im “DKBW-Forum” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
11. Helau und alaaf
Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 14. Februar 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu.
BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval mit ein.
Dazu gibt es humorvolle Lieder.
Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
12. Aura Plus Stammtisch - die Geburtstagsparty
Freizeit
Beginn ist am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 22:00 Uhr.
An diesem Aura Plus Stammtisch-Abend lade ich Euch zu meiner erstmaligen Geburtstagsparty auf dem Maulwurfshügel im Raum Aura Plus ein.
Es ist für mich ein Experiment, ob die Gäste mir das Altwerden hierdurch etwas erleichtern oder alles noch unerträglicher für mich wird. Wie alt oder jung ich dann sein werde, verrate ich Euch an meinem Geburtstagsabend.
Ach ja! Ein schönes Geburtstagsgeschenk wäre für mich, wenn viele Gäste meiner Einladung folgen würden und mit mir mitfeiern. Je voller die Hütte, um so mehr Stimmung sollte aufkommen. Da der Geburtstag diesmal wieder in die Karnevalszeit fällt, ich ein fröhlicher Mensch bin, würde ich mich auch über Mitbringsel von Büttenreden, Witz und Gesang an diesem Abend freuen. Natürlich kann so ein Geschenk auch in einem Audio-Stream verpackt sein.
Macht alle mit und kommt zu meiner Geburtstagsparty!
Es freut sich auf Euer kommen
Manfred Engel (Angelus vom Aura Plus)
Zielgruppe sind alle, die mir Gratulieren möchten und Spaß am Feiern haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Manfred Engel unter der Telefonnummer 0175 4976953 oder per E-Mail an DL9ZBK@t-online.de. . Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FAuraPlus%2F./... (gekürzt). Die Veranstaltung findet im Raum “AuraPlus” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
13. Vor 300 Jahren - Bachs Kantoratsprobe
Freizeit, Information, Kultur, Kunst, Vortrag
Beginn ist am Sonntag, dem 19. Februar 2023, um 15:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 17:30 Uhr.
Vor 300 Jahren kam es zu einem für die Musikgeschichte folgenreichen Ereignis: Am Sonntag Esto mihi (letzter Sonntag vor der Passionszeit) des Jahres 1723 führte Bach in Leipzig im Rahmen seiner Bewerbung für das Thomaskantorat als Probestücke die Kantaten “Jesus nahm zu sich die Zwölfe” (BWV 22) und “Du wahrer Gott und Davids Sohn” (BWV 23) auf.
Wir senden eine kleine Einführung und gemeinfreie Aufnahmen beider Werke mit der Niederländischen Bachvereinigung unter der Leitung von Sigiswald Kuijken.
Zielgruppe sind alle an Musik interessierten.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Martin Feuerstein per E-mail an Martin.Feuerstein@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FKunst-und-Kultur-Meile%2F oder per Radiostream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt) sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “Kunst- und Kulturmeile” statt.
Als zusätzliche Leistung wird ein Audiomitschnitt angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
14. Helau und alaaf(1)
Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Sonntag, dem 19. Februar, um 18:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 19:00 Uhr.
Auf der BLAutor Lesebühne geht es närrisch zu. BLAutor*innen stimmen mit einer Büttenrede, witzigen Texten und Gedichten in den Karneval mit ein. Dazu gibt es humorvolle Lieder.
eine Wiederholung vom Dienstag, den 14.02.2023, 20:00 Uhr.
Zielgruppe sind närrische Hörer*innen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLAutor-Lesebuehne%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt) sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
15. Autor werden und das eigene Buch
Besprechung, Information, Kultur, Medien, Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 7. März 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:15 Uhr.
Der blinde BuchAutor Dieter Kleffner hat in Zusammenarbeit mit dem Edition Paashaas Verlag 14 Bücher produziert, die als Taschenbücher und iBooks auf dem Buchmarkt zu finden sind. Fünf Bücher davon wurden als Hörbücher in Blindenhörbüchereien aufgesprochen. Er beteiligte sich an mehreren Anthologien. Im Künstler-Radioplanet Berlin bekam er den Award „Autor des Jahres 2018“. Das Buch „Autorenstolz“ erhielt den Award „Thriller des Jahres 2018“ und der Lyrikband „Gedichte, die Bände sprechen“ den Award „Lyrik des Jahres 2020.
Dieter Kleffner ist Mitglied im Schreibzirkel BLAutor. Auf der BLAutor-Lesebühne erzählt er, wie ein Manuskript den Buchmarkt erreichen kann. Welche Unterschiede Zwischen den selbst Verlagen, Kleinverlagen und großen Verlagshäusern bestehen.
Wer darf sich Autor nennen? Gibt es eine Bestsellerformel?
Rund um das Buch gibt es viele Fragen, die Dieter Kleffner nach seinem Vortrag mit den Hörern auf der BLAutor-Lesebühne besprechen wird.
Zielgruppe sind alle, die sich interessieren, wie ein Buch entsteht und mehr.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
16. Ein Abend mit Hörmagie
Freizeit, Kultur
Beginn ist am Sonntag, dem 11. März 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.
Wir lesen wieder Balladen und Märchen und stellen ein weiteres selbst produziertes Hörspiel vor.
Die Veranstaltung richtet sich An alle, die Spaß an Märchen, Balladen und Hörspielen haben.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Alois Seitz unter der Telefonnummer 089 593768 oder per Email an alois.seitz@gmx.de. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die genannte Adresse und der Zugang mittels TeamTalk. Anmeldeschluss ist der 10. März 2023.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
17. Kurzgedichte zum Erlernen der Punktschrift
Vortrag
Beginn ist am Dienstag, dem 21. März 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 20:30 Uhr.
Es sind 38 Kurzgedichte, die ich Euch vortragen möchte.
Unser BLAutormitglied Erich Schmid kam kürzlich von einer internationalen Tagung zurück und erzählte, dass dort eine Kollegin aus Neuseeland Kurzgedichte vorgetragen hätte, die bei Kindern das Erlernen der Vollschrift unterstützen würden. Er meinte, das könne auch etwas für uns sein. Der betreffende Buchstabe sollte genannt werden und die ihn bildenden Braillepunkte. Die Gedichte dürften maximal sechs Zeilen haben.
Die Idee fand ich enorm reizvoll, weshalb ich - mit etwas Schalk im Nacken - diese 38 Kurzgedichte verfasst habe, jeweils eines für die Buchstaben des Alphabets, die Umlaute und die Doppellaute der Vollschrift.
Prof. Thomas Kahlisch nimmt sie Mitte 2023 in die Edition des DZB-Lesen Verlages auf.
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die Jugend.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Theo Floßdorf unter der Telefonnummer 02271 92159 oder per E-Mail an theo@flossdorf.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
18. BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit
Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 4. April 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
BLAutor begrüßt den Frühling und die Osterzeit mit eigenen Gedichten und Geschichten. Wir binden unseren Hörer*innen einen bunten Strauß aus Lesungen und Musik.
Zielgruppe sind Menschen, die gerne guten Texten lauschen.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
19. BLAutor-Geschichten und mehr
Freizeit, Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:30 Uhr.
Auf der BLAutor-Lesebühne drängeln sich wieder Geschichten, die unbedingt gelesen und gehört werden müssen. Dazu gibt es auch musikalische Klänge.
Zielgruppe sind Hörer*innen interessanter Texte.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner unter der Telefonnummer 02324 41928 oder per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net/... (gekürzt) oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt), sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
-
20. Lesung - Mitten aus dem Leben
Kultur, Vortrag, Sonstiges
Beginn ist am Donnerstag, dem 6. Juni 2023, um 20:00 Uhr. Das voraussichtliche Ende ist gegen 21:05 Uhr.
Buchautor Dieter Kleffner trägt drei außergewöhnliche Anekdoten vor, die zum Teil in Anthologien veröffentlicht wurden.
- Titel 1: Die Aussteiger oder Vorsicht an der Bahnsteigkante.
- Titel 2: Echte Freunde - Aus dem Leben einer Musikband.
- Titel 3: Ein Blinder, der auszog, das Fürchten zu lernen.
Wie immer hat Dieter auch musikalische Klänge im Gepäck.
Zielgruppe sind Zuhörerinnen und Zuhörer mit Gefühl und Humor.
Es werden mindestens 1 Teilnehmer benötigt und höchstens 20 zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Dieter Kleffner per E-Mail an dieter.kleffner@gmx.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln.net?tcpport=10333&udpport=10333&encrypted=1&username=gast&channel=%2FBLAutor-Lesebuehne%2F oder per Radio-Stream unter live.radio.blindzeln.org/... (gekürzt) sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins". Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.
blindzeln.org/... (gekürzt)
keine Internetadresse.